Wiesbaden/Duisburg, 18. Februar
2022 -
Die Volksrepublik China war im Jahr 2021 zum
sechsten Mal in Folge der wichtigste Handelspartner
Deutschlands.
Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, wurden nach vorläufigen
Ergebnissen Waren im Wert von
245,4 Milliarden Euro zwischen beiden Staaten
gehandelt. Der Umsatz im
Außenhandel mit China stieg damit um 15,1 %
gegenüber 2020.
Auf den Rängen 2
und 3 der wichtigsten Handelspartner folgten die
Niederlande mit einem Umsatz
von 206,1 Milliarden Euro (+20,1 %) und die
Vereinigten Staaten mit 194,1
Milliarden Euro (+13,4 %).
Damit erholten
sich die Außenhandelsumsätze mit den
Niederlanden und den Vereinigten Staaten nach den
Einbrüchen im ersten Corona-Krisenjahr 2020 (-9,4 %
bzw. -9,9 % gegenüber 2019).
Im Außenhandel
mit China war der Umsatz dagegen 2020 trotz Krise um
3,5 % gestiegen.
China 2021 im sechsten Jahr in Folge
Deutschlands wichtigster Handelspartner
• Umsatz im Außenhandel mit China um 15,1 %
gegenüber 2020 gestiegen • Die meisten Importe
nach Deutschland kamen 2021 aus China, die meisten
deutschen Exporte gingen in die USA • Vereinigtes
Königreich rutscht auf Rang 10 der wichtigsten
Handelspartner ab • Automobilindustrie kann
Exporte trotz Lieferengpässen steigern
|