BZ-Home Duisburger Amateure  


 
BZ-Sitemap
 

Archiv







 
 

L�wen verpassen im Kampf um den Klassenerhalt den gro�en Befreiungsschlag

Duisburg, 03. Oktober 2019 - SV 09/35 e.V. Wermelskirchen - SF Hamborn 07 4:1 (2:1)
Nach dem Mut machenden 4:1 beim VfB Solingen am letzten Sonntag haben es die Hamborner L�wen am Donnerstag verpasst, den gro�en Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt zu landen. Im Nachholspiel beim direkten Konkurrenten und Tabellenvorletzten SV Wermelskirchen setzte es f�r das Team von Michael Pomp eine bittere 1:4 Niederlage. Nach einem verschlafenen Start in die Partie und fr�hem R�ckstand rappelten sich die Hamborner zwar immer wieder auf und m�hten sich redlich, brachten sich aber durch individuelle Fehler in entscheidenden Situationen immer wieder ins Hintertreffen und mussten am Ende nicht ganz unverdient mit leeren H�nden nach Hause fahren.
Auf dem neuen Kunstrasenplatz im Eifgen-Stadion erzielten die Gastgeber s�mtliche Treffer des Spiels.
Ferat Sari (16.), Nick Salpetro (35.), Sean Soares (62.) und Ali Eren Ery�r�k (87.) trafen f�r den SVW; der Wermelskirchener Mittelfeldspieler Yannick Noah Wylezol sorgte in der 30. Minute unfreiwillig f�r den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich f�r Hamborn 07, als er das Leder ins eigene Netz lenkte.

�Das war ein v�llig gebrauchter Tag mit einer verdienten Niederlage und mit vielen Fragezeichen, die wir offen gelassen haben, insbesondere, wie die heutige Leistung zustande kam�, res�mierte ein unzufriedener L�wen-Coach Michael Pomp.

Spielbericht
Seine Mannschaft fand zun�chst nur schleppend ins Spiel. �Wir sind von Beginn an nicht mit der richtigen Einstellung auf dem Platz, ordentlich zu verteidigen und gute B�lle zu erarbeiten�, so der 07-Trainer �ber die Anfangsphase der Partie. Fast folgerichtig gehen die zun�chst agileren Gastgeber fr�h durch Ferat Sari mit 1:0 in F�hrung (16.).

In der Folge rappeln sich die L�wen auf und werden aktiver. Ein sch�n vorgetragener Konter f�hrt dann auch nach einer halben Stunde zum Ausgleich, allerdings mit freundlicher Unterst�tzung von Yannick Noah Wylezol, der das Leder unfreiwillig in die eigenen Maschen bugsiert (30.).

Hamborn hat nun die Partie an sich gezogen, wirkt wacher und deutlich engagierter als zu Beginn der Partie. Die Freude w�hrt jedoch nicht lange, denn die n�chste Unachtsamkeit der L�wen-Defensive wenig sp�ter nutzen die Gastgeber eiskalt durch Nick Salpetro zur erneuten F�hrung (35.). �Wieder eine Unachtsamkeit, wo wir einfach nicht gut verteidigt haben, wo wir uns erneut individuell schlagen lassen�, �rgerte sich Michael Pomp.

Die L�wen stecken jedoch nicht auf, stellen in der Pause das System um und versuchen, noch einmal alles herauszuholen. So kontrolliert Hamborn zu Beginn des zweiten Durchgangs auch die Partie, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen. Anders der SVW, der direkt mit der ersten guten Chance durch Sean Soares auf 3:1 erh�hen kann (62.).

Hamborn versucht noch einmal alles, m�ht sich - aber ohne Erfolg. Das Spiel wird nun intensiver. Referee Cedrik Pelka z�ckte allein im den letzten 10 Minuten viermal Gelb. Statt des erhofften Anschlusstreffers mussten die L�wen dann gar das 1:4 durch Ali Eren Ery�r�k hinnehmen (87.); ein Treffer, der zumindest Michael Pomp etwas verwunderte, dann aber auch nicht mehr aufregen konnte. �Das Tor ist aus einer sehr komischen Situation entstanden. Ich wei� gar nicht, woher der gegnerische Spieler pl�tzlich kam, der sich kurz vorher noch au�erhalb des Spielfelds befand. Aber dann ist das halt so.�

Wenig sp�ter war Schluss im Eifgen-Stadion. W�hrend die Gastgeber eine erfolgreiche Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes feiern und mit den R�ngen 15 und 16 punktm��ig gleichziehen konnten, treten die Hamborner im Kampf um den Klassenerhalt auf der Stelle.

�Wir haben am Freitag im Training Einiges aufzuarbeiten, und am Sonntag dann die Chance, es wieder besser zu machen�, blickt Michael Pomp durchaus positiv nach vorne. Der Druck auf den L�wen-Coach und sein Team w�chst allerdings. Wermelskirchen empf�ngt am Sonntag das bislang sieg- und punktlose Schlusslicht SpVgg Steele; die L�wen haben den ESC Rellinghausen zu Gast im Holtkamp (Ansto� 15.00 Uhr), und damit sicherlich die schwierigere Aufgabe vor der Brust. Sollte �07� gegen die Essener nicht dreifach punkten, droht der Rangtausch mit dem SVW, denn es ist nicht davon auszugehen, dass sich die Wermelskirchener gegen Steele die Bl��e geben werden.

Ein kleiner Trost sowohl f�r Hamborn als auch f�r Wermelskirchen mag sein, dass die vorplatzierten Schwarz-Wei� D�sseldorf und VfB Solingen jeweils ausw�rts antreten m�ssen und mit Blau-Wei� Mintard und dem VfB Frohnhausen ebenfalls harte N�sse zu knacken haben.

SV Wermelskirchen: Prahl, Luca Postic, Wylezol, �zmen, Demir, Sari (80. Ery�r�k), Soares, Marin Postic, Schneider (90. + 2 Guder), K�c�ktireli, Salpetro (89. Rappen)
SF Hamborn 07: Dominik Sch�fer, Daniel Sch�fer, H�rter, Bode (76. Gronemann), Keinert, Cuhaci, Meier, Ay, Grevelh�rster, Bothe, Herzog
Schiedsrichter: Cedrik Pelka (Essen)
Tore: 1:0 Sari (16.), 1:1 Wylezol (30. Eigentor), 2:1 Salpetro (35.), 3:1 Soares (62.), 4:1 Ery�r�k (87.)
Gelbe Karten: H�rter (28. Unsportlichkeit), K�c�ktireli (53. Unsportlichkeit), Demir (79. Foulspiel), Sari (80. Unsportlichkeit), Soares (81. Foulspiel), Gronemann (83. Unsportlichkeit)
Besonderheit: Gelbe Karten f�r SVW-Trainer Sebastian Pichura und Sascha Wiesner, den Sportlichen Leiter von Hamborn 07, die im Eifer des Gefechts aneinandergeraten waren (68.)
Zuschauer: 100