| 
			 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
			   
				   | Archiv II.2018 |  
				   |  |  
				   | Bestnoten im Doppelpack für alltoursFamilienfreundlichkeit 2018: alltours 
flugreisen und alltours Reisecenter sind erneut Branchensieger
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 15. Oktober 2018 - 
					Wenn es um Familienfreundlichkeit von Reiseveranstaltern und 
					Reisebüros geht, sind alltours flugreisen und alltours 
					Reisecenter die Nummer eins in Deutschland. Zu diesem 
					Ergebnis kommt die Umfrage des unabhängigen Kölner Analyse- 
					und Beratungsinstituts Service Value in Kooperation mit der 
					Goethe-Universität Frankfurt und der Zeitung „Welt am 
					Sonntag“. alltours flugreisen führt zum fünften Mal in Folge 
					das größte deutsche Ranking aus Kundensicht als 
					Branchengewinner an; alltours Reisecenter zum dritten Mal.
 Gefragt werden die Kunden in der Studie unter anderem 
					nach familien- und kindgerechten Produkt- und 
					Serviceangeboten sowie der Familienfreundlichkeit der 
					Mitarbeiter. Zudem fließen das Preis-Leistungs-Verhältnis 
					und Zusatzleistungen für Kinder wie zum Beispiel 
					Spielangebote in die Bewertung ein. Sowohl alltours 
					flugreisen als auch alltours Reisecenter gingen in ihren 
					jeweiligen Kategorien „Reiseveranstalter“ und „Reisebüros 
					stationärer“ als Branchensieger hervor. Angefangen beim 
					Service und der kompetenten Beratung im Reisebüro bis hin 
					zum Urlaubserlebnis. Bei alltours erfahren Kunden 
					Familienfreundlichkeit aus einer Hand.
 
 Bezahlbarer 
					Familienurlaub
 Bei Familien und Singles mit Kind 
					punktet alltours bei allen Bewertungskriterien und hält 
					damit das Versprechen von Qualität zu günstigen Preisen. In 
					den alltours Sommerzielen 2019 können Kinder in vielen der 
					bei alltours buchbaren Hotels kostenlos den Urlaub mit ihren 
					Eltern verbringen; und das auch in den Ferienzeiten. Zu 
					Buche schlägt lediglich der Flugpreis für die Kinder. In der 
					Türkei, Bulgarien, Ägypten und Tunesien trifft das auf 90 
					Prozent der Ferienanlagen zu. Zum Beispiel in der Türkei im 
					Hotel Iz Flower Side Beach (4*) oder im Grifid Hotel Encanto 
					Beach (4,5*) in Bulgarien. In beiden Ferienanlagen wohnt das 
					das erste und das zweite Kind in Begleitung eines 
					Erwachsenen kostenlos. Für Kleinkinder bis zum vollendeten 
					zweiten Lebensjahr zahlt man bei alltours grundsätzlich 
					nichts.
 
 Wachstum bei alltours hält an
 Umsatz und Gästezahlen im laufenden Geschäftsjahr gestiegen
 Düsseldorf/Duisburg, 9. Oktober 2018 – Die alltours 
					Gruppe wird mit ihren Reiseveranstaltern alltours und byebye 
					im laufenden Geschäftsjahr (1. November 2017 bis 31. Oktober 
					2018) ein Umsatzplus von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr 
					erzielen. Die Zahl der Gäste steigt um 4 Prozent auf 
					insgesamt 1,726 Millionen. Damit übertrifft das Unternehmen 
					nach aktueller Hochrechnung die Planziele sowohl beim Umsatz 
					als auch bei der Gästezahl. Im kommenden Geschäftsjahr 
					2018/2019 will alltours den Wachstumskurs fortsetzen: 
					Geplant sind 5,6 Prozent mehr Umsatz und ein Gästeplus von 
					3,2 Prozent.
 
 Geschäftsjahr 2017/2018: 
					Griechenland und Türkei sind Wachstumstreiber
 Angesichts der guten Zahlen zeigte sich der Vorsitzende der 
					Geschäftsführung der alltours flugreisen gmbh, Willi 
					Verhuven, bei der Vorstellung des Sommerprogramms 2019 sehr 
					zufrieden: „Zum guten Ergebnis haben alle Geschäftsfelder 
					beigetragen. Gemeinsam haben wir die Herausforderungen wie 
					die weitere Konsolidierung des Flugmarktes und den extrem 
					heißen Sommer in Deutschland  hervorragend gemeistert. 
					Insbesondere mit Griechenland, der Türkei und Bulgarien 
					sowie Ägypten und Tunesien entwickelten sich für alltours 
					wichtige Wachstumsmärke sehr positiv.“ Das stärkste 
					Gäste-Wachstum mit 50 Prozent verzeichnet alltours in der 
					Türkei. Damit ist das Land am Bosporus die drittgrößte 
					Destination für den Düsseldorfer Reiseanbieter. Griechenland 
					hat sich für das Unternehmen zum zweitgrößten 
					Sommer-Zielgebiet nach Spanien entwickelt und trägt erneut 
					mit einem zweistelligen Gästeplus zum Wachstum bei.
 
 Insgesamt stellt alltours eine Verlagerung der Nachfrage vom 
					westlichen zum östlichen Mittelmeer und nach Nordafrika 
					fest. Infolge sind die Gästezahlen des Unternehmens in 
					Spanien im laufenden Geschäftsjahr rückläufig. Mit 875.000 
					Gästen (Vorjahr: 940.000) bleibt das Land aber das mit 
					Abstand größte und wichtigste Zielgebiet des Reiseanbieters. 
					Ein Grund für den Rückgang in Spanien sind nach Einschätzung 
					von Willi Verhuven die deutlichen Preiserhöhungen der 
					Hoteliers auf den Balearen und Kanaren. Diese konnten im 
					zurückliegenden Sommer nicht mehr mit den günstigen 
					Hotelangeboten in Ägypten und Tunesien konkurrieren. Hinzu 
					komme laut Willi Verhuven die seit zwei Jahren erhobene 
					Touristensteuer auf Mallorca. Ein weiterer Grund für das 
					Gästeminus in Spanien sei der Konkurs von Air Berlin und der 
					Niki Luftfahrt GmbH. Dadurch bedingte Flugengpässe im 
					zurückliegenden Winter haben zu einem Rückgang auf den 
					Kanaren geführt.
 
 Buchungsplus 
					in allen Quellmärkten
 Größter und mit Abstand 
					wichtigster Quellmarkt im Veranstaltergeschäft der alltours 
					Gruppe ist Deutschland mit einem Anteil von 90 Prozent, 
					gefolgt von den Niederlanden, Österreich und der Schweiz. In 
					Deutschland zählt alltours gemessen an Umsatz und 
					Gästezahlen zu den fünf größten Reiseveranstaltern und mit 
					einer Markenbekanntheit von 92 Prozent laut Gesellschaft für 
					Konsumforschung (GfK, Studie März 2018) zur europäischen 
					Spitze. In den Niederlanden gehört alltours zu den Top 10 
					der Reiseveranstalter und in Österreich zu den Top 5. Die 
					Buchungen bei alltours sind im laufenden Geschäftsjahr 
					2017/2018 in allen Quellmärkten gestiegen – im Heimatmarkt 
					Deutschland um rund 4 Prozent und parallel dazu in den 
					Niederlanden, Österreich und der Schweiz um durchschnittlich 
					über 4 Prozent.
 
 2018/2019: Mit deutlich 
					ausgebautem Angebot zu mehr Umsatz und Gästen
 Für das kommende Geschäftsjahr 2018/2019 planen die 
					Reiseveranstalter der alltours Gruppe mit einer 
					Umsatzsteigerung von 5,6 Prozent und einem Gästeplus von 3,2 
					Prozent. Zum Wachstum beitragen sollen alle Destinationen. 
					Wichtige Wachstumsmärkte sind Griechenland, Türkei, Ägypten 
					und Tunesien. Aber auch Spanien soll nach Preissenkungen für 
					den Sommer 2019 wieder auf Wachstumskurs zurückkehren. 
					Darüber hinaus will alltours bei den Fern- und 
					Individualreisen weiter zulegen.
 
 Hierzu haben die 
					Reiseveranstalter alltours und byebye ihr Angebot für den 
					Sommer 2019 noch einmal auf insgesamt 15.000 Hotels 
					ausgebaut (Vorjahr: 10.800) und weitere Reiseziele ins 
					Programm aufgenommen. Zum Angebot gehören auch immer mehr 
					exklusiv von alltours angebotene Hotels, darunter die 
					unternehmenseigenen Hotelmarken allsun, alltoura, sunline, 
					Family & Friends und Luxmar. Allein der dynamisch 
					produzierende Online-Veranstalter (Flug und Hotel) byebye 
					wird sein Hotelangebot um 25 Prozent steigern, indem weitere 
					Hoteldatenbanken an das Buchungssystem von byebye angebunden 
					werden.
 
 Preise für den Sommer 2019 steigen 
					nur moderat
 Im Sommer 2019 kosten 
					Pauschalreisen bei alltours im Durchschnitt 1,5 Prozent mehr 
					als im Vorjahr. Dabei wird ein Urlaub in Griechenland, der 
					Türkei, Bulgarien, Ägypten, Portugal und Kroatien 
					durchschnittlich um 2,5 Prozent teurer. Günstiger um 1,2 
					Prozent werden Tunesien und Spanien – allen voran die 
					Kanaren und Balearen. Alle anderen Ziele bleiben in etwa auf 
					Vorjahresniveau. „Durch eine äußerst straffe Kalkulation 
					können wir unseren Kunden erneut ein erstklassiges 
					 Urlaubserlebnis zu günstigen Preisen bieten – das gilt 
					sowohl für die Pauschal- als auch die Individualreise“, so 
					Willi Verhuven. „Damit untermauern wir unseren Anspruch, 
					preisgünstigster Anbieter von Qualitätsreisen zu sein.“
 
 Die Buchungen für die kommende Wintersaison sind bei 
					alltours gut angelaufen. Als Gewinner zeichnen sich Ägypten, 
					die Türkei und Tunesien ab. Aber auch das Geschäft mit den 
					Fernreisen verläuft positiv. Die Kanaren haben die 
					Vorjahreswerte noch nicht erreicht; alle anderen 
					Destinationen liegen im Plan.
   |  
				   | Willi Verhuven macht es bei 
					alltours mal wieder selberAbgang von Markus Daldrup macht 
					Neuordnung der Geschäftsführung notwendig
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 06. September 2018 - 
					Willi Verhuven, Firmengründer und Alleingesellschafter von 
					alltours, übernimmt mit sofortiger Wirkung den Vorsitz der 
					Geschäftsführung der alltours flugreisen gmbh. Darüber 
					hinaus wird Verhuven den Geschäftsbereich Touristik des 
					Reiseveranstalters verantworten. Der bisherige Vorsitzende 
					der Geschäftsführung Markus Daldrup wird mit Ablauf des 
					kommenden Jahres aus dem Unternehmen ausscheiden. Bis dahin 
					bleibt Daldrup Geschäftsführer der alltours flugreisen gmbh 
					und ist dort verantwortlich für den Agenturvertrieb. Zudem 
					ist er Geschäftsführer des Tochterunternehmens Reisecenter 
					alltours GmbH.  
 Damit wird die Geschäftsführung des 
					größten konzernunabhängigen Reiseveranstalters in 
					Deutschland zukünftig aus Willi Verhuven und Michael Kalt 
					bestehen. Kalt, der zum 1. Dezember 2017 in die 
					Geschäftsführung berufen wurde, ist für die Ressorts 
					Informationstechnologie, e-Commerce und den kaufmännischen 
					Bereich zuständig. Zudem übernimmt er nun die 
					Geschäftsführung der BYE.bye GmbH und der alltours 
					Reiseportal GmbH. BYE.bye ist Reiseveranstalter für 
					dynamische Pauschalreisen, und die Reiseportal GmbH steht 
					für das Online-Geschäft von alltours.
 
 Daldrup war 
					1995 in die Geschäftsführung bei alltours Reisecenter 
					eingestiegen, wo er den Auf- und Ausbau der alltours-eigenen 
					Reisebürokette verantwortete. 2004 wurde Daldrup in die 
					Geschäftsführung der alltours flugreisen gmbh berufen, wo er 
					für das Ressort Marketing/Vertrieb zuständig war. Drei Jahre 
					später schied er aus dem Unternehmen aus, kehrte aber 2014 
					zu alltours zurück. 2016 übernahm Daldrup den Vorsitz beim 
					Reiseveranstalter alltours flugreisen gmbh.
 
 „Mit 
					Markus Daldrup geht ein profilierter Branchenkenner und 
					hochgeschätzter Manager. Er sieht seinen beruflichen 
					Schwerpunkt aber nicht im Hoteleinkauf, der den operativen 
					Kern unserer Sparte Touristik ausmacht“, so alltours-Inhaber 
					Verhuven.
   |  
				   | alltours Sommer 2019 ab sofort buchbarBuchungen für Sommerurlaub in Griechenland, Spanien und 
					Thailand laufen bereits
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 23. August 2018 - 
					alltours Kunden können schon jetzt mit der Planung ihres 
					Sommerurlaubs 2019 beginnen. Über alle Zielgebiete hinweg 
					sind bei alltours bereits mehr als 1.500 Hotels buchbar. Die 
					meisten befinden sich in Griechenland, Spanien, der Türkei 
					und in Fernreisezielen wie Kuba oder Thailand. Täglich 
					kommen viele weitere Hotels hinzu. Der Veranstalter rechnet 
					damit, dass zum Ende des Monats das Gesamtprogramm 
					freigeschaltet sein wird.
 „Viele Stammkunden nutzen 
					die frühe Buchungsmöglichkeit, um von den besonders 
					günstigen Flugpreisen und den hohen 
					Frühbucher-Hotelermäßigungen zu profitieren“, so Markus 
					Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der alltours 
					flugreisen gmbh. Mallorca hin und zurück für 59 Euro ist nur 
					ein Beispiel, das von einigen Airlines angeboten wird.
 
 Bei alltours sind aktuell für den Sommer 2019 über 1.500 
					Hotels in allen Reisezielen buchbar. Vor allem in 
					Griechenland, Spanien, der Türkei und auf der Fernstrecke 
					ist die Auswahl jetzt schon groß. Zahlreiche weitere Hotels 
					kommen täglich dazu. Bis Ende August soll das gesamte 
					Programm zur Verfügung stehen. Darunter auch die 34 alltours 
					eigenen allsun Hotels auf Mallorca, den Kanaren und Kreta.
   |  
				   | 
					Der Hitze in den Urlaub entfliehen  |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 06. August 2018 - 
					Warum in den Süden reisen, liegt der Sommer doch so nah? Von 
					wegen! Sah es zu Beginn der Sommerferien beim 
					Reiseveranstalter alltours noch so aus, als ob sich 
					Kurzentschlossene durch die Rekordtemperaturen von einer 
					Flugreise in den Süden abhalten ließen, so hat sich der 
					Trend umgekehrt: alltours verzeichnet bei den 
					Last-Minute-Buchungen von Flugpauschalreisen inzwischen 
					einen deutlichen Zuwachs. „Wir liegen rund 10 Prozent über 
					dem Vorjahreszeitraum“, so Markus Daldrup, Vorsitzender der 
					Geschäftsführung der alltours flugreisen gmbh.
 
 Die 
					Hitze in Deutschland hat dem Pauschalreisegeschäft der 
					Branche in den letzten Wochen durchaus zugesetzt. So meldete 
					einer der größten Reiseveranstalter Ende Juli noch 
					verhaltende Buchungen beim Last-Minute-Geschäft. Doch bei 
					alltours tragen vor allem Kurzentschlossene zum Erfolg bei, 
					die es besonders nach Mallorca und Griechenland zieht. Aus 
					gutem Grund: Die südlichen Länder sind wesentlich besser auf 
					hohe Temperaturen eingestellt. Klimatisierte Hotels, Zimmer 
					und Restaurants verheißen einen entspannten Aufenthalt, Pool 
					und Meer erfrischende Abkühlung, und an der Bar lockt ein 
					kühler Drink.
 
  Große Wärme lässt sich im Urlaub eben besser ertragen – sagt 
					die Wissenschaft: Im Urlaub passen wir uns den Temperaturen 
					an, gehen das Leben gelassener und langsamer an. Schwimmen, 
					chillen oder lesen stehen auf dem Programm. Diese 
					Tätigkeiten sind für den Körper vergleichsweise angenehm und 
					die Hitze fühlt sich dann nicht so belastend an, wie der 
					stellvertretende Direktor vom Institut für Physiologie der 
					Berliner Charité, Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga, gegenüber 
					dem Online-Wetter-Portal wetter.de erklärte.
 
 Gelegenheiten, sich von der Hitze zu erholen, bieten sich 
					für Kurzentschlossene immer noch. Wer bei Reiseziel und 
					Hotel flexibel ist, findet bei alltours attraktive und noch 
					einmal reduzierte Last-Minute-Schnäppchen.
   |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   | 
 
 |  |