| Duisburg, 18. September 2022 - Im Vergleich 
			zum Pokalspiel in Magdeburg änderte Teamchef Nico Schneck die 
			Startelf auf zwei Positionen. Für Ahsley Leonhart und Gina Ebels 
			standen Marija Ilic und Allie Hess auf dem Platz.
 Beide 
			Mannschaften beschnupperten sich in der Anfangsphase. Weder 
			Leverkusen noch Duisburg kam zu großen Torraumszenen. Das erste 
			Highlight der Partie bildete dann leider ein Sonntagsschuss von Jill 
			Bayings aus gut 20 Metern, der die Unterlatte noch touchierte und 
			hinter der machtlosen Mahmutovic ins Netz einschlug.
 
 Teamchef Nico Schneck ist mit der Leistung seiner Mannschaft 
			trotzdem nicht unzufrieden:„Wir wollten kompakt stehen, das ist 
			insgesamt auch ganz gut geglückt. Die Einstellung hat gestimmt und 
			die Mädels haben gekämpft. Dieser Sonntagsschuss ist einfach mit 
			hoher Qualität gemacht und war für uns in dem Fall tödlich.“
 
 Im Laufe des Spiels verschlechterte sich das Wetter enorm, so dass 
			sich die Mannschaften eine richtige Wasserschlacht lieferten.
 In 
			der 71. Minute ertönte ein Pfiff durch die Arena und die 
			Unparteiische zeigte auf den Punkt für Leverkusen. Kögel war da im 
			Strafraum nach Zweikampf mit Fürst zu Fall gekommen. Wahrscheinlich 
			ahndete die Schiedsrichterin hier ein leichtes Halten von Fürst, die 
			dafür auch Gelb sah. Kögel schnappte sich den Ball selber, schoss 
			aber links am Kasten vorbei.
 
 „Wir haben es heute nicht 
			geschafft den Ball nach Ballgewinn zu sichern. Wir sind nicht 
			wirklich zu Torchancen gekommen. Wir hatten dann später im Spiel 
			einige Phasen, wo es besser lief. Aber trotzdem haben wir es nicht 
			geschafft die Bälle ins letzte Drittel zu bekommen“, resümiert 
			Schneck.
 
 Kurz vor Schluss spielte der nasse Rasen dann doch 
			eine Rolle, als Mahmutovic einen Schuss von Fuso gerade so mit den 
			Fingerspitzen festhalten konnte und eine Minute später als ein 
			Rückpass von Henriksen auf dem durchnässten Gras liegen blieb und 
			Bayings die Chance zum 2:0 ermöglichte. Der Schuss ging aber übers 
			Tor, so dass es beim 1:0 blieb.
 
 Während der Partie wurde 
			außerdem das Achtelfinale im DFB-Pokal ausgelost. Unsere MSV-Frauen 
			empfangen am 19./20. November den FC Bayern München zum Heimspiel. 
			„Das ist natürlich ein Highlight-Spiel und wir freuen uns darauf, 
			aber erst zu gegebener Zeit“, schmunzelt Schneck.
 
 Das nächste 
			Punktspiel unserer Zebra-Frauen steht am Sonntag, 25. September 
			2022, um 13 Uhr bei Turbine Potsdam an.
 
 
 Duisburg, 17. September 2022 - Nachdem 
			unsere Zebra-Frauen das erste Pflichtspiel der Saison erfolgreich 
			absolviert haben und mit 5:0 gegen den Magdeburger FFC in die 
			nächste Runde im DFB-Pokal eingezogen sind, steht jetzt endlich die 
			neue Saison in der obersten deutschen Spielklasse vor der Tür.
 
  Die Mannschaft von Teamchef Nico Schneck ist heiß auf den Start: 
			„Wir freuen uns, dass es losgeht. Der Sieg in Magdeburg war auf 
			jeden Fall wichtig. So gehen wir mit einem guten Gefühl in das 
			Spiel!“
 
 Leverkusen hat seit diesem Sommer einen neuen 
			Cheftrainer: Robert de Pauw ist der neue Mann an der Seitenlinie der 
			Werkself, der als Saisonziel klar mindestens den fünften 
			Tabellenplatz ausgegeben hat. Schneck: „Es hat sich ein bisschen was 
			geändert bei Leverkusen. Der neue Trainer bringt ein neues 
			Spielsystem mit und eine neue Struktur auf dem Platz.“
 
 Schneck weiß, worauf es für sein Team ankommen wird: „Für uns geht 
			es darum, gut und kompakt zu stehen. Wir müssen defensiv im Verbund 
			arbeiten und trotzdem die Umschaltmomente und Standardsituationen 
			nutzen. Wir wollen auch Fußball spielen!“
 
 Trotzdem will er 
			das Ergebnis in der ersten Partie nicht zu wichtig nehmen: „Man weiß 
			vor dem ersten Spiel nie so richtig, wo man steht. Die Vorbereitung 
			war für uns sehr schwer. Wir hoffen natürlich, dass wir mit einer 
			guten Leistung und im besten Fall einem guten Ergebnis starten, aber 
			im Endeffekt ist die Leistung die Basis!“
 
 Fünf Spielerinnen, 
			die am vergangenen Wochenende die Reise nach Magdeburg nicht 
			antreten konnten, stehen Teamchef Nico Schneck wieder zur Verfügung. 
			Meret Günster, Kaitlyn Parcell und Alissa Andres sind wieder 
			genesen. Marija Ilic und Allie Hess haben die Spielfreigabe vom DFB 
			erhalten. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Kari 
			Närdemann, die nach einem Hörsturz erst wieder ins Training 
			eingestiegen ist. Gloria Adigo, Brooke Denesik, Eva Hilsenberg und 
			Melissa Ugochukwu fallen weiter aus.
 
 Leverkusen ist wie 
			unsere MSV-Frauen ebenfalls in die nächste Runde im DFB-Pokal 
			eingezogen. Sie besiegten den TSV Jahn Calden mit 4:1. Ihre letztes 
			Testspiel gegen Zwolle entschieden sie mit 4:0 für sich, das 
			Testmatch gegen die TSG Hoffenheim (2:4) hingegen verloren sie.
 
 Am Spieltag selber gibt es ab 90 Minuten vor Anpfiff auch noch 
			eine Tageskasse. Die Stehplätze kosten 5 Euro und die Sitzplätze 10 
			Euro. Dauerkarteninhaber erhalten ihre Sitzplatzkarten bereits für 5 
			Euro! Alles Ticketinfos findet ihr ausführlich hier.
 
 
 
 
 
 |