| 
							Duisburg, 06. Oktober 2019 - 10. Spieltag - 
							SF Hamborn 07 - ESC Rellinghausen 0:2 (0:1)Die Sportfreunde Hamborn 07 treten im Kampf um den 
							Klassenerhalt in der Landesliga weiter auf der 
							Stelle. Am Sonntagnachmittag musste sich die 
							Mannschaft von Michael Pomp im heimischen Holtkamp 
							dem ESC Rellinghausen mit 0:2 geschlagen geben und 
							verpasste damit den Sprung auf Rang 13 der Tabelle. 
							Gleichzeitig konnten die Löwen ihre Negativserie 
							gegen die Essener nicht stoppen: Auch im fünften 
							Anlauf gelang „07“ gegen den ESC kein Sieg.
 
 Can Funke mit einem Blitztor in der 3. Minute nach 
							einem Konter, und Lucas Waßmann kurz vor Spielende 
							mit einem abgefälschten Fernschuss aus rd. 25 Metern 
							stellten den Erfolg für die Gäste aus Essen sicher, 
							der unter dem Strich etwas glücklich war, da sich 
							die Löwen redlich mühten, aber in den entscheidenden 
							Momenten Aussetzer hatten oder einfach nur Pech.
 
 Mit dem Ergebnis konnte Löwen-Coach Michael Pomp 
							verständlicherweise nicht zufrieden sein, wohl aber 
							mit der Einstellung seiner Mannschaft. „Die Art und 
							Weise, wie die Mannschaft heute aufgetreten ist, war 
							fußballerisch sicherlich nicht hochklassig - das 
							kann man in der jetzigen Situation auch gar nicht 
							erwarten. Aber jeder Spieker, der auf dem Platz 
							stand, hat 100 % gegeben, was die Laufleistung und 
							den kämpferischen Einsatz angeht. Insofern können 
							wir, was das anbelangt, zufrieden auf die Partie 
							blicken und darauf aufbauen. Wohl wissend natürlich, 
							dass es jetzt um Punkte geht und wir uns vom schönen 
							Spiel nichts kaufen können.“
 
 Spielbericht
 Mehr als bitter für die 
							Hamborner, denn die Löwen begannen bei schlechten 
							Witterungsverhältnissen stark und erspielten sich 
							direkt in den ersten beiden Minuten eine gute 
							Möglichkeit. Gleich mit dem ersten Ballverlust 
							setzte es aber auch den frühen Rückstand durch Can 
							Funke (3.). „Da hatten wir hinten einen kollektiven 
							Blackout“, konstatierte Michael Pomp im Nachgang. 
							Sein Team schüttelte sich, steckte das schnelle 
							Gegentor erstaunliche gut weg und bemühte sich 
							weiter um Akzente nach vorne.
 
 Der tiefe Boden 
							im Stadion des VTRipkens Sportpark machte die Sache 
							dabei natürlich nicht einfacher, sondern spielte 
							eher den Gästen in die Karten, die Dank der frühen 
							Führung nun „07“ die Initiative überlassen konnten. 
							Lohn für die Hamborner Bemühungen waren zwei gute 
							Chancen durch Tim Keinert und Julian Bode, die 
							allerdings nicht genutzt werden konnten. Aber auch 
							Rellinghausen hatte noch zwei, drei gute 
							Gelegenheiten. „Da hatten wir richtig Glück, hier 
							nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein“, 
							konzedierte Michael Pomp. So blieb es beim 0:1 zur 
							Pause.
 
 Nach dem Seitenwechsel blieben die 
							Hausherren am Drücker. Rellinghausen verteidigte 
							jedoch geschickt und hatte dann auch noch kurz vor 
							Schluss Glück, als ein Fernschuss von Lucas Waldmann 
							so abgefälscht wurde, dass das Leder unhaltbar für 
							Löwen-Keeper Dominik Schäfer im Hamborner Kasten 
							einschlug, womit die Messe dann gelesen war (84.). 
							„Das ist sinnbildlich für die Situation momentan“, 
							haderte 07-Coach Michael Pomp ein wenig mit dem 
							Schicksal, dass dem eigenen Team oft nichts, den 
							Gegnern aber vieles gelingt.
 
 Glück im Unglück 
							für Hamborn gab es dann aber doch noch in doppelter 
							Hinsicht: Verfolger SV Wermelskirchen unterlag zu 
							Hause überraschend dem bis dahin sieg- und 
							punktlosen Tabellenschlusslicht SpVgg Steele 
							ebenfalls mit 0:2 und konnte nicht an den Löwen 
							vorbeiziehen, die deshalb weiterhin Rang 16 belegen. 
							Nach oben hat sich der Abstand zum rettenden Ufer 
							nicht wesentlich vergrößert, da der VfB Solingen 
							beim VfB Frohnhausen mit 2:4 verlor und Schwarz-Weiß 
							Düsseldorf bei den DJK Blau-Weiß Mintard torlos 
							unentschieden spielte. Düsseldorf tauschte mit 
							Solingen die Plätze und belegt mit Rang 14 den 
							ersten Nichtabstiegsplatz.
 
 Beide Teams sind 
							lediglich einen Zähler von Hamborn entfernt, das 
							damit am nächsten Sonntag zu einem echten 
							Sechs-Punkte-Spiel bei der SpVgg Steele gastiert 
							(Anstoß 15.15 Uhr).
 
 SF Hamborn 07: 
							Dominik Schäfer, Daniel Schäfer, Hörter, Stuber, 
							Bode (63. Rasaq), Keinert, Cuhaci, Meier (70. 
							Gronemann), Grevelhörster (82. Ay), Bothe (82. 
							Gesemann), Herzog
 ESC Rellinghausen: 
							Heußen, Funke (70. Haase), Krämer (76. Cirkovic), 
							Hoffmann (59. Piljic), Matondo, Waßmann, Neuse, 
							Flotho, Pirogov, Doil, Huxholt (86. Nadolny)
 Schiedsrichter: Maurice Wilke (SV 
							Jägerhaus-Linde)
 Tore: 0:1 Funke (3.), 0:2 
							Waßmann (84.)
 Gelbe Karten: Huxholt (14. 
							Foulspiel), Krämer (56. Unsportlichkeit) , Funke 
							(60. Foulspiel), Herzog (78. Foulspiel), Forbeck 
							(79. Unsportlichkeit)
 Zuschauer: 170
 
 
       
							
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
							
 
 |