|
Duisburg, 13. November 2025 - Die Stadt
Duisburg und das Team vom Stadtteilbüro Duisburg-Hochfeld
laden alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden in
Hochfeld am Montag, 17. November, ab 18 Uhr
zum 2. Eigentümerforum in die Alte Feuerwache,
Friedenstraße 5-7, 47051 Duisburg, ein.
Als
Referenten erwarten die Teilnehmenden Dr. Mirko Salomon,
Leiter der Regenagentur Duisburg, und die
Landschaftsarchitektin Ute Ellermann. Die Veranstaltung ist
kostenlos.
Titel und Schwerpunkt des Forums ist „Für
ein besseres Stadtklima – Regenwassernutzung und
Begrünungsmaßnahmen“. Jörg Dombrowski, Architekt im
Stadtteilbüro, betont die Auswirkung von
Starkregenereignissen: „Immer häufiger wird in den Medien
von Starkregenereignissen berichtet, die zum Teil erhebliche
Schäden verursachen. Angesichts dieser Entwicklung wird für
Immobilieneigentümer ein veränderter Umgang mit der
Ressource Wasser immer drängender. Hier möchten wir mit dem
Forum praktische Hilfestellung geben.“
Die
„Regenagentur Duisburg“ berät seit 2022 zu allen Fragen des
Regenwassermanagements. Dr. Salomon informiert zudem über
städtische und andere Förderprogramme. Ute Ellermann
stellt an dem Abend Bausteine einer nachhaltigen
Regenwassernutzung vor. Dazu gehören Dach- und
Fassadenbegrünungen sowie die naturnahe Gestaltung von
Hofflächen. Die Landschaftsarchitektin gibt praktische Tipps
für Begrünungen – von der Pflanzenauswahl bis zu vertikalen
Gärten. Wer Fragen zum Hof- und Fassadenprogramm in
Hochfeld hat, kann sich an Jörg Dombrowski wenden. Der
Stadtteilarchitekt berät kostenfrei vom Antragsverfahren bis
hin zur Abrechnung einer Erneuerungsmaßnahme.
Immobilienbesitzer können so bis zu 50 Prozent der Kosten
finanzieren.
Wer an dem Forum teilnehmen möchte,
kann sich noch bis Freitag, 14. November, formlos anmelden:
Tel. 0203 46 808 505 oder per Mail an
stadtteilarchitektur@stadtteilbuero-hochfeld.de.
|