|
Statistik
Luxemburg/Duisburg, 14. November 2025 - Leroy Sané steht
heute wieder im Kader. Die türkische erste Liga ist auch
keine "Operetten-Liga". Ob es sofort wieder für die Startelf
reichen wird, werden wir heute Abend sehen.
1. Halbzeit
Deutschland, in den neuen weißen Trikots mit
Deutschland-Farben, spielt von links nach rechts, Luxemburg,
ganz in Rot, hat Anstoß. Der englische Schiedsrichter John
Brooks hat die Partie angepfiffen. 9. - der erste Schuss
auf ein Tor kommt von Wirtz, Torwart Moris lenkt den Ball um
den linken Pfosten zur Ecke. Die nicht für einen
Abschluss sorgt. 11. - Barreiro läuft in halblinker
Position fast bis zur Grundlinie, seinen Pass vor das Tor
lenkt Sinani doch gut sechs Meter am Tor vorbei. 18. -
Dardari zieht von links nach innen in den Strafraum und ab,
der Ball geht am rechten Pfosten ins Toraus. Sinani zieht
ab, Baumann ist im linken Eck und wehrt das Leder zur Ecke
ab. Die Ecke wird geklärt.
28. - Wirtz zieht von halblinks nach innen und aus
16 Metern ab, der Ball geht deutlich über den Querbalken.
29. - Baumann hebt eine Ecke über das Tor. Eine Minute
wird nachgespielt.
Halbzeit
Vor dem Spiel wird dem Zuschauer von Kommentator und Experte
noch eingebleut, dass es keine "kleinen
Nationalmannschaften" mehr gibt, dass sich Luxemburg stark
verbessert hat. Dann zeigt es sich in der ersten Halbzeit,
dass diese Aussage tatsächlich mal der Realität entspricht,
dass Luxemburg richtig gut (mit)spielt und Deutschland
Probleme bereitet. Und schon wird die deutsche
Nationalmannschaft durch Fuss und Matthäus - was hat er mit
Geschwindigkeit zu tun, wenn es um Fußball und nicht um
Heirat und Scheidung geht? - nieder gemacht. Und welche
Rolle spielt die Transfersumme von Woltemade hier und heute?
Das ist schon unter Boulevard-Niveau.
2.
Halbzeit Beide Teams stehen wieder auf dem
Rasen, Schiedsrichter John Brooks hat die Partie wieder
angepfiffen. 49. - 0:1. Leroy Sané über
rechts, er passt in Strafraumhöhe vor das Tor, der
mitgelaufene Nick Woltemade ist in
Mittelstürmerposition mit einem langen Bein zur Stelle und
lenkt das Leder ins rechte Eck. War das der Dosenöffner?
52. - Goretzka geht hart zum Ball, trifft ihn und dann hebt
Barreiro mit beiden Beinen ab. Der englische Schiedsrichter
lässt weiterspielen und pfeift dann doch. Luxemburg und
Trainer Strasser wollen eine zweite Gelbe Karte und damit
den Platzverweis für den bereits Gelb vorbelasteten
Goretzka. Freistoß für Luxemburg, keine Karte für Goretzka.
Bundestrainer Nagelsmann reagiert sofort und wechselt
Goretzka aus.
69. - 0:2. Ein langer Schlag auf Leroy
Sané, sein Ball von rechts landet bei Ridle
Baku, der in die Gasse auf Nick Woltemade
passt und sein zweites Tor erzielt. Die
Schlussviertelstunde läuft. 78. - Sané wieder über
rechts, er zieht nach innen und versucht es mit einem Schuss
diagonal in den Giebel, drüber. Vier Minuten gibt es oben
drauf. 90.+1 - aus 18 Metern zieht
Nmecha ab und zwingt Morris zu einer guten Parade.
Schlusspfiff
Die "Fußball-Zwerge" gibt es längst nicht mehr. Luxemburg
hat es Deutschland über das gesamte Spiel schwer gemacht.
Und trotzdem geht Deutschland als verdienter Sieger vom
Platz. Sie hatten die klaren Chancen.
|
|
Baumann - Baku, Tah,
Anton, Raum - Pavlovic, Goretzka - Sané, Gnabry, Wirtz -
Woltemade
|
|
Moris - Jans, Korac, Carlson, Bohnert -
Martins, Olesen - Thill, Barreiro - Sinani, Dardari
|