Wiesbaden/Duisburg,
7. März 2025 - Im Jahr 2023 wurden in Deutschland
129,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung
ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Berechnungen mitteilt,
waren das 7 % oder 8,3 Milliarden Euro mehr als im
Vorjahr. Damit setzte sich der langjährige, nur im
Corona-Jahr 2020 unterbrochene Trend steigender
Forschungs- und Entwicklungsausgaben fort. In die
Zahlen fließen die gesamten Ausgaben für Forschung
und Entwicklung in außeruniversitären Einrichtungen,
an Hochschulen und in der Wirtschaft ein.
•
Insgesamt 129,7 Milliarden Euro für Forschung und
Entwicklung • Anteil der Forschungs- und
Entwicklungsausgaben bei 3,1 % des
Bruttoinlandsprodukts
121,4 Milliarden Euro
für Forschung und Entwicklung im Jahr 2022 bedeuten
ein Plus von 7% Wiesbaden/Duisburg,
8. März 2024 -
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in
Deutschland haben im Jahr 2022 einen neuen
Höchststand erreicht. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen
mitteilt, stiegen diese gegenüber dem Vorjahr um 7 %
auf 121,4 Milliarden Euro. Damit setzte sich der
langjährige Trend steigender Ausgaben für Forschung
und Entwicklung fort. Unterbrochen wurde die
Entwicklung lediglich im Corona-Jahr 2020, als die
Ausgaben gegenüber 2019 um 3,4 Milliarden Euro oder
3 % auf 106,6 Milliarden Euro gesunken waren. In
diese Zahlen fließen die gesamten Ausgaben für
Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft, an
Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen
ein.
• Insgesamt 121,4 Milliarden Euro für
Forschung und Entwicklung im Jahr 2022 • Anteil
der Forschungs- und Entwicklungsausgaben bei 3,1 %
des Bruttoinlandsprodukts
|