Nationalmannschaft 1908 - 2010   WM home  Vorrunde  WM-Spiele 2010  Viertelfinale 
 
Deutsche WM-Spiele    Teams  2010 A - Z    736 Spieler A - Z WM-Statistiken   Ewige WM-Tabelle
 
WM-Spieler Deutschlands A - Z  nach WM Vergleiche - 872 Nationalspieler - Gesamt�berblick

Achtelfinale: WM-Spiel 96 - 833. L�nderspiel Deutschlands

  Deutschland - England   4:1 ( 2:1) 
Viertelfinale: Deutschland - Argentinien
- 50. L�nderspieltor von Klose im 99. Einsatz, sein 100. L�nderspiel ist das Viertelfinale
- 40. L�nderspieltor von Podolski

Deutschlands Antwort auf Wembley 1966 hei�t nun Bloemfontain 2010

Aus f�r England durch Pech und beste deutsche Konter

Bloemfontain, 27. Juni 2010 (16:00) - Joachim L�w hat Schweinsteiger gebracht. Beim letzten H�rtetest �berstand der Bayer alles zur Zufriedenheit des Bundestrainers. Da Miro Klose wieder eingreifen konnte, war bis auf die Umstellung von Badstuber auf Boateng das Team des WM-Er�ffnungsspiels auf dem Platz.

Und Deutschland begann recht flott.  Nach einem ins Leerlaufen von Rooney gab es einen Schweinsteiger-Pass auf �zil. Dessen Schussversuch brachte erste Unruhe bei englischen Keeper James, der nur zur Ecke abwehren konnte (4.). Die aber brachte - von Schweinsteiger getreten - nichts, da James sicher fing.
Dann setzte sich Boateng gut gegen Milner durch. Das Spiel wurde richtig abwechselungsreich. Rooney scheiterte am souver�nen Friedrich, dann war Podolski am Zuge, spielten die �berzahl aber nicht schnell genug,  vor allem aber nicht konsequent zu Ende (11.).

Boateng versuchte es mit einem Diagonalpass auf Klose, der den langen Ball aber nicht mehr erreichen kann. Rooney versuchte es immer wieder �ber die linke Seite.

Dann Freisto� f�r England aus rund 23 Metern durch Lampard nach Khediras Einsatz.

 

Toor f�r Deutschland!
Dann eigentlich eine profane Sache. Manuel Neuer schl�gt kraftvoll ab. Der Abschlag ereicht den in der Mitte vorn lauernden Klose, der sich auch robust durchsetzen kann. Trotz Behinderung schlenzte er mit dem rechten Fu� den Ball ins lange Eck, wo er rechts unten an James vorbei einschlug. Die schnellste Art das Mittelfeld zu �berbr�cke hatte zum Erfolg gef�hrt. Es war das 50. L�nderspieltor von Miro Klose- und das im 99. Einsatz f�r Deutschland.

England antwortete mit einem Distanzschuss von Barry (26.), den Neuer ganz sicher hatte.

Toor f�r Deutschland zum 2:0!
Deutschland setze weiter auf Fu�ballspielen - aber so richtig auf die feien Art. En wunderbares Zusammenspiel zwischen M�ller und Podolski beendete der K�lner mit dem 2:0 aus halblinker Position.

Es war die H�chststrafe f�r James, da er von Poldi getunnelt wurde

England antwortet mit Lampard, der soeben noch von Lahm bek�mpft wurde. Deutschland machte unbeirrt mit flottem Spiel weiter.

Tor f�r England:

Gerrard flankte, Boateng stand nicht gut am Mann und Upson k�pfte zum 1:2-Abschlusstreffer an Neuer vorbei ins Netz. 1:2!

Sekunden sp�ter einen Wembleytreffer von Lampard unter die Latte - die Unparteiischen lie�en weiterspielen, aber der Ball sah verdammt nach Tor aus.

Das ist nichts f�r schwache Nerven. Deutschland brauchte einen Weile, um sich von diesem Schock zu befreien. Aufgrund der Chancen und dem eigentliche regul�ren Treffer der Engl�nder nach dem 1:2 ist die 2:1-Hablzeitf�hrung ein wenig gl�cklich. Andersherum war das deutsche Team so gut im Match, dass es auch 3:0 h�tte hei�en k�nnen.
 

2. Halbzeit

 

Nach der gelben karte gegen Friedrich  - Foul an Defoe in der 47. Minute - traf Lampard erneut das Aluminium (52.). Puh. Dann ist mal wieder Deutschland mit Klose dran. Es gab aber nur eine Ecke. Dann wieder England, die mit viel Dampf an die letzte Viertelsunde der ersten H�lfte ankn�pfen. M�ller probierte es mit einem Schuss, der ganz knapp die lange Ecke verfehlte (59.).
Nach einer knappen Stunde Spielzeit h�lt die F�hrung. Dann dr�cken wieder die Rothemden und Neuer muss eingreifen.

Toooor f�r Deutschland

67. Minute: Freisto� f�r England. Der wird abgewehrt und dann ging die Lucie aber so was von ab. Der Ball kam auf die rechte Seite zu Schweinsteiger der den mitgelaufenen M�ller sah und den auch prompt bediente. Der junge Bayer nahm Ma� und langte mit ganz trockenem Schuss zum 3:1 f�r Deutschland zu.

Nur drei Minuten sp�ter wieder Tooor f�r Deutschland.

Die Situation war �hnlich wie zuvor. England am Dr�cker, aber der ball landete beim Gegner. �zil war es, der auf der linken Seite davonzog, in die Mitte kurvte und M�ller sah. Der wurde musterg�ltig bedient und dankte dies mit dem 4:1 (70.).

 

Das Fazit: Deutschland hat mit spielerischen Mitteln gl�nzen k�nnen, England war ein hervorragender Gegner mit etwas Pech. Aber: England hate auch das besondere Pech auf einen technisch sehr starken Gegner zu treffen. Deutschland ist nach so einem Spiel eien echt unberechenbarer Gegner f�r jedes andere Team, egal ob das Argentinien oder Mexico sein wird. Und Deutschlands j�ngstes WM-Team hat noch viel Potenzial nach oben.

 

Bilanz Joachim L�w

Sp.

T

GT

S

U

N

           52

127 35 36 7 8

Vergleiche  Gesamt

Sp.

S

U

N

Tore

GT

Erstes Spiel

Letztes Spiel GER

84 Nationen

833

484

162

187

1855

992

05.04.1908 18.06.2010

England

32

11

6

15

41

67

20.04.1908

19.11.2008

Neuer (1) - Lahm (16), Mertesacker (17), A. Friedrich (3), Boateng (20) - Khedira (6), Schweinsteiger (7) - M�ller (13), �zil (8), Podolski (10) - Klose (11)
Reserve: Butt (22, Tor), Jansen (2),  Kroos (18), Marin (21), Trochowski (15), Gomez (23),  Badstuber (14)

 
D. James (1) - G. Johnson (2), Terry (6), Upson (15), A. Cole (3) - Lampard (8), Barry (14) - Milner (16), Gerrard (4) - Defoe (19), Rooney (10)

 

Green (12) -   Carragher (18), M. Dawson (5), King (20) - Warnock (13), Carrick (22) -  J. Cole (11), Lennon (7) - Wright-Phillips (17), Crouch (9), Heskey (21)

 

Tor

Min

Torsch�tze

 Assist

Eingewechselt

 

 

 

 

1:0 20. Klose Neuer GER GER    
2:0 33. Podolski M�ller 72. Trochowski f. M�ller 47. Friedrich - Foul an Defoe    
2:1 38. Upson Gerrard 73. Gomez f. Klose    
3:1 67. M�ller Schweinsteiger 83. Kie�ling f. �zil      
4:1 70. M�ller �zil ENG ENG    
        63. Joe Cole f. Milner 80.  Johnson - Foul an �zil    
        87. Wright-Phillips  f. Johnosn      
             

SR: Jorge Lamionda (Uruguay) Ass.:  Fandino, Espinosa (beide Uruguay)
Zuschauer Stadion Free State Bloemfontain: 40 510

Neuer
Lahm Mertesacker Friedrich Boateng
Khedira Schweinsteiger
M�ller  �zil   Podolski
Klose
Rooney Defoe
Lampard Barry  Milner  Gerrard
 
Johnson Terry  Upson A. Cole
James

WM-Team 2010 -  in roter Schrift mit Einsatz am Spieltag                        England
Spieler: A - B - C - D - E - F - G - H - I-J - K - L - M - N - O - P-Q - R - S - T - U-V - W - Z

Nr.

Pos

Name

Vorname

geboren

Verein

LS

WM-Sp.

WM-Tore

T
Ges.

 

 

 

 

 

 

 

Min
Sp.

WM-Ges

1

T

Neuer

Manuel

27.03.1986

FC Schalke 04

8

4

 

 

 

 

 

90 360

12

T

Wiese

Tim

17.11.1981

Werder Bremen

2

 

 

 

 

 

 

   

22

T

Butt

J�rg

28.05.1974

FC Bayern M�nchen

3

 

 

 

 

 

 

   

4

V

Aogo

Dennis

14.01.1987

Hamburger SV

2

 

 

 

 

 

 

   

14

V

Badstuber

Holger

13.03.1989

FC Bayern M�nchen

4

2

 

 

 

 

 

  167

20

V

Boateng

J�rome

03.09.1988

Hamburger SV

7

2

 

 

 

 

 

90 163

3

V

Friedrich

Arne

29.05.1979

Hertha BSC Berlin

76

10

 

 

 

1

 

 

90 360

2

V

Jansen

Marcell

04.11.1985

Hamburger SV

32

 1

 

2

 

 

 

  17

16

V

Lahm "C"

Philipp

11.11.1983

FC Bayern M�nchen

69

11

1

4

1

 

 

90 360

17

V

Mertesacker

Per

29.09.1984

Werder Bremen

66

10

 

1

 

 

 

90 360

5

V

Tasci

Serda

24.04.1987

VfB Stuttgart

12

 

 

 

 

 

 

   

6

Mf

Khedira

Sami

04.04.1984

VfB Stuttgart

9

4

 

 

1

 

 

90 360

18

Mf

Kroos

Toni

04.01.1990

Bayer 04 Leverkusen

5

 1

 

 

 

 

 

  9

21

Mf

Marin

Marko

13.03.1989

Borussia M'gladbach

11

 2

 

1

 

 

 

  29

8

Mf

�zil

Mesut

15.10.1988

Werder Bremen

14

4

1

2

 1

 

 

83 317

7

Mf

Schweinsteiger A

Bastian

01.08.1984

FC Bayern M�nchen

78

11

2

21

1

 

 

90 351

15

Mf

Trochowski

Piotr

22.03.1984

Hamburger SV

33

 2

 

 2

 

 

 

18 41

19

S

Cacau

 

27.03.1981

VfB Stuttgart

11

3

 1

4

 1

 

 

  132

23

S

Gomez

Mario

10.07.1985

VfB Stuttgart

37

3

 

12

 

 

 

17 46

9

S

Kie�ling

Stefan

25.01.1984

Bayer 04 Leverkusen

5

 1

 

 

 

 

 

7 7

11

S

Klose

Miroslaw

09.06.1978

FC Bayern M�nchen

99

17

12

50

 

1

 

73 178

10

S

Podolski

Lukas

04.06.1985

FC Bayern M�nchen

77

11

5

40

 

 

 

90 351

13

S

M�ller

Thomas

13.09.1989

FC Bayern M�nchen

6

4

3

3

1

 

 

72 299

 

Datum 

 Art 

Vergl. Nr.

Ort 

Gegner  

T 

GT 

27.06.2010

WM96

833

Bloemfontain

England

 4

1

04.07.1990

WM66

566

Turin

England

5

4 n.E.

29.06.1982

WM50

477

Madrid

England

0

0

14.06.1970

WM32

352

Leon

England

3

2 n.V.

30.07.1966

WM28

316

London  WembleyTor

England

2

4 n.V.

 

 

 

  5 WM-Spiele

 3 S - 1 U - 1 N

 14

 11

  WM-Eins�tze Zeitraum WM-Spiele
1. Lothar Matth�us 1982-1998 25
2. Uwe Seeler 1958-1970 21
3. Wolfgang Overath 1966-1974 19
Berti Vogts 1970-1978 19
Karl-Heinz Rummenigge 1978-1986 19
6. Franz Beckenbauer 1966-1974 18
Sepp Maier 1970-1978 18
Pierre Littbarski 1982-1990 18
  Thomas Berthold 1986-1994 18
10. Karl-Heinz Schnellinger 1958-1970 17
J�rgen Klinsmann 1990-1998 17
Miroslaw Klose 2002-2010 17
Bernd Schneider 2002-2006 14
Torsten Frings 2002-2006 13
Christoph Metzelder 2002-2006 13
Oliver Neuville 2002-2006 13

 

Wahrnehmungen: Das 4:2 und der Sommer 2006

Nein, man muss wirklich nicht den 30. Juli 1966 herbeizitieren, wenn es um die Kernfrage geht, warum England und Deutschland solche Rivalen im Fu�ball sind. Aus Sicht eines Duisburgers war es im Sommer 1966 eine ganz andere Betrachtensweise, als er Augenzeuge des ersten WM-Auftritts von Franz Beckenbauer in Sheffield wurde, bei dem er und Deutschland gegen die Schweiz so famos auftraten. "Oh, what a wonderful german team", meinte ein Engl�nder neben mir damals ehrlich �berrascht. Zum Endspiel konnte ich nicht. Es fehlte der Vorausblick und das n�tige Geld. Wer konnte sich schon ein WM-Finalspiel mit deutscher Beteiligung in Wembley vorstellen und dann noch dabei sein. Wembley hat viel ver�ndert. So ist das auch den K�pfen der Briten nicht mehr rauszukriegen, das Tor eben Tor sei, wenn der Schiedsrichter auf den Mittelpunkt zeigt. That*s it. Man will es eben auf der Insel partout nicht wahrhaben, dass etwas Krummes an diesem Schuss gewesen sein k�nnte. Ein kollektives Unrechtbewusstsein wurde bis heute ausgeschlossen.

 

Das wir Deutschen sp�ter in nicht ganz stiller Genugtuung �ber die Sicherheit deutscher Elfmetersch�tzen diebische Schadenfreude an den Tag legten war sicher nicht nett, eine  psychologisch verst�ndliche Reaktion aber ganz sicher. Aus Sicht der Inselbewohner kam das leider viel zu oft vor. Schwamm dr�ber.
 Seit 2006 hat sich die Einstellung der englischen Ultras gegen�ber den Fritzens und Krauts geradezu unglaublich ver�ndert. Das Sommerm�rchen von 2006 mit der deutschen Lockerheit und Gastfreundlichkeit hat die Weltanschauung der Engl�nder in Hinblick auf Deutschland auch im tiefsten Blackpool, Liverpool oder Manchester ver�ndert. Hilft heute aber gar nichts. Es geht wieder einmal gegen den sportlichen Erzfeind, gegen den Siege etwas ganz Besonderes sind. Heute wird es eine grimmige Entschlossenheit h�ben (England) und ein herausforderndes "wir wollen alles geben" dr�ben geben. Ob mit oder ohne Schweinsteiger.

 

Datum 

 Art 

Vergl. Nr.

Ort 

Gegner  

T 

GT 

27.06.2010 WM96 833 Bloemfontain England 4 1

22.08.2007

LS

792

London

England

2

1

01.09.2001

WMQ64

705

M�nchen

England

1

5

07.10.2000

WMQ59

696

London

England

1

0

17.06.2000

EM32

691

Charleroi

England

0

1

26.06.1996

EM29

641

London

England

7

6 n.E.

19.06.1993

LS

597

Detroit

England

2

1

11.09.1991

LS

575

London

England

1

0

04.07.1990

WM66

566

Turin

England

5

4 n.E.

09.09.1987

LS

534

D�sseldorf

England

3

1

12.06.1985

LS

510

Mexico-City

England

0

3

13.10.1982

LS

482

London

England

2

1

29.06.1982

WM50

477

Madrid

England

0

0

22.02.1978

LS

425

M�nchen

England

2

1

12.03.1975

LS

400

London

England

0

2

13.05.1972

EM2

370

Berlin

England

0

0

29.04.1972

EM1

369

London

England

3

1

14.06.1970

WM32

352

Leon

England

3

2 n.V.

01.06.1968

LS

330

Hannover

England

1

0

30.07.1966

WM28

316

London  WembleyTor

England

2

4 n.V.

23.02.1966

LS

305

London

England

0

1

12.05.1965

LS

299

N�rnberg

England

0

1

26.05.1956

LS

235

Berlin

England

1

3

01.12.1954

LS

226

London

England

1

3

14.05.1938

LS

150

Berlin

England

3

6

04.12.1935

LS

123

London

England

0

3

10.05.1930

LS

77

Berlin

England

3

3

21.03.1913

LS

26

Berlin

England

0

3

14.04.1911

LS 

12

Berlin 

England 

2

2

13.03.1909

LS 

4

Oxford 

England 

0

9


--------------------------------------------------------------------------------------------