| 
					 
					Duisburg, 31. August 2023 - 
					Für manchen ist der Besuch von Kulturveranstaltungen 
					und Festivals über den Sommer 2023 wieder zu einer lieben 
					Gewohnheit geworden – gut so. Dennoch ist das Motto des 
					diesjährigen Fringe-Festivals in Ruhrort „Culture is healing 
					– Kultur heilt“, weil die Rückkehr zur Normalität für viele 
					immer noch ein Prozess ist, der für Veranstalter, Künstler 
					und Publikum bedeutet, veränderte Situationen und lieb 
					gewonnene Traditionen neu zu erfahren.  
					  
					Hafenstadt Slam © Der Fotowikinger Besonders deswegen, 
					weil das Festival der freien Kulturszene bei seinen ersten 
					Auflagen mit den Beschränkungen durch die Corona-Pandemie 
					niemals so starten konnte, wie es sich die Macher um Ingo 
					Broggiato erträumt hatten: „Wir wünschen uns ein Festival 
					nach dem Vorbild, wie es zum Beispiel im schottischen 
					Edinburgh oder dem tschechischen Prag etabliert ist. Als 
					Teil der weltweiten World-Fringe-Bewegung mit 
					internationaler Beteiligung und vielen Besuchern in 
					Ruhrort.“ 
					  
					Only connect - Der gute Dieb © Uwe Faltermeier 
					Das Festival der freien Szene in Duisburg-Ruhrort findet 
					diesmal vom Mittwoch, 13. September bis zum Sonntag,  17. 
					September draußen auf dem Neumarkt und im Lokal Harmonie, 
					sowie im Das PLUS am Neumarkt statt. 
					  
					MARY Foto Frank Reimann In diesem Jahr bietet das 
					Festival 19 Veranstaltungen mit Künstlerinnen und Künstler 
					von Geldern bis Berlin an drei Orten mit 
					Theateraufführungen, Konzerten, einem Workshop für Kids, 
					einem Poetry-Slam, sowie wieder mit Veranstaltungen speziell 
					für Kinder. Das komplette geplante Programm ist hier zu 
					sehen:
					
					https://duisburgfringe.de/events/
  Der Eintritt zu 
					allen Veranstaltungen ist frei. Für die Künstlerinnen und 
					Künstler geht der Hut herum. 
					
					
  
				    |