Politik Bund und mehr Sonderseiten
  •  BZ-Sitemap  
 

Binnenschifffahrt 2024: Transportaufkommen 1,2 % höher als im Vorjahr
Destatis

Wiesbaden/Duisburg, 25. März 2025 - Im Jahr 2024 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 1,2 % mehr Güter befördert als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden auf den deutschen Binnenwasserstraßen insgesamt 173,8 Millionen Tonnen Güter transportiert. Damit nahm der Güterverkehr 2024 gegenüber dem Tiefststand des Jahres 2023 (171,7 Millionen Tonnen) wieder leicht zu, dennoch war dies das zweitniedrigste Ergebnis seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990.
Gegenüber 1990 blieb der Gütertransport der Binnenschifffahrt um 25,0 % und gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019 um 15,3 % zurück. Mehr als die Hälfte des Transportaufkommens (56,0 %) wurde 2024 mit Binnenschiffen unter niederländischer Flagge transportiert und knapp ein Drittel (31,3 %) von Schiffen unter deutscher Flagge.

• Trotz Anstieg zweitniedrigstes Transportaufkommen seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990
• Transporte auf deutschen Binnenwasserstraßen finden mehrheitlich unter niederländischer Flagge statt
• Kohletransporte mit -17,8 % erneut stark rückläufig


Gütertransport in der Binnenschifffahrt 2023 mit neuem Allzeittief
Wiesbaden/Duisburg,
25. März 2024 - Im Jahr 2023 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 5,9 % weniger Güter befördert als im Vorjahr.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden auf den deutschen Binnenwasserstraßen insgesamt 172 Millionen Tonnen Güter transportiert (2022: 182 Millionen Tonnen). Vor dem Hintergrund einer schwachen Konjunktur wurde damit der historisch niedrige
Vorjahreswert nochmals unterschritten und der niedrigste Wert seit der deutschen Vereinigung 1990 erreicht. Gegenüber 1990 sank der Gütertransport der Binnenschifffahrt um 25,9 %, gegenüber dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019 um 16,3 %.

• Transportaufkommen im Jahr 2023 um 5,9 % geringer als im Vorjahr
• Kohletransporte um 27,9 % gesunken
• Aus ausländischen Häfen empfangene Gütermenge um 9,0 % gesunken