Duisburg, 22. Mai 2019 -
Ergebnisbericht der Aktion �Null-Toleranz� in den
Ortsteilen Marxloh und Bruckhausen
Das B�rger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit der
Duisburger Polizei und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg in
der Zeit vom 13. bis zum 19. Mai
die Aktion �Null-Toleranz� in Marxloh und Bruckhausen
durchgef�hrt.
In diesem Zeitraum wurden 79 wilde
M�llkippen beseitigt, 15 Verwarnungsgelder erhoben, 7
Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet (zum Beispiel f�r
das illegale Entsorgen gr��erer M�llmengen) und 29
Schrottfahrzeuge gekennzeichnet.
Die Eigent�mer haben nun einen Monat Zeit, die Fahrzeuge zu
entfernen.
Gleichzeitig wurden die beiden Stadtteile
auch durch die Mitarbeiter des st�dtischen Au�endienstes
(SAD) zum Teil im Wege von Ordnungspartnerschaften mit der
Polizei bestreift. Durch den SAD wurden 27
Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und 16
Verwarnungsgelder erhoben. Insgesamt wurden 76 weitere
Ma�nahmen (zum Beispiel m�ndliche Verwarnungen, Feststellung
unerlaubter Sondernutzung) getroffen.
Neben
Abfallaufsicht und SAD waren auch Mitarbeiter der
Verkehrs�berwachung verst�rkt im Einsatz. Insgesamt kam es
zu 1516 kostenpflichtige Verwarnungen und
Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen verbotswidrigen Haltens,
Parkens und wegen Geschwindigkeits�berschreitungen.
Seit Ende des Jahres 2016 f�hrt das B�rger- und Ordnungsamt
in Zusammenarbeit mit der Duisburger Polizei und den
Wirtschaftsbetrieben Duisburg einmal im Monat in einem
Duisburger Stadtteil eine Aktionswoche unter dem Motto
�Null-Toleranz / ordnungsrechtliche Pr�senz im Ortsteil�
durch. Die Aktion dient der Bek�mpfung der zunehmenden
M�llproblematik in den verschiedenen Ortsteilen sowie der
Ahndung von sonstigen Ordnungswidrigkeiten.
|