Politik Bund und mehr Sonderseiten
  •  BZ-Sitemap  
 

Wieder mehr Tiere in der Fleischproduktion getötet
Destatis

Wiesbaden/Duisburg, 7. Februar 2025 - Die Fleischproduktion in Deutschland ist im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 % gestiegen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, produzierten die gewerblichen Schlachtunternehmen 2024 nach vorläufigen Ergebnissen 6,9 Millionen Tonnen Fleisch. Das waren 97 200 Tonnen mehr als im Vorjahr. Damit stieg die inländische Fleischproduktion nach sieben Rückgängen in Folge erstmals seit dem Jahr 2016 (8,4 Millionen Tonnen) wieder an.
Insgesamt wurden im Jahr 2024 in den Schlachtbetrieben 48,7 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie 693,3 Millionen Hühner, Puten und Enten getötet.

• Fleischproduktion steigt erstmals seit dem Jahr 2016 wieder an, bleibt aber um knapp ein Viertel unter dem bisherigen Höchststand
• Schlachtunternehmen erzeugen im Jahr 2024 insgesamt 6,9 Millionen Tonnen Fleisch und damit 97 200 Tonnen mehr als im Jahr 2023
Fleischproduktion im Jahr 2024 um 1,4 % gestiegen


Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2024 um 1,3 % gegenüber Vorjahr gestiegen
Wiesbaden/Duisburg,
7. August 2024 - Die gewerblichen Tötungsunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,4 Millionen Tonnen Fleisch produziert.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,3% mehr als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2024 in den Schlachtbetrieben 24 Millionen Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde sowie 344,3 Millionen Hühner, Puten und Enten getötet.