Politik Bund und mehr Sonderseiten
  •  BZ-Sitemap 2024, 2023, 2022
 

Umsatz im Dienstleistungsbereich im Februar 2025 um 0,4 % höher als im Vormonat
Destatis

Wiesbaden/Duisburg, 6. Mai 2025 - Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Februar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,4 % und nominal (nicht preisbereinigt) 0,6 % mehr Umsatz erwirtschaftet als im Januar 2025.
Verglichen mit dem Vorjahresmonat Februar 2024 verzeichneten die kalender- und saisonbereinigten Umsätze einen Anstieg von real 1,5 % und nominal 3,5 %.

Umsatz im Dienstleistungsbereich, Februar 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
+0,4 % zum Vormonat (real)
+0,6 % zum Vormonat (nominal)
+1,5 % zum Vorjahresmonat (real)
+3,5 % zum Vorjahresmonat (nominal)



Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro
Wiesbaden/Duisburg, 30. April 2025 -
Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Arbeitskosten in Deutschland damit die siebthöchsten in der Europäischen Union (EU-27).
Gemessen am EU- Durchschnitt von 33,50 Euro zahlten deutsche Arbeitgeber im Jahr 2024 rund 30 % mehr für eine Stunde Arbeit.
Der relative Abstand zum EU-Durchschnitt blieb damit seit dem Jahr 2022 nahezu unverändert.

• Arbeitskosten in Deutschland rund 30 % höher als im EU-Durchschnitt, Deutschland im EU-Vergleich mit den siebthöchsten Arbeitskosten
• Arbeitsstunde im Verarbeitenden Gewerbe 43 % teurer und Arbeitsstunde im Bereich der marktbestimmten Dienstleistungen 26 % teurer als im EU-Schnitt




Umsatz im Dienstleistungsbereich im Januar 2025 um 0,3 % niedriger als im Vormonat
Wiesbaden/Duisburg, 5. April 2025 - Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Januar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,3 % und nominal (nicht preisbereinigt) 0,2 % weniger Umsatz erwirtschaftet als im Dezember 2024.
Verglichen mit dem Vorjahresmonat Januar 2024 verzeichneten die kalender- und saisonbereinigten Umsätze einen Anstieg von real 3,0 % und nominal 5,4 %.

Umsatz im Dienstleistungsbereich
Januar 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
-0,3 % zum Vormonat (real)
-0,2 % zum Vormonat (nominal)
+3,0 % zum Vorjahresmonat (real)
+5,4 % zum Vorjahresmonat (nominal)