| 
							Duisburg, 16. Oktober 2019 - SpVgg Meiderich 
							06/95 - SF Hamborn 07 0:3 (0:1)Auch 
							wenn es im Kreispokal gegen einen A-Ligisten war, es 
							ist ein Sieg!
 Im Duell der ehemaligen 
							Ligakonkurrenten setzte sich Hamborn 07 in der 3. 
							Runde des Kreispokals am Mittwochabend bei der 
							Sportvereinigung Meiderich 06/95 mit 3:0 durch und 
							zieht in die nächste Runde des Wettbewerbs ein.
 
 Gökhan Kiltan mit einem Doppelpack (45. +1 und 
							88.) und Lars Gronemann (50.) waren für die Löwen 
							gegen tapfer kämpfende Meidericher erfolgreich und 
							bescherten den Hambornern damit nach zuletzt drei 
							Niederlagen hintereinander in der Meisterschaft das 
							lang ersehnte und notwendige Erfolgserlebnis.
 
 Löwen-Coach Michael Pomp, der an diesem Abend 
							insbesondere jungen Spielern und Spielern mit 
							bislang wenig Einsatzzeiten die Möglichkeit zur 
							Bewährung gab, war mit dem Auftritt seiner Elf mehr 
							als zufrieden: „Das war eine rundum gute Leistung. 
							Die Höhe des Ergebnisses ist nicht so entscheidend, 
							sondern die Art und Weise, wie wir es erspielt 
							haben. Und hier bin ich richtig stolz darauf.“
 Das Lob hat natürlich eine besondere Qualität, wenn 
							man das Alter der Truppe berücksichtigt.
 „Wir 
							haben eine sehr junge Mannschaft ins Rennen 
							geschickt, deren Durchschnittsalter - sieht man von 
							ein, zwei Akteuren einmal ab - bei rund 20 Jahren 
							lag. Die Jungs haben einen sehr guten Ball gespielt 
							und auch gut gegen den Ball gearbeitet. Trotz des 
							jungen Alters haben sie das sehr seriös gespielt“, 
							ergänzt Michael Pomp anerkennend.
 
 Spielbericht
 Sein Team hat an der 
							Honigstraße von Beginn an die Zügel in der Hand. In 
							der Folge erarbeiten sich die Löwen auch einige auch 
							gute Chancen, die aber gegen tief stehende 
							Meidericher nicht genutzt werden können. Gleichwohl 
							arbeitet Hamborn weiter konzentriert nach vorne. 
							„Wir haben uns durch die vergebenen Möglichkeiten 
							nicht aus der Ruhe bringen lassen“, lobte Miachel 
							Pomp im Nachgang die Beharrlichkeit seiner 
							Mannschaft, die dann auch belohnt werden sollte.
 
 Quasi mit der allerletzten Minute der ersten 
							Halbzeit bricht Gökhan Kiltan den Bann, als er einen 
							Freistoß zum 0:1 im Meidericher Tor versenkten kann 
							(45.+1). Die Partie wird danach nicht mehr 
							angepfiffen, es geht mit diesem Ergebnis in die 
							Pause.
 
 Für den zweiten Durchgang hatten sich 
							die Löwen Einiges vorgenommen, wollten schnell für 
							klare Verhältnisse sorgen.
 
 Nach einem schönen 
							Spielzug gelingt dann auch Lars Gronemann per 
							Kopfball recht kurz nach Wiederanpfiff das 0:2 
							(50.). Es brauchte dann aber bis kurz vor Schluss, 
							bis Gökhan Kiltan mit seinem zweiten Treffer formell 
							für die endgültige Entscheidung sorgte (88.), die im 
							Prinzip bereits mit dem 0:2 gefallen war, da die 
							Gastgeber keinen entscheidenden Zugriff mehr auf das 
							Spiel bekamen. „Wir haben souverän 3:0 gewonnen und 
							unsere Souveränität nie in Frage gestellt. Wir haben 
							nie kopflos gespielt, und das ist für eine so junge 
							Mannschaft ein ganz wichtiger Faktor“, resümierte 
							Michael Pomp am Ende.
 
 Neben der guten 
							Leistung seiner Mannschaft und dem Weiterkommen im 
							Pokal freut sich der Löwen-Coach auch über die 
							aktuell wieder verbesserte Kaderstärke und das damit 
							verbundene Leistungspotenzial. „Wir können uns nun 
							auf das Freitagstraining freuen. Die Spieler, die 
							jetzt zum Einsatz gekommen sind, werden ambitioniert 
							genug sein, sich durch gute Leistungen in die 
							Startelf zu drängen. Es wird einen gesunden 
							Konkurrenzkampf geben, denn aktuell haben wir 25 
							Leute im Training. Da macht es dann wieder richtig 
							Spaß, die richten elf Mann auszuwählen“, zeigt sich 
							Michael Pomp, der in den letzten Wochen immer wieder 
							Lücken schließen musste, guter Dinge mit Blick auf 
							die nächste wichtige Aufgabe.
 
 Am kommenden 
							Sonntag wird nämlich mit dem S.C. Schwarz-Weiß 
							Düsseldorf ein weiterer direkter Konkurrent um den 
							Klassenerhalt im Holtkamp erwartet (Anstoß 15.00 
							Uhr). Es gilt, den Schwung aus dem Pokalerfolg 
							mitzunehmen und auch in der Meisterschaft in 
							Zählbares umzumünzen.
 
 SpVgg Meiderich 06/95: 
							Hengsteler, Cekic, Cornelissen, Akdeniz, Kirstein, 
							Nwabuego (83. Zoioui), Schenk, Stauch, Grünberg, 
							Knoblich (46. Sandfort), Reiß
 SF Hamborn 07: 
							Sadiklar, Bode, Kiltan, Rasaq, Saglan, Namoni (65. 
							Cuhaci), Forbeck, Dikyol, Gronemann, Gesemann, 
							Nazikkol (46. Canarslan)
 Schiedsrichter: Marc 
							René Waldbach (TS Rahm 06)
 Tore: 0:1 Kiltan (45. 
							+ 1), 0:2 Gronemann (50.), 0:3 Kiltan (88.)
 Gelbe 
							Karten: Fehlanzeige
 Zuschauer: 65
 
 
							
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
							
 
 |