| 
					 
					Duisburg, 9. August 2022 -
					“Nee, wat is dat schön hier!” Zwischen historischen 
					Wohn- und Industriegebäuden und urigen Kneipen befindet sich 
					in Ruhrort mit dem Neumarkt ein echtes Juwel, um den herum 
					das zweite Duisburg Fringe stattfindet. 
  Im vom 
					Kreativquartier Ruhrort betriebenen PLUS am Neumarkt und dem 
					Lokal Harmonie treten am 13. und 14. August knapp 20 
					Künstler*innen im alternativen, charmanten Ambiente des 
					Hafenstadtteils auf. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen 
					ist frei.
  Am Samstag eröffnet bereits um 15:00 das 
					aus San Francisco stammende Duo Dry Well mit Folk und Blues 
					mit Punk-Sensibilität. Weiter geht es über Pop und Musical 
					Hits vom Pro You e.V. , Improtheater des Bochumer Projekts 
					Inklusionsgefahr, der Sängerin Sara Erdnuss zu den 
					„Präsidentinnen“ des Radikaldramatikers Werner Schwab. Damit 
					nicht genug, wird es nochmal musikalisch mit der Band Just 
					Us, kombinieren die Musiker des Goldschatz Trios teils 
					improvisierte Livemusik mit Film- und Videokunst, bis der 
					Essener Rapper Dein Couseng den ersten Abend beschließt. Der 
					Festivalsonntag ist nicht weniger mannigfaltig und beginnt 
					bereits um 14:00.  
					  
					Thos Rennebergs „Weltschmerzapotheke“ und 
					das Ensemble „Die Unwilligen“ von Ekkehardt Eumann, das die 
					„Mortadella des Todes“ präsentiert, sind in der Szene ebenso 
					bekannte Namen wie das „Theater Glassbooth“, das in diesem 
					Jahr mit seinem Communityprojekt „Bewährungsprobe“ vertreten 
					ist.  
					  
					Auch am zweiten Tag ist dafür gesorgt, dass es reichlich was 
					auf die Ohren gibt. Mit Myriam Catharina 
					wird es soulig, Die Liedermacher Fluke, Robert Schreiber und 
					das Akustikduo Chamäleon geben sich die Klinke in die Hand, 
					bevor Eurorack Ruhr das Duisburg Fringe 2022 mit 
					elektronischer Klangkunst aus modularen Synthesizern 
					beschließen. 
  Das Festival findet am 13. und 14. 
					August in Duisburg-Ruhrort statt, die Adresse für das Navi 
					ist der Neumarkt 19 in 47119 Duisburg. Nähere Infos zum 
					Spielplan, der Veranstaltung und allen Künstler*innen gibt 
					es auf der Homepage 
					www.duisburgfringe.de, Facebook, Instagram und den 
					Social Media Kanälen aller Beteiligten. 
  
					 Duisburg, 13. Mai 2022 - Der kleine Bruder des weltgrößten 
					Kunst- und Kulturereignisses geht am 12.-14. August in die 
					zweite Runde. Was im letzten Jahr seinen Anfang nahm, 
					soll in diesem Jahr größer und stärker zurückkommen:  Das 
					Duisburg Fringe Festival, eine Zusammenkunft der freien 
					Kunstszene des Ruhrgebiets und ganz Deutschlands, wird 
					wieder stattfinden. Mit Hoffnung auf weniger Beschränkungen 
					und eine entspanntere pandemische Lage planen die 
					Organisatoren ein Event, das vergleichbare in den Schatten 
					stellen soll. Fotos Peter Jacques 
	   			   
					Im letzten Jahr feierte das erste offizielle Fringe Festival 
					Deutschlands bereits Premiere. Um dem Infektionsschutz 
					gerecht zu werden, wurden die Auftritte der KünstlerInnen 
					und Gruppen entzerrt und auf 3 Wochenenden verteilt.  “Es 
					war nicht das Festival, das wir ursprünglich geplant hatten. 
					Aber es war ein sehr guter Anfang und wir sind froh, dass 
					wir die Sicherheit aller Beteiligten berücksichtigen und 
					trotzdem große Kunst genießen konnten”, blicken die 
					Organisatoren zurück.
  Statt 6 Abenden soll alles nun 
					an einem Wochenende stattfinden.  “Wir wollen ein echtes 
					Festivalgefühl und eine Atmosphäre von Zusammenkunft. Wir 
					wollen für ein paar Tage eine Parallelwelt erschaffen. Es 
					wird ein Wochenende, das keine so schnell vergessen wird. 
					Das sollte sich niemand entgehen lassen.”
  Das 
					Festival findet vom 12.-14. August am und um den 
					Neumarkt in Duisburg Ruhrort statt.  Wer als 
					KünstlerIn, ZuschauerIn oder HelferIn dabei sein möchte, 
					findet alle Informationen unter
					www.duisburgfringe.de 
					oder meldet sich direkt bei
					
					info@duisburgfringe.de. 
					 
  
					
					
  
				    
					
  
					
					
  
					
  
					  
  
					
					
  
					
  
					 
					
  
					  
  
				    |