| 
					 
					  Saison 2019/2020 - 1. DFB-Pokalrunde, 11.08.2019, 18:30 
  MSV Duisburg - 
					SpVgg Greuther Fürth  2:0
					
					(2:0) Daschner mit 'Tor des Monats', Albutat erhöht - 
					Führung souverän verwaltet
 Live von Jochem 
					Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke
 | 
			   
				   | Duisburg, 11. August 2019 - Zweitligist 
					Greuther Fürth scheint sich in der Fremde wohl zu fühlen. 
					Nach der Heimniederlage gegen Aue nahmen die Greuther drei 
					Punkte aus St. Pauli mit. Und bei den Zebras könnten beide 
					Mittelstürmer auszufallen.
  Werden da die letzten Informationen vor dem Anpfiff 
					ausgetauscht?
 
 1. Halbzeit
 Der MSV, traditionell in 
					den blau-weiß gestreiften Trikots, hat Anstoß, Greuth, in 
					grünen Trikots, spiel von links nach rechts. Schiedsrichter 
					Christian Dingert hat die Partie angepfiffen.
 
  4. - 1:0. TOR für den MSV! Der erste Schuss 
					der Duisburger sitzt. Lukas Daschner setzt 
					sich am rechten Strafraumeck trotz Haltens durch, zieht aus 
					18 Metern ab, der Ball schlägt unhaltbar für Funk im linken 
					Winkel ein.
 
  14. - 2:0. TOR für den MSV! Das ging für 
					die Gäste zu schnell. Joshua Bitter treibt das Leder über 
					rechts nach vorne, spielt Leroy Mickels in den Lauf, der 
					geht in den Strafraum, legt nach innen auf den mitgelaufenen
					Tim Albutat, ...
 
  ... der die Kugel zum 2:0 versenkt.
 
  18. - Tim Albutat verfehlt eine Flanke von Connor Krempicki 
					nur knapp.
 Drei Ecken - Elfmeter. Dann wäre es in der 
					25. Minute für den MSV so weit gewesen. Drei Ecken in Serie. 
					Und die nächste folgt eine Minute später.
 Die Zebras 
					machen nicht den Fehler, sich auf der 2:0-Führung 
					auszuruhen, sie gehen auf das dritte Tor.
 
  28. - die erste Torchance für die Gäste hat Green. Nach 
					Flanke von Stefaniak kann Green viel zu frei köpfen, der 
					Ball senkt sich auf den Querbalken, springt ins Feld zurück, 
					Lukas Boeder klärt souverän und bringt das Leder mit dem 
					Kopf zu Leo Weinkauf.
 Fünf Minuten sind es noch bis zur 
					Halbzeitpause, bis auf den Kopfball hat der MSV nichts mehr 
					zugelassen.
 
  44. - Caligiuri holt Moritz Stoppelkamp an der linken 
					Seitenlinie in Höhe der Mittellinie brutal von den Beinen, 
					der Ball spielt bei dem Einsatz keine Rolle. Der schwache 
					Schiedsrichter Dingert, der Duisburg schon in der letzten 
					Saison am zweiten Spieltag gegen Bochum verpfiffen hatte, 
					zieht nur die Gelbe Karte. Das war glatt Rot, Herr Dingert! 
					Und wieder zu Lasten der Zebras.
 
 Halbzeit
 Duisburg hat da angefangen, wo sie in Braunschweig 
					aufgehört haben, beim Tore schießen. Wie viel ein Lukas 
					Daschner für den neuen MSV Wert ist, zeigte er bereits in 
					der 4. Minute, als er mit einem Schuss 'Marke Tor des 
					Monats' den Drittligisten in Führung brachte. Auch die 
					zweite Chance war drin, Tim Albutat traf zum 2:0. Und wenn 
					'Schiri Dingert' richtig entschieden hätte, wäre Fürth nach 
					der Attacke von Caligiuri nur noch zu Zehnt. So dürfen 
					leider elf Fürther in der zweiten Halbzeit antreten.
 BZ-Bürgerreporter Werner Gerling: "Es macht 
					einfach Spaß, den Jungs zuzusehen. Wenn sie in der zweiten 
					Halbzeit so konzentriert weitermachen, winkt die zweite 
					Pokalrunde."
 
 2. Halbzeit
 Beide 
					Teams stehen wieder auf dem Rasen der Schiedsrichter hat die 
					Partie wieder angepfiffen.
 Kaum angepfiffen, sieht der 
					nächste Greuther die Gelbe Karte.
 
  47. - Connor Krempicki aus der Drehung, doch der Ball geht 
					deutlich über das Tor.
 59. - Leroy Mickels bringt den 
					Ball nach innen, Moritz Stoppelkamp jagt das Leder aus 
					halbrechter Position auf das Tor, Funk hat die Fäuste oben 
					und klärt zur Ecke.
 Eine Stunde ist gespielt, echte 
					Torchancen sind auf beiden Seiten Mangelware. Das wird den 
					MSV, der 2:0 führt, weniger stören.
 76. - Leo Weinkauf 
					hebt reaktionsschnell einen Kopfball von Keita-Ruel über den 
					Querbalken. Auch die Ecke kommt gefährlich, Nielsens Schuss 
					kann Leo Weinkauf im linken Eck halten.
 79. - Premiere 
					für Arnold Budimbu, der nach seiner Verletzung zum ersten 
					Mal in einem Pflichtspiel im Zebra-Dress aufläuft.
 
  89. - Funk springt außerhalb des Strafraums auf Arnold 
					Budimbu, sieht die Gelbe Karte und es gibt Freistoß für den 
					MSV.
 
  Sekunden später knallt es gewaltig und das Aluminiumtor 
					wackelt bedenklich. Moritz Stoppelkamp hatte zu genau 
					gezielt und den rechten Pfosten getroffen.
 
 Schlusspfiff
 
   | 
			   
				   | 
					
					 Weinkauf - Bitter, Boeder, Compper, Sicker - Albutat, Ben 
					Balla - Krempicki, Daschner, Stoppelkamp - Mickels |