| 
							Duisburg, 08. August 2019 - Rheinland 
							Hamborn 03 - SF Hamborn 07 II 2:1 (0:1)Löwen-Reserve verliert nach gutem Start im zweiten 
							Durchgang den Faden und das Spiel
 Im kurzfristig 
							arrangierten freundschaftlichen Lokalderby behielt 
							Rheinland Hamborn gegen die Zweite Mannschaft der 
							Sportfreunde Hamborn 07 am Mittwochabend mit 2:1 die 
							Oberhand. Neuzugang Can Zengin brachte die Löwen 
							gegen den alten Liga-Konkurrenten zwar kurz vor der 
							Pause mit 0:1 in Führung (44.); Kudret Ay (56.), der 
							in der letzten Saison kurzzeitig das Löwen-Trikot 
							trug, und Pascal Schütz (64.) drehten jedoch nach 
							dem Seitenwechsel die Partie zu Gunsten der 
							Gastgeber.
 
 „In der ersten Halbzeit hatten 
							wir wieder Abstimmungsprobleme, aber das Spiel noch 
							ganz gut im Griff. Nach der Halbzeit haben wir dann 
							komplett den Zugriff verloren und die Gegentreffer 
							kassiert“, resümierte Löwen-Coach Marcel Antonica. 
							„Mit dem Ergebnis und dem Spiel können wir natürlich 
							nicht zufrieden sein. Wir haben jetzt noch einen 
							Test bei Arminia Lirich und dann noch eine Woche, 
							bis es in der Meisterschaft losgeht. Wir werden in 
							dieser Zeit alles tun, damit wir am ersten Spieltag 
							bei Union die ersten drei Punkte holen“, gibt der 
							Übungsleiter die Marschrichtung vor.
 Der Test
							beim Bezirksliga-Absteiger Arminia Lirich
							findet am kommenden Sonntag 
							statt (Anstoß 15.00 Uhr).
 
 
 Duisburg, 04. August 2019 - TuRa 88 Duisburg 
							- SF Hamborn 07 II 2:4 (1:2)
 Nach der 
							ernüchternden 1:4 Heimpleite gegen die TuS 
							Mündelheim am vergangenen Mittwoch zeigte sich die 
							Zweite Mannschaft der Sportfreunde Hamborn 07 am 
							gestrigen Sonntag am Kammerberg in Neudorf stark 
							verbessert und setzte sich im Stadtduell bei TuRa 88 
							Duisburg mit 4:2 durch.
 
 „Die ersten 10 bis 20 
							Minuten waren bei uns etwas schwammig, dann haben 
							wir aber zwischen der 20. und 70. Minute richtig 
							guten Fußball geboten“, resümierte ein zufriedener 
							Löwen-Coach Marcel Antonica. TuRa konnte die 
							anfängliche Indisposition der Löwen in der 19. 
							Minute durch Fotios Papachristos zum 1:0 nutzen; 
							dann übernahm Hamborn das Kommando.
 
 Emirkan 
							Dikyol (26.), Can Zengin (31.) und Selahattin Güner 
							(48.) schossen „07 II“ mit 3:1 in Front. Als die 
							Gäste den Fuß etwas vom Gas nahmen und der 
							Spielfluss durch zahlreiche Wechsel empfindlich 
							gestört wurde, kam TuRa 88 noch durch Boamah auf 2:3 
							heran (66.); zu mehr sollte es für die Gastgeber 
							allerdings nicht reichen. Dennis Golomb sorgte eine 
							Viertelstunde vor Schluss für den 2:4 Endstand 
							(76.).
 
 „Alles in allem können wir mit dem 
							Spiel sehr zufrieden sein,“ konstatierte Marcel 
							Antonica. „Wir haben aber noch einige Arbeit vor 
							uns, um dahin zu kommen, wohin wir wollen.“
 
 Am nächsten Sonntag steigt dann der letzte Test für 
							die Löwen-Reserve. Um 15.00 Uhr tritt „07 II“ bei 
							Arminia Lirich an.
 
 
 Duisburg, 31. Juli 2019 - SF Hamborn 07 II - 
							TuS Mündelheim 1:4 (1:2)
 Gewogen und (noch) für 
							zu leicht befunden: Mündelheim zeigt Löwen-Reserve 
							Grenzen auf
 Einen empfindlichen Dämpfer 
							musste die Zweite Mannschaft der Sportfreunde 
							Hamborn 07 in ihrer Vorbereitung auf die neue 
							Kreisliga A-Spielzeit hinnehmen. Am Mittwochabend 
							musste sich das Team von Marcel Antonica der TuS 
							Mündelheim mit 1:4 geschlagen geben und kassierte 
							damit die erste Niederlage im dritten Test. Nach 
							relativ einfachen Erfolgen gegen niederklassige 
							Gegner bekam die Löwen-Reserve vom 
							Bezirksliga-Absteiger aus dem Duisburger Süden an 
							der ein oder anderen Stelle ihre Grenzen aufgezeigt.
 
 „Wir haben zu keiner Phase des Spiels Fuß fassen 
							können“, gestand Löwen-Coach Marcel Antonica ein. 
							„Mündelheim war eine Klasse besser als wir und hat 
							verdient gewonnen. Man hat gemerkt, dass hier eine 
							bestens eingespielte Truppe aufgetreten ist.“
 
 Dahin will der Hamborner Übungsleiter auch, der 
							am Mittwochabend noch auf einige Stammspieler 
							verzichten musste, Einiges ausprobieren wollte und 
							durch die hierzu notwendigen Wechsel zwangsläufig 
							den Spielfluss beeinträchtigte. „Dazu sind die Tests 
							ja da“, nahm der 07-Coach das Ergebnis dann unter 
							dem Strich gelassen. Björn Andreas Koths (22.) und 
							Tim Fabian Buschka (28.) brachten die Gäste zunächst 
							mit 2:0 in Front. Muhammet Kara konnte vor dem 
							Pausenpfiff für die Löwen zwar auf 1:2 verkürzen 
							(39.); kurz nach dem Seitenwechsel schraubten Tim 
							Fabian Buschka mit seinem zweiten Treffer (55.) und 
							Benedikt Thülig (61.) innerhalb von 6 Minuten das 
							Ergebnis auf 1:4 herauf.
 
 „Es gibt noch 
							einiges aufzuarbeiten,“ resümiert Marcel Antonica. 
							„Wir haben jetzt noch drei Wochen Zeit, um dahin zu 
							kommen, wo wir hin wollen und fangen direkt am 
							Freitag an.“ Besonders wichtig ist dem Übungsleiter 
							die Erkenntnis seiner Jungs, dass die kommende 
							Saison kein Selbstläufer wird: „Gerade unsere 
							Nachwuchsspieler und Neuzugänge konnten heute einmal 
							sehr schön sehen, dass Kreisliga A nicht so einfach 
							zu spielen ist, wie man oft meint.“
 
 Am 
							kommenden Sonntag geht es für die Hamborner weiter 
							in der Vorbereitung. Dann gastieren die Löwen beim 
							A-Ligisten TuRa 88 Duisburg am Kammerberg in Neudorf 
							(Anstoß 15.00 Uhr).
 
 
 Duisburg, 22. Juli 2019 - SF Hamborn 07 II - 
							TuS 06 Viktoria Buchholz III 12:1 (5:0)
 Hamborns 
							Zweite mit Torfestival, Pierre Kasch trifft im 
							halben Dutzend
 Die Zweite Mannschaft der 
							Sportfreunde Hamborn 07 setzte ihre Testspielreihe 
							am Sonntag erfolgreich fort. Nach dem 4:1 Erfolg am 
							letzten Mittwoch gegen die Zweitvertretung des SV 
							Budberg gab es nun einen 12:1 Kantersieg gegen die 
							Dritte Mannschaft von Viktoria Buchholz. Mann des 
							Tages auf Hamborner Seite war Torjäger Pierre Kasch, 
							der allein ein halbes Duzend Tore zum Erfolg 
							beisteuerte (12., 49., 52., 67., 76. und 83.). 
							Daneben trafen für die Löwen Neuzugang Kevin Pancerz 
							im Doppelpack (7. und 22.), Recep Seyyid Coban 
							(18.), Yavuz Kalyoncu (41.), Emirkan Dikyol (47.) 
							und Dennis Golomb (72.). Marc Wansing konnte kurz 
							vor Spielende den Ehrentreffer für die Gäste aus dem 
							Duisburger Süden markieren (88.).
 
 Gegen den 
							C-Ligisten, der sich redlich mühte, aber doch etwas 
							überfordert schien, konnte die Mannschaft von Marcel 
							Antonica, der wieder durch Co-Trainer Andreas 
							Kubinski an der Seitenlinie vertreten wurde, auf die 
							guten Leistung des Budberg-Spiels anknüpfen und 
							zeigte weitere positive Entwicklungen.
 
 „Für 
							das heutige Spiel hatten wir uns vorgenommen, die 
							Laufwege zu verbessern, das Passspiel und das 
							Zusammenspiel in die richtigen Bahnen zu lenken. 
							Alles haben wir heute gut erfüllt,“ sah Andreas 
							Kubinski nach dem Spiel sein Team voll im Soll.
 
 Der Übungsleiter zeigte sich beeindruckt von der 
							Selbstständigkeit und Taktiktreue seiner Mannschaft, 
							die an diesem Tag mit einem Notkader auskommen 
							musste. Mit Giuliano Sondermann und Hakan Altay 
							saßen gerade einmal zwei Spieler auf der Ersatzbank. 
							Dominik Schäfer aus der Ersten half zudem im Kasten 
							aus, da beide Stammtorhüter derzeit nicht verfügbar 
							waren.
 
 „Ich musste selten eingreifen. Die 
							Jungs haben exakt umgesetzt, was wir vorher 
							besprochen hatten. Sie haben oft miteinander 
							gesprochen. Insbesondere die älteren Spieler haben 
							die jüngeren an die Hand genommen und geholfen, 
							gemeinsam die taktischen Vorgaben umzusetzen. 
							Insofern war ich mit der ersten Halbzeit sehr 
							zufrieden.“ Lohn der Mühen war eine komfortable 5:0 
							Halbzeitführung nach Toren von Kevin Pancerz (7. und 
							22.), Pierre Kasch (12.), Recep Seyyid Coban (18.) 
							und Yavuz Kaloncu (41.).
 
 Im zweiten Durchgang 
							lief es grundsätzlich gut weiter für die Gastgeber, 
							wobei es mit zunehmender Spieldauer wärmer wurde auf 
							dem Kunstrasenplatz und die Konzentration in den 
							Reihen der Hamborner auf Grund der Führung etwas 
							nachließ. Chancen wurden zwar weiterhin erspielt, 
							aber nicht immer konsequent genutzt. „Die Jungs 
							sollten ja auch mal was ausprobieren“, nahm „Kubi“ 
							das Schusspech seines Teams mit Humor.
 
 Obwohl 
							personell eng ausgestattet, blieben die Löwen 
							konstant „am Ball.“ Youngster Emirkan Dikyol setzte 
							den Torreigen kurz nach Wiederanpfiff fort (47.), 
							bevor Pierre Kasch das Ergebnis mit einem 
							lupenreinen Hattrick auf 9:0 hochschraubte (49., 52. 
							und 67.). Dennis Golomb (62.) und nochmals Pierre 
							Kasch (76. und 83.).machten das Dutzend dann voll.
 
 Die Gäste, die sich tapfer wehrten, kamen kurz 
							vor Schluss doch noch zum Ehrentreffer durch Marc 
							Wansing (88.). Dominik Schäfer, der heute die 
							Stammtorhüter Robin Meyer und Jean Luc Kölle 
							vertrat, hatte keine Abwehrmöglichkeit.
 
 „Dominik war uns eine große Stütze. Er hat super 
							pariert und auch die Abwehr gut dirigiert“, lobte 
							Andreas Kubinski den Schlussmann. „Beim Gegentor 
							trifft ihn keine Schuld. Da haben wir den Dominik 
							einfach im Stich gelassen“, nahm Andreas Kubinski 
							seinen „Gast-Keeper“ in Schutz. „Nach den bisherigen 
							Trainingseinheiten und einem Spielstand von 12:0 
							waren am Ende die Beine einfach schwer, und wir 
							haben das nicht mehr so verteidigt wie unter 
							normalen Umständen. Ein dummes Tor.“
 
 Letztendlich lösten die Hamborner ihre Aufgabe gegen 
							den C-Ligisten souverän, auch wenn zum Ende hin die 
							Luft etwas raus war. „Es ist immer schwer, die 
							Motivation hoch zu halten, wenn Du deutlich führst 
							und Du merkst, dass Du den Gegner im Griff hast“, so 
							Andreas Kubinski. Das Ergebnis, so schön es sich 
							anhört, ist von nachrangigem Interesse. Wichtig sind 
							die weiteren positiven Erkenntnisse, insbesondere, 
							dass Stimmung und Moral im Team schon auf einem 
							guten Level sind.
 
 Der nächste Test der 
							Löwen-Reserve findet bereits am kommenden Mittwoch 
							statt. Dann ist der Kreisliga A-Aufsteiger SV 
							Duissern zu Gast im Holtkamp. Anstoß ist um 19.30 
							Uhr auf dem Kunstrasenplatz des VTRipkens Sportpark 
							im Holtkamp.
   
							
 
 
 Duisburg, 17. Juli 2019 - SF Hamborn 07 II - 
							SV Budberg II 4:1 (2:1)
 Erfolgreicher Start der 
							Löwen-Reserve in das Testspielprogramm
 Einen guten Start in ihr Testspielprogramm erwischte 
							die Zweite Mannschaft der Sportfreunde Hamborn 07 am 
							Mittwochabend. Gegen eine stark aufspielende 
							Zweitvertretung des SV Budberg gelang dem Team von 
							Marcel Antonica, der an diesem Abend an der 
							Seitenlinie durch Co-Trainer Andreas Kubinski 
							vertreten wurde, ein 4:1 Erfolg.
 
 Für die 
							Löwen waren Nachwuchstalent Emirkan Dikyol (10.) 
							erfolgreich sowie Löwen-Goalgetter Pierre Kasch, der 
							doppelt traf (14. und 48.) und somit dort anknüpfte, 
							wo er zum Schluss der letzten Spielzeit aufhört 
							hatte. Dursun Can setzte dann kurz vor Spielende den 
							Schlusspunkt zum 4:1 (87.). Lennart Auweiler traf in 
							der 31. Minute für die Gäste zum zwischenzeitlichen 
							2:1 Anschlusstreffer.
 
 Losgelöst vom Ergebnis 
							war der Hamborner „Co“ war mit Blick auf den ersten 
							Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: „Gerade in der 
							ersten Halbzeit haben wir schon viel Positives 
							gesehen. Alles, was wir uns im bisherigen Training 
							erarbeitet haben, wurde auch umgesetzt, insbesondere 
							im läuferischen Bereich. Die Jungs haben gezeigt, 
							dass sie wollten und sogar schon Spielwitz gezeigt.“ 
							Gleichwohl hat Andreas Kubinski auch die ersten 
							Arbeitsfelder für die weitere Vorbereitung erkannt: 
							„Über das ganze Spiel betrachtet gab es natürlich 
							noch den ein oder anderen Fehler beim Passspiel oder 
							im taktischen Verhalten. Während es vorne schon ganz 
							ordentlich lief, müssen wir das insbesondere im 
							Defensivverhalten noch angehen und an der taktischen 
							Ausrichtung arbeiten.“
 
 Die Löwen begannen 
							zunächst stark und engagiert. Der verdiente Lohn in 
							Form der 1:0 Führung durch Emirkan Dikyol ließ nicht 
							lange auf sich warten (10.). Unglücklicherweise 
							verletzte sich Kapitän Anouar El Talhaouy in 
							gleicher Spielminute und musste vorzeitig vom Platz. 
							Bremsen konnte das die Hamborner nicht, die wenig 
							später durch Pierre Kasch zum 2:0 nachlegten (14.). 
							Budberg hielt gut dagegen und zeigte sich besonders 
							in den Zweikämpfen ziemlich stark. Nach einem 
							Abstimmungsfehler in der Hamborner Defensive kamen 
							die Gäste dann eine Viertelstunde vor der Pause auf 
							2:1 heran. Lennart Auweiler hatte zugeschlagen 
							(31.).
 
 Zur Pause wechselte Andreas Kubinski 
							fleißig, aber auch nicht ganz freiwillig durch. 
							Neuzugang Giuliano Sondermann hatte sich ebenfalls 
							verletzt und konnte zum Wiederanpfiff nicht mehr mit 
							auflaufen. Für ihn kam Dursun Can, der sich später 
							ja noch in die Torschützenliste eintragen durfte. 
							Die Wechsel und insbesondere der Einsatz der 
							Nachwuchsspieler wirkten sich zunächst etwas negativ 
							auf das Spiel der Löwen aus.
 
 Auch wenn Pierre 
							Kasch mit seinem zweiten Treffer kurz nach Beginn 
							der zweiten Halbzeit auf 3:1 erhöhen konnte (48.), 
							zeigten sich die Gastgeber zu Beginn des zweiten 
							Spielabschnitts etwas unsicher.
 
 „Wir haben 
							uns in der zweiten Hälfte ein bisschen schwer getan 
							und ein wenig verunsichert angefangen“, so Andreas 
							Kubinski. „Gerade die jungen Spieler waren etwas 
							nervös vor ihrem ersten Einsatz, was ja völlig 
							normal ist. Läuferisch waren wir wieder klasse 
							drauf, allerdings hatten wir zunächst Probleme im 
							Zusammenspiel und bei der Umsetzung der ein oder 
							anderen taktischen Absprache.“
 
 Diese blieben 
							aber für „07 II“ ohne Folgen. Im Gegenteil. Die 
							Löwen kämpften sich zurück ins Spiel und 
							erarbeiteten sich hochkarätige Möglichkeiten. Allein 
							bei ihrem Keeper Philip Hebbering konnten sich die 
							Gäste bedanken, dass es noch beim 3:1 für Hamborn 
							blieb. „Der Torwart der hat drei Großchancen super 
							pariert. Da sagt man als Trainer normalerweise ‚Zwei 
							von denen müssen drin sein.‘ Das war echt klasse!“ 
							zollte der Löwen-Coach dem SV-Keeper Anerkennung. 
							Kurz vor Schluss war Philip Hebbering dann aber 
							machtlos, als Dursun Can den 4:1 Endstand markieren 
							konnte (87.).
 
 „Ein guter Test zum jetzigen 
							Zeitpunkt. Wir haben sehr viel Positives gesehen. 
							Budberg war genau der richtige Gegner zum Einstieg“, 
							resümierte Andreas Kubinski. „Der SV hat uns 
							spielerisch und in den Zweikämpfen gut gefordert, 
							wobei die Partie aber immer fair war.“ Die Aufgaben 
							für die nahe Zukunft sieht er so: „Das, was noch 
							nicht so gut gelaufen ist und wo wir noch viel Luft 
							nach oben ergehen, da werden wir noch zu kommen. Ein 
							völlig normaler Auftakt, bei dem zunächst die 
							Fitness im Vordergrund steht. Danach werden wir uns 
							auf den Feinschliff, insbesondere auf den taktischen 
							Bereich, konzentrieren. Das arbeiten wir in den 
							nächsten Wochen auf.“
 
 Der „Co“ der Löwen ist 
							zuversichtlich, gemeinsam mit Marcel Antonica die 
							Dinge bis zum Saisonstart auf die richtige Bahn 
							lenken zu können: „Ich bin davon überzeugt, dass wir 
							bis zum Saisonbeginn bei 100 % liegen.“ Zeit genug 
							ist ja, und der Auftakt war vielversprechend.
 
 Coach Marcel Antonica genießt derzeit noch 
							seinen Urlaub, freute sich aber aus der Ferne mit: 
							„Es war wichtig, in die Tests mit einem Sieg zu 
							starten; das ist gut für die Psyche der Jungs. 
							Unsere Neuzugänge haben sich gut präsentiert und 
							gezeigt, dass noch einiges an Potenzial in ihnen 
							steckt. Dieses versuchen wir nun in den nächsten 
							Wochen zu heben und die Dinge, bei denen noch Luft 
							nach oben ist, anzugehen.“
 
 Der nächste Test 
							steht für die Löwen-Reserve am kommenden Sonntag an. 
							Dann ist die Dritte Mannschaft von Viktoria Buchholz 
							zu Gast im Holtkamp (Anstoß 15.00 Uhr).
 
 
 
 
							
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
							
 
 |