BZ-Home Duisburger Amateure  


 
BZ-Sitemap
 

Archiv







 
 

L�wen stehen nach 2:0 F�hrung nach dem Schlusspfiff mit leeren H�nden da

Duisburg, 27. September 2020 - 4. Spieltag - Duisburger SV 1900 - SF Hamborn 07 3:2 (0:1)
Einen gebrauchten Abend erlebten die Sportfreunde Hamborn 07 am Freitag in Wanheimerort. Das Team von Michael Pomp musste sich im Duisburger Stadtderby trotz anf�nglich starker Leistung und zwischenzeitlicher 2:0 F�hrung dem Duisburger SV 1900 am Ende in mit 2:3 geschlagen geben. Besonders bitter f�r die L�wen, dass der Siegtreffer der Gastgeber in der Nachspielzeit fiel.

Tim Keinert (16.) und Reid Osei (46.) schossen die Hamborner mit 2:0 in F�hrung. Der stark aufspielende und nie aufgebende DSV 1900 glich knapp eine Viertelstunde sp�ter binnen zweier Minuten durch Lukas Kleine-Bley (68.) und Keita Taguchi (70.) aus. George Michael Wiedemann traf in der Nachspielzeit gar zum 3:2 f�r die Gastgeber (90. +2), drehte damit komplett das Spiel und lie� am Ende die L�wen leer ausgehen.

�Der DSV hat hier heute ein mega starkes Derby gespielt�, befand L�wen-Coach Michael Pomp und sah trotz des �rgers �ber den sp�ten Punktverlust den Sieger des Spieles auf der richtigen Seite. �Wenn man sieht, was Duisburg 1900 heute in das Spiel investiert hat, mit welcher Leidenschaft und mit welcher Galligkeit die gespielt haben, kann man nur sagen, dass der 3:2 Sieg absolut verdient war. Gl�ckwunsch an den DSV.�

W�hrend der DSV 1900 die ersten Punkte einfahren und die Rote Laterne vor�bergehend abgeben konnte, haben es die L�wen vers�umt, sich ein wenig Luft nach unten zu verschaffen.

Spielbericht
Dabei sah es zun�chst f�r die Hamborner recht gut aus. In einem von beiden Seiten mit Tempo gef�hrten Spiel nutzen die L�wen nach einer Viertelstunde ihre erste gro�e Chance zur F�hrung. Tim Keinert wird nach einer sch�nen Kombination musterg�ltig bedient, zeigt seine alten Vollstreckerqualit�ten und netzt zum 0:1 ein (16.). Nach einer halben Stunde �bernehmen dann aber die Gastgeber die Spielkontrolle, ohne jedoch ihre nun dr�ckende �berlegenheit umm�nzen zu k�nnen.
�Wir hatten keinen Zugriff mehr auf das Spiel und haben uns mit dem 0:1 irgendwie in die Pause gerettet�, gab Michael Pomp im Nachgang zu.

Die Pause nutze der Hamborner �bungsleiter, um einige Umstellungen und Feinjustierungen vorzunehmen, um sich besser gegen die Wanheimerorter aufzustellen.

Direkt nach Wiederanpfiff scheint der neue Matchplan auch aufzugehen: Nach einer wieder hervorragenden Hamborner Kombination wird Reid Osei angespielt; der neue Goalgetter vollendet zum 0:2 (46.). Wer nun erwartet hatte, dass dieses Tor dem Hamborner Spiel die n�tige Sicherheit gegeben und den DSV demoralisiert h�tte, sah sich jedoch get�uscht.

Die Gastgeber bohrten weiter, �07� fand einfach keine Entlastung. �Wir haben trotz des Tores einfach keinen Zugriff mehr bekommen�, sah Michael Pomp die Ursache f�r die dann folgende Umkehrung des Spiels. Hierbei mag neben dem engagierten Einsatz der 1900er auch ein gl�ckliches H�ndchen ihres Coaches Julien Schneider beim Wechseln eine Rolle gespielt haben: Mit Lukas Kleine-Bley und George Michael Wiedemann, die in der 66. Minute Mehmet-Ali Cengiz und Ryoya Aota ersetzten, kamen zwei der drei sp�teren Torsch�tzen aufs Feld.

Lukas Kleine-Bley traf dann auch kaum zwei Minuten nach seiner Einwechslung zum 1:2 Anschlusstreffer (68.). Ein Wirkungstreffer, der die 1900 weiter befl�gelte und die G�ste l�hmte. Das Spiel kippte vollends. Folgerichtig fiel das 2:2 durch Keita Taguchi (70.). Michael Pomp versucht auf der anderen Seite, Ruhe in seinen Reihen zu schaffen und bringt f�r seinen Kapit�n Jan Stuber und den Torsch�tzen Reid Osei mit Petros Tzikas und Ahmet �nal Erg�n zwei Defensivkr�fte (77.). Das Wechselgl�ck blieb ihm - im Gegensatz zu seinem Gegen�ber - aber versagt, die erhoffte Stabilisierung blieb aus.

�Wir waren oft zu weit weg vom Gegner. Auch wenn wir hinten in �berzahl waren, haben wir keinen Zugriff bekommen�, so Michael Pomp.

So trifft in den letzten Minuten der Nachspielzeit George Michael Wiedemann zum 3:2 (90.+2) und l�sst die Hamborner am Ende mit leeren H�nden nach Hause fahren. �Das ist, wie es leider zu uns passt momentan�, sieht Michael Pomp derzeit das Pech an den Schuhen seiner Spieler kleben.

Gleichwohl sieht der �bungsleiter auch weiteren Handlungsbedarf mit Blick auf seine Defensivabteilung: �Wir haben eine gro�e Baustelle, dass wir einfach unseren Laden hinten nicht dicht bekommen, dort einfach zu anf�llig sind. Wir schie�en heute zwei Ausw�rtstore, f�hren 2:0 und lassen uns am Ende dann noch so bedienen. Das darf uns auf keinen Fall ein zweites Mal passieren, dass wir uns von Mannschaften, die im Prinzip auf Augenh�he mit uns sind, hinten derart nass machen lassen.�

Nun hei�t es �Mund abputzen�, Fehler analysieren und ausmerzen, denn am kommenden Sonntag ist mit dem FC Remscheid keine Laufkundschaft zu Gast im Holtkamp (Ansto� 15.00 Uhr). Hier wird die L�wen-Abwehr mindestens genauso stark gefordert sein wie beim DSV 1900.

Duisburger SV 1900: Chmilewski, Yildiz, Ers�z (66. Sch�fer), Cengiz (66. Kleine-Bley), Aota (66. Wiedemann), Murke, Akay, Frantzozas, Sch�rmann, Sari, Taguchi
SF Hamborn 07: Sadiklar, Stuber, Bode (56. Bothe), , Keinert (77. Tzikas), Osei (77. Erg�n), Ay, Forbeck (86. Stenzel), Klotz, Grevelh�rster, Gronemann, Nazikkol
Schiedsrichter: Niklas Peuten (SSV Grefrath)
Tore: 0:1 Keinert (16.), 0:2 Osei (46.), 1:2 Kleine-Bley (68.), 2:2 Taguchi (70.), 3:2 Wiedemann (90.+2)
Gelbe Karten: Kanzen (21.), Murke (39.), Ers�z (39.), Cengiz (52.), Keinert (64.), Erg�n (80.), Ay (90.+2), Yildiz (90. +4)
Zuschauer: 200