| 
							Duisburg, 16. Juli 2019 - 1. Spt. 
							SF Hamborn 07 - VfB Frohnhausen 1912 0:3 (0:1)Einen unglücklichen Start 
							bei ihrer Rückkehr in die Landesliga erwischten die 
							Kicker der Sportfreunde Hamborn 07. Das Team von 
							Michael Pomp musste sich trotz engagierter und 
							ansprechender Leistung am Sonntagnachmittag auf 
							eigenem Platz dem VfB Frohnhausen mit 0:3 geschlagen 
							geben.
 
 Dabei waren in einem 
							Spiel mindestens auf Augenhöhe der Wille und das 
							Bemühen der Hamborner von der ersten bis zur letzten 
							Minute vorhanden; am Ende fehlte an der ein oder 
							anderen Stelle das Quäntchen Glück oder es ging 
							schief, was schief gehen konnte. Angefangen bei 
							einem glänzend aufgelegten Gäste-Keeper Marko Razic, 
							der die ein oder andere hochkarätige Chance der 
							Hamborner mit guten Reaktionen vereitelte, über ein 
							wegen angeblicher Abseitsstellung nicht gegebenes 
							Tor von Tim Keinert, eine vielleicht etwas zu hart 
							ausgefallene Gelb-Rote Karte gegen 07-Kapitän Jan 
							Stuber in der 64. Minute, in einer Phase, als die 
							Löwen mit Macht auf den Ausgleich drängten, bis hin 
							zu einem verschossenen Handelfmeter in der 80. 
							Minute. Oguzhan Cuhaci hatte zwar platziert, aber 
							ohne ausreichenden Druck geschossen: VfB-Keeper 
							Marko Razic tauchte in die Ecke und faustete das 
							Leder zur Seite. Beim Stand von 0:2 hätte ein 
							Anschlusstreffer vielleicht die letzten Hamborner 
							Kräfte mobilisiert und die Angelegenheit noch einmal 
							spannend gemacht.
 
 So behielten die Gäste 
							aus Essen, die sich robust und körperlich sehr 
							präsent, vor allem aber clever und kaltschnäuzig in 
							der Ausnutzung ihrer wenigen Chancen zeigten, das 
							bessere Ende für sich. Routinier Issa Issa hatte den 
							VfB nach einen Sekundenschlaf in der Hamborner 
							Defensivabteilung nach einer halben Stunde 
							überraschend mit 0:1 in Führung gebracht. Mitten in 
							die Drangphase der Hamborner während des zweiten 
							Durchgangs und kurz nach dem Platzverweis für Jan 
							Stuber setzten die Frohnhauser den vorentscheidenden 
							Nadelstich durch Chamdin Said (72.), der einen 
							Blitzkonter eiskalt zum 0:2 vollenden konnte. Nach 
							weiteren erfolglosen Hamborner Offensivbemühungen - 
							insbesondere dem verschossenen Handelfmeter - machte 
							Alexandru-Mihai Vlaescu mit seinem Treffer zum 0:3 
							in der 87. Minute den Sack dann endgültig zu.
 
 „Das Ergebnis gibt den 
							Spielverlauf in keiner Weise wieder“, zeigte sich 
							Löwen-Coach Michael Pomp bedient vom Ausgang des 
							Spiels. Mit der Leistung seiner Elf war er dagegen 
							durchaus zufrieden: „Wir haben von Beginn des Spiels 
							an einen sehr guten Einstieg gefunden, wir waren von 
							Beginn an griffig, sind gut in die Zweikämpfe 
							gegangen und haben uns gut präsentiert. Das war 
							läuferisch, technisch und taktisch eine tolle 
							Leistung. Die Mannschaft hat das umgesetzt, was ich 
							mir vorgestellt habe.“ Mit Blick auf die erste halbe 
							Stunde sieht der 07-Trainer seine Mannschaft 
							deutlich im Vorteil: „In dieser Phase des Spiels 
							waren wir den Gegner in fast allen Bereichen 
							überlegen.“
 
 Weniger zufrieden war der 
							Hamborner Übungsleiter dann mit der ein oder anderen 
							Entscheidung des Schiedsrichters: „Wir bekommen das 
							1:0 nicht. Nach meiner Einschätzung war das kein 
							Abseits, weil der Ball vom Gegner kam. Nach dem 
							Seitenwechsel haben wir ein richtig geiles Powerplay 
							aufgezogen. Das Spiel fand eine Viertelstunde lang 
							nur in der Frohnhausener Hälfte statt. Der Gegner 
							hatte kaum einen Zugriff mehr auf das Spiel. Dann 
							wird mit der x-ten Fehlentscheidung Jan Stuber mit 
							Gelb-Rot vom Platz gestellt. Wir haben dann zwar 
							weiter Gas gegeben, es haben sich aber natürlich 
							Lücken ergeben, die Frohnhausen dann entscheidend 
							genutzt hat.“
 
 Unter dem Strich ist der 
							Sieg für die Gäste nicht unverdient, wenn auch 
							vielleicht um das ein oder andere Tor zu hoch 
							ausgefallen.
 
 Für die Löwen heißt es 
							nun: „Mund abputzen und weiter!“ Es war klar, dass 
							die Landesliga kein Selbstläufer wird. Mögen die 
							Löwen hier noch nicht ganz angekommen sein: Auf die 
							gezeigte Leistung und den Einsatz lässt sich 
							aufbauen. Dann werden auch die ersten Punkte 
							eingefahren werden können.
 
 Geduld ist angesagt, das 
							gilt für Spieler, Trainer und Fans gleichermaßen.
 33 Spieltage sind noch 
							vor uns. Reichlich Zeit, um die Mission 
							„Klassenerhalt“ zu einem erfolgreichen Abschluss zu 
							führen.
 
 Bereits am kommenden 
							Mittwoch geht es in der Landesliga weiter. Dann 
							gastiert die Mannschaft von Michael Pomp beim 
							Duisburger SV 1900 in Wanheimerort (Anstoß 19.30 
							Uhr).
 
 SF Hamborn 07: Dominik 
							Schäfer, Schütz (35. Nazikkol), Hörter, Stuber, 
							Kiltan (69. Bode), Keinert, Cuhaci, Meier (87. Rasaq), 
							Ay, Grevelhörster, Gronemann
 VfB Frohnhausen: Razic, 
							Mansoori, Hendricks, Götze, Lieske, Zamkiewicz (83. 
							Dedek), El Hamad, El-Zein (75. Laskowski), Said (78. 
							Vlaescu), Issa (87. Lombardi), Fischer
 Schiedsrichter: Ramon 
							Leon Falke
 Tore: 0:1 Issa (30.), 0:2 
							Said (72.), 0:3 Vlaescu (87.)
 Gelbe Karten: Stuber (21. 
							Foulspiel), Meier (48. Unsportlichkeit), Hendricks 
							(49. Foulspiel), El Hamad (52. Foulspiel), Nazikkol 
							(90. Unsportlichkeit), Fischer (90. Unsportlichkeit)
 Gelb-Rote Karte: Jan Stuber (64. Foulspiel)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
							
 
 |