Duisburg,
21. August 2019 - Nach dem Unentschieden im ersten
Ligaspiel gegen Aachen folgte Auswärts eine 0:5-Klatsche bei
Bayer Leverkusen. Nur vier Tage später hatten die
Jung-Zebras bereits die Chance, den Fehlstart in die neue
Saison doch noch abzuwenden.
Und das gelang. Mit 3:1
(2:0) schickte die MSV-U19 den Bochumer Nachwuchs nach
Hause. Obwohl Bochum in der ersten Halbzeit mehr vom
Spiel und auch die besseren Torchancen hatte, ging der MSV
mit einer 2:0-Führung in die Pause.

Darius Ghindovean erzielte in der 39. Minute die doch
überraschende Führung der Jung-Zebras, ...

... Marcello Romano traf kurz vor dem Halbzeitpfiff sogar
zum 2:0.

Robin Schoch im Tor der Jung-Zebras gab alles, musste in der
56. Minute aber den Anschlusstreffer des VfL hinnehmen.
Danach drängten die Bochumer mit Macht auf den Ausgleich.

In der Nachspielzeit machte Oussama Anhari mit seinem Tor
den Sack dann endgültig zu.

Nach dem 3:1 fiel dann auch die Anspannung ab, der Rest war
Freude pur!

'Mittendrin, nicht nur dabei': der verletzte MSV-Jungprofi
Cem Sabanci (Mitte) mit dem Torschützen zum 3:1.
|