|
Freundeskreis Deutschland Nordamerika sucht Mitreisende
für Kulturreise vom 12. September – 20. September 2011 |
|
100 Jahre Arbeit im Sinne der Bürger |
Duisburg,
22. August 2010 - Rund 200 Gäste waren in den Festsaal des
Wanheimer Kanuclubs gekommen, um dem
|
Heimat- und Bürgerverein Wanheim-Angerhausen e.V. im Jubiläumsjahr |
Sonntag, 22. August 2010, 11.00 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) Festsaal des Wanheimer Kanu-Club Duisburg e.V. (Rheinufer 37, Eingang Wanheimer Str.)
Jubiläumsfeier100 Jahre Heimat- und Bürgerverein Wanheim Angerhausen e.V.
Der Männergesangverein Thyssen Wanheim eröffnet und begleitet die Feier. Nach den Grußworten des Oberbürgermeisters und einem Festvortrag begeistert uns Okko Herlyn und Irina Scholten mit Songs und Szenen „Zwischen Wanheim und Broadway“.
Sonntag, 4. September 2010
Radwanderung Ruhr 2010
Nähere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
Im Herbst soll die Landmarke für die Metropole Ruhr „Tiger and Turtle / Magic Mountain“ (auch „Achterbahn“ genannt) auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe eingeweiht werden. Das Projekt ist genehmigt und wird zur Zeit im Rahmen der Kulturhauptstadt erfolgreich geplant. Der Heimat- und Bürgerverein wird sich an den Einweihungs-Feierlichkeiten beteiligen.
|
AWO-Duisburg kritisiert Kontingentregelung bei Deutschkursen für Zuwanderer |
Lernwillige Mütter werden ausgegrenzt! |
15.809,24 Euro Spende an Kinderklinik im Klinikum Duisburg |
|
Wochenmarkt Neudorf-Süd besteht fünf Jahre - Bürgerverein wartet mit kleinem Überraschungspräsent |
Duisburg, 6. August 2010 -
Um die
Sicherstellung der Nahversorgung in Neudorf-Süd ging es ab
Weihnachten 2004, als im Bereich südlich der zentralen
Versorgungsstraße Sternbuschweg / Kommandanten- / Grabenstraße
der Frischmarkt an der Mozartstraße am 11. Dezember 2004
geschlossen wurde.
Mit einem blumigen Gruß zum
5-Jährigen Bestehen des Wochenmarktes in Neudorf-Süd, überraschte der
Bürgerverein Duisburg-Neudorf die Besucherinnen und Besucher. |
Kinderdorf Duisburg |
Duisburg, 5. August 2010 - "Die Kinder, wir, die Eltern und Sie"
lautet das Motto des Kinderdorfes Duisburg. "Wir sind eine
Einrichtung der Jugendhilfe und betreuen derzeit rund 110
Kinder," berichtet Inge Lauterborn-Astrath. Die
Diplom-Sozialpädagogin und Fachwirtin im Sozial- und
Gesundheitswesen ist die Geschäftsführerin des Kinderdorfes. |
Fotostrecke: Mit der "Rheinfels" auf Brückenfahrt |
Bürgerfest |
|
Ärgerlich und gefährlich! |
Schutzzaun des Spielplatzes Kammerstraße niedergetreten |
Spielplatz Posadowskyplatz soll „Kunterbunt“ werden |
Duisburg, 15. Juni 2010 - Im Rahmen der Spielplatzsanierung 2010
wird der Posadowskyplatz in Wanheimerort von den
Wirtschaftsbetrieben überarbeitet. Den Jugendparlamentariern war
es wichtig, dass Kinder, die den Spielplatz benutzen, auch auf
die Neu- und Umgestaltung Einfluss nehmen können. Daher fand in
der vergangenen Woche ein Partizipationsprojekt mit dem
Jugendamt, den Wirtschaftsbetrieben und der
Gemeinschaftsgrundschule Habichtstraße in Form eines Workshops
zur Neugestaltung des Spielplatzes statt. Die Kinder der 3. und
4. Klassen waren begeistert und nahmen die Gelegenheit wahr,
sich aktiv mit ihren Ideen und Anregungen zu beteiligen.
Sommerfest in der Kita Honnenpfad |
Sommerfest im AWOcura-Haus auf der Wintgensstraße |
Duisburg, 15. Juni 2010 -
AWO-Seniorenzentrum Ernst Ermert feiert „Die liebe Liebe“
|