| 
					 Duisburg, 11. April 2019 - Sechs Tage, 
					nachdem
					
					80.000 Liter 
Wasser das Theater in Duisburg in einen 
					"Rhein-Zustand" versetzt hatte, gab es die erste Begehung 
					für die Medien. Manfred Schneider war für die BZ-Duisburg 
					dabei. 
					 Alles 
					muss trocknen 
					  
					Kulturdezernent Thomas Krützberg vor dem in Mitleidenschaft 
					gezogenen Schaltpult 
					  
					Vorhänge und sonstige Textilien sind zum Trocknen ausgelegt 
					  
					Abkratzen der gelösten Farbe und Putzes 
					  
					37 Heißluftgebläse sind zum Trocknen der Anlagen aufgestellt 
					  
					Umkleide der Tänzerinnen  
					  
					Freiliegende Stromleitungen 
					  
					 „Romeo und Julia“ wird abgesagt - 
					Konzert Beat#02 wird in die Mercatorhalle verlegt In 
					Folge des Wasserschadens muss allerdings die für den 
					21. April (Ostersonntag) geplante Vorstellung 
					„Romeo und Julia“ abgesagt werden. Die Theaterkasse Duisburg 
					setzt sich mit den Käuferinnen und Käufern, die Karten für 
					diese Vorstellung erworben haben, wegen eines Umtauschs in 
					Verbindung.  
  Das Konzert Beat#2 am 
					27. April um 19.30 Uhr wird in die Mercatorhalle verlegt. 
					Die Karten behalten ihre Gültigkeit.
  Nach dem 
					Wasserschaden im Theater Duisburg: Foyer III bleibt 
					bespielbar  Das Foyer III des Theaters Duisburg 
					bleibt trotz des massiven Wasserschadens vom vergangenen 
					Freitag weiter bespielbar. Kulturdezernent Thomas Krützberg 
					zeigt sich erleichtert: „Ich froh, dass wir wenigstens 
					diesen Teil des Theaters in den nächsten Wochen weiter 
					nutzen können. Wir arbeiten zusammen mit dem 
					Immobilien-Management Duisburg weiterhin mit Hochdruck an 
					der Wiederinbetriebnahme des Großen Hauses.“
  Die 
					Vorstellungen im Foyer III, die wie geplant stattfinden 
					können, sind: 12. und 13. April „Kochen mit Elvis“; 16. 
					und 17. April „Der Untergang des Hauses Usher“; 26. April 
					„Der Kontrabass“; 30. April und 2. Mai „Rita will's wissen“; 
					3. Mai „Der Untergang des Hauses Usher“; 7. und 8. Mai „Lost 
					& Found“; 9. Mai „Der Kontrabass“; 13. Mai „Schachnovelle“. 
					Für kommenden Freitag und Samstag „Kochen mit Elvis“ gibt es 
					noch Karten.
  Sobald Aussagen zu den geplanten 
					Vorstellungen im Großen Haus des Theaters im Mai gemacht 
					werden können, werden wir darüber umfassend informieren. 
					
  
					  
					 
					   
					
 
  
					  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
   
 
 
 
 
  
					 
					
  
					 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
  
					
 
  
					  
					  
					  
					
 
 
 
  
					  
					  
					  
					
    
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					  
					
  
					
 
 
  
					
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
					
 
 
 
 
 
  
					  
				    |