Mysterium Grunewald

Duisburg, Oktober 2010 - Es verbirgt sich schon seit Jahren etwas Geheimnisvolles hinter dem fast 110 Jahre alten "Hotel Grunewald", das die Jahreszahl 1901 in seinem Giebel ziert, viele Menschen hat kommen und gehen sehen. Bis in die 1950er und 60er Jahre hinein war der Grunewald ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Stadt.
In den vergangenen Jahren hat man niemanden mehr in das Haus hineingehen oder herauskommen sehen. In der Dunkelheit dringt kein Licht aus dem Haus und auch die Reklameschilder bleiben dunkel.

Und dennoch ein kurzer Blick durch das "Salonfenster" lässt das einstige Leben in dem wuchtigen und markanten Gebäude erahnen. Im Jahr 1908 befand sich hier rund um das Hotel das Zentrum der "1. Duisburger Gartenbauausstellung". Also ein Haus mit Geschichte und sicherlich auch Geschichten. Doch es behält seine Geheimnisse, denn weder telefonisch ist jemand erreichbar, noch öffnet sich die Eingangstüre bei einem Besuch.
Ein Blick hinter die Kulissen wird wohl auch weiterhin ein Wunschtraum bleiben. Doch vielleicht findet sich ja jemand, der dieses Geheimnis lüften kann! HaMo




Gartenbauausstellung 1908

Blick aus dem Fenster des Hotels – damals noch frei bis zur Krummenhakstraße

Grunewald Anfang der 50er