| 
			 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
			   
				   | Archiv 2019 |  
				   |  |  
				   | 
					Bundesregierung wird Thomas-Cook-Kunden entschädigenKunden müssen aktuell nicht selbst aktiv werden
 |  
				   | Berlin/Duisburg, 11. Dezember 2019 - Im 
					September 2019 hatte der Reiseveranstalter Thomas Cook 
					Insolvenz angemeldet. Viele Kunden hatten bereits 
					Vorauszahlungen für gebuchte Pauschalreisen geleistet. Da 
					erkennbar ist, dass diese nur zu einem geringen Teil 
					erstattet werden, wird der Bund betroffenen Kunden zur Seite 
					springen.  
 Viele Pauschalurlauber bangen nach der 
					Insolvenz von Thomas Cook um ihr Geld.
 
 Das 
					Bundeskabinett hat heute beschlossen: Kunden sollen nicht 
					auf den Schäden sitzenbleiben, die durch den insolventen 
					Reiseveranstalter Thomas Cook entstanden sind. Die 
					Bundesregierung will für eine komplette 
					Entschädigung sorgen.
 
 Sie wird Schäden 
					ersetzen, die nicht von anderer Seite ausgeglichen werden. 
					Dies ist ein Zeichen des Vertrauensschutzes und zur 
					Vermeidung unzähliger Rechtsstreitigkeiten.
 
 Die 
					Kunden müssen aktuell nicht selbst aktiv werden.
 Die 
					Bundesregierung wird sie Anfang 2020 über die weiteren 
					Schritte informieren.
   |  
				   | 
					Für 2020 das Angebot um 30 Prozent erweitert, bei 
					über 20.000 Hotels weltweit |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 24. November 2019 - 
					Weltweit 30 Prozent mehr Hotels im 
Sommer 2020Zusammenarbeit mit großen Hotelketten erheblich erweitert
 90 
Prozent der Thomas Cook-Exklusivhotels im Programm
 Im neuen Geschäftsjahr 
erstmals mehr als zwei Millionen Gäste erwartet, davon eine Million in Spanien
 Mit erweitertem Angebot auf kleinen und großen Inseln Griechenlands vertreten
 Türkei und Ägypten weiter sehr stark nachgefragt
 
 alltours ist mit dem 
bislang größten Produktangebot in die Buchungssaison für den Sommer 2020 
gestartet. Über 20.000 Hotels (Vorjahr: 15.000) und damit weltweit 30 Prozent 
mehr Hotels als im Sommer 2019 hatte der Reiseveranstalter bereits mit 
Erscheinen der Sommerkataloge im September im Programm. Darin sind auch deutlich 
mehr von alltours exklusiv angebotene Hotels enthalten. Zudem hatte alltours die 
Zusammenarbeit mit den großen Hotelketten Iberostar, Grecotel, H10 etc., zu 
denen alltours bislang nur einen sehr eingeschränkten Zugang hatte, ausgebaut. 
Nach dem Konkurs von Thomas Cook hat alltours die Kooperation mit diesen 
Hotelketten noch einmal erweitert, so dass es hier keine Angebotslücken mehr 
gibt. Darüber hinaus hat alltours über 90 Prozent der Exklusivhotels von Thomas 
Cook in sein Programm aufgenommen, einige davon sogar als alltours 
Exklusivprodukte für den Sommer 2020. alltours hat auch seine Kontingente in den 
mit Thomas Cook überschnittenen Hotels erweitert. „Ob auf der Mittel- und 
Fernstrecke oder bei der Individualanreise – mit dem erheblich ausgebauten 
Angebot decken wir den größten Teil aller touristischen Urlaubsziele weltweit 
ab“, so alltours Inhaber Willi Verhuven anlässlich der Vorstellung des 
Sommerprogramms. „Für das neue Jahr planen wir mit 20 Prozent mehr Buchungen und 
werden dann erstmals mehr als zwei Millionen Gäste in den Urlaub schicken.
 
 Der passende Urlaub für alle Zielgruppen und Interessen
 Beim 
Hotelangebot bietet alltours seinen Gästen die gesamte Auswahl: Vom 
Premium-Luxushotel, dem Familien- oder Adults-Only-Hotel über das 
Wellness-Resort bis hin zur Finca, Ferienwohnung oder dem Ferienhaus. Sämtliche 
Ferienanlagen überzeugen durch ihre hohe Qualität, Wohlfühlatmosphäre und 
erstklassige Lage. So finden alle Zielgruppen – ob Familien, Paare, Singles, 
Singles mit Kind oder Best-Ager – ihr Wunschhotel. Zudem hat alltours für alle 
Urlaubsinteressen die passende Freizeitaktivität im Programm: Ob Baden oder 
Tauchen, Kite-Surfen oder Jet-Ski für Wassersportbegeisterte, Radfahren, 
Wandern, Golfen oder Fitness für Aktivurlauber oder Spa und Wellness für 
Entspannungssuchende. Bei einem Urlaub mit alltours bleiben keine Wünsche offen.
 
 Die Preise für den Sommerurlaub 2020 sind bei alltours im Durchschnitt 
stabil. Spanien und Griechenland werden etwas günstiger, die Türkei leicht 
teuer, Ägypten und Tunesien bleiben auf Vorjahresniveau.
 
 Individuell 
auswählen – günstig pauschal verreisen
 Die Pauschalreise ist bei alltours 
noch individueller und moderner geworden. Reisezeit und Reisedauer, Anreise, 
Unterkunft, Verpflegung und Ausflugsprogramm können flexibel zusammengestellt 
werden. Willi Verhuven: „Wir bieten Sommerurlaub am Mittelmeer, die Fernreise 
nach Bali und die Kurzreise nach Barcelona genauso an wie Urlaub auf dem 
Bauernhof.“ Mit alltours können die Gäste im kommenden Sommer weltweit vereisen: 
Zu den volumenstärksten Zielen rund um das Mittemeer, den Kanarischen Inseln und 
Madeira im Atlantik und in den Nahen Osten mit den Arabischen Emiraten und dem 
Oman. Fernreisende zieht es in die Karibik nach Kuba, Curaçao, in die 
Dominikanische Republik oder auch nach Mexiko und Südafrika. In Asien sind es 
Thailand und Singapur, Bali, Lombok oder Sri Lanka und die Malediven sowie 
Mauritius im Indischen Ozean. alltours hat das Programm in allen angebotenen 
Destinationen erweitert. Das gilt auch für alle Ziele der Individualanreise mit 
Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug. Hier reicht das Urlaubsangebot von Sizilien im 
Süden bis zum Nordkap im hohen Norden, von Frankreich im Westen bis nach Ungarn 
im Osten.
 
 Exklusivangebot ausgebaut
 alltours ist mit exklusiv 
angebotenen Hotels in allen Zielgebieten gut aufgestellt und hat das Angebot für 
den Sommer 2020 noch einmal weiter ausgebaut. In vielen Feriengebieten 
verbringen bereits mehr als die Hälfte der alltours Gäste ihren Urlaub in einem 
von alltours exklusiv angebotenen Hotel; auf Mallorca sind es sogar über 
Dreiviertel. Beliebt bei den Gästen sind zudem die alltourseigenen Hotelmarken 
alltoura, sunline, Family & Friends und Luxmar. Darüber hinaus verfügt alltours 
über 35 eigene allsun Hotels auf Mallorca, den Kanaren und in Griechenland. Neu 
für den Sommer hinzugekommen ist das 5-Sterne-Hotel allsun Mayor Pelekas 
Monastery an der Westküste Korfus. „Mit dieser Erweiterung bieten wir erstmals 
ein Franchise-Modell für unsere allsun Hotels an“, erklärt Willi Verhuven.
 
 Perfekt und preisgünstig für Familien
 Insbesondere Familien wissen das 
sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die familienfreundlichen Angebote bei 
alltours zu schätzen. In Sommer 2020 wohnen Kinder in vielen Hotels kostenlos. 
In einem Großteil der Hotels gilt das auch für das zweite Kind. Außerdem punktet 
alltours mit einem besonders auf Familien mit Kindern ausgerichteten 
Urlaubsangebot, großzügigen Familienzimmern und Appartements und einer 
professionellen Kinderbetreuung im Kids Club. Kein Wunder, dass alltours zum 
sechsten Mal in Folge als Deutschlands familienfreundlichster Reiseveranstalter 
von der Beratungsgesellschaft Service Value, der Universität Frankfurt und der 
Zeitung „Die Welt“ ausgezeichnet wurde.
 
 Erstmals über eine Million 
alltours Gäste für Spanien erwartet
 alltours erwartet im Sommer 2020 erstmals 
über eine Million Gäste in Spanien. Volumenstärkste und wichtigste spanische 
Destination ist Mallorca. Dort ist der Reiseveranstalter jetzt schon die größte 
deutsche Marke und will im Sommer 100.000 Gäste mehr auf die Baleareninsel 
schicken. alltours hat auf Mallorca alle, insbesondere bei deutschen Gästen 
beliebten Urlaubsorte, aber auch Angebote für Individualisten im Programm.
 
 Mit erweitertem Angebot auf kleinen und großen Inseln Griechenlands 
vertreten
 Griechenland hat sich nach Spanien zur zweitgrößten 
Sommer-Destination bei alltours entwickelt. Auf Santorin und Chalkidikiist 
alltours sogar Marktführer. Der Reiseveranstalter hat alle wichtigen Regionen im 
Angebot: Neben den großen griechischen Inseln sind auch die kleineren Inseln bei 
alltours buchbar, einige davon wie zum Beispiel Paros exklusiv bei alltours. Auf 
allen Inseln erweitert der Reiseverantalter im kommenden Sommer das Hotelangebot 
deutlich. Auf den großen griechischen Inseln wie Korfu, Rhodos und Kos hat 
alltours das Exklusivangebot auch mit eigenen Hotelmarken ausgebaut.
 
 Türkei knüpft an hohe Buchungszahlen an
 Die Türkei bescherte dem 
Düsseldorfer Reiseveranstalter im Sommer 2019 zweistellige Buchungszuwächse. 
Auch für den laufenden Winter und den Sommer 2020 sind die Buchungen für die 
Türkei bereits sehr gut angelaufen. Bei den Kunden punktet das Land mit seinen 
familienfreundlichen Angeboten und dem sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis 
selbst im Luxussegment. alltours hat alle wichtigen Ferienregionen an der 
Türkischen Ägäis und der Türkischen Riviera im Programm. Zudem bietet der 
Reiseveranstalter nahezu alle bei den deutschen Urlaubern beliebten Hotels an. 
Damit ist das Angebot so umfangreich wie nie und lässt so gut wie keine Lücken 
offen.
 
 Ägyptens Vielfalt zieht immer mehr Gäste an – Tunesien auf dem Weg 
zu alter Stärke
 Unverändert preisgünstig ist auch Ägypten. Hier hat alltours 
das Flugangebot für den Sommer 2020 flächendeckend für alle Flughäfen ausgebaut. 
Von nahezu allen großen Flughäfen können die Urlauber täglich beziehungsweise 
mehrmals täglich in Richtung Rotes Meer starten. alltours deckt mit seinem 
Angebot in Ägypten alle Urlaubsregionen ab: Hurghada am Roten Meer, Marsa Alam 
und Sharm el Sheikh auf der Sinai-Halbinsel. In Luxor starten Nilkreuzfahrten 
bis zum Assuan-Staudamm.
 
 Ägypten hat ein besonders vielfältiges 
Urlaubserlebnis zu bieten: Das Land ist sonnenverwöhntes Wassersport- und 
Taucherparadies und gleichzeitig geprägt von Jahrtausende alten 
Sehenswürdigkeiten und orientalischer Kultur. Das wissen immer mehr Gäste zu 
schätzen. Angesichts der gut angelaufenen Buchungen geht alltours für den Sommer 
von einer Verdopplung der Gästezahlen in Ägypten aus.
 
 Tunesien ist auf 
dem besten Weg, an die Buchungszahlen früherer Jahre anzuknüpfen. Vor allem die 
Insel Djerba und die Feriengebiete um Sousse und Port El-Kantaoui ziehen immer 
mehr Gäste an.
 
 Bulgarien bei Familien und junger Generation beliebt
 Die bulgarischen Hoteliers haben spürbar in die Qualität ihrer Hotels 
investiert. Das zahlt sich in Form steigender Nachfrage für den Sommer aus. 
Gerade Familien wissen die preisgünstigen und dabei ansprechenden Ferienanlagen 
zu schätzen. Die Region ist ein wahres Familienparadies mit vielen 
Wasserattraktionen, abwechslungsreichem Animationsprogramm und 
Sportmöglichkeiten für alle Generationen. Daher ist der Balkanstaat mit seinen 
Stränden an der Schwarzmeerküste auch bei Abiturienten und Studenten beliebt. In 
Bulgarien ist alltours mit seinem Hotelangebot stark vertreten, darunter ist 
auch ein hoher Anteil an exklusiv angebotenen Hotels.
   |  
				   | 
					Reiseveranstalter der alltours Gruppe steigern 
					Gewinn um 15 Prozent Im kommenden Geschäftsjahr erstmals 
					über zwei Millionen Gäste erwartet
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 21. November 2019 -
					Trotz schwierigem Marktumfeld erreichten die 
					Reiseveranstalter der alltours Gruppe im zurückliegenden 
					Geschäftsjahr (Nov. 2018 bis Okt. 2019) Buchungszahlen auf 
					Vorjahresniveau. Darüber hinaus konnte der Gewinn (EBT) um 
					15 Prozent gesteigert werden. Das Geschäftsjahr war durch 
					Flugengpässe infolge des Germania-Konkurses und des Ausfalls 
					der Boeing 737 Max besonders belastet. 
 „Angesichts 
					der großen Herausforderungen im Flugbereich sind wir mit dem 
					erreichten Ergebnis sehr zufrieden“, erklärt alltours 
					Inhaber Willi Verhuven. Für das neue Geschäftsjahr plant er 
					mit einem Gästeplus von über 20 Prozent. Die 
					Reiseveranstalter alltours und byebye werden dann erstmals 
					mehr als zwei Millionen Gäste jährlich in den Urlaub 
					schicken. Die Preise für Urlaubsreisen bleiben für den 
					Sommer 2020 im Durchschnitt stabil. Die zur Diskussion 
					stehende Erhöhung der Luftverkehrssteuer ist hierbei nicht 
					berücksichtigt.
 
 Neues Geschäftsjahr 
					sehr gut gestartet
 Die Buchungen für die 
					aktuelle Wintersaison sind in allen alltours Zielgebieten 
					sehr gut angelaufen. Auf der Mittelstrecke verzeichnen 
					Ägypten mit 50 Prozent und die Türkei (nach hohem 
					Vorjahresplus) mit rund 20 Prozent überproportionale 
					Zuwachsraten. Auch die Fernreisen entwickeln sich insgesamt 
					überproportional und tragen mit 30 Prozent spürbar zum 
					Wachstum bei. Vor allem Thailand, Indonesien und die 
					Malediven wachsen erfreulich mit über 50 Prozent. Der 
					Reiseveranstalter geht daher davon aus, den Winter mit einem 
					Gästeplus von rund 18 Prozent abschließen zu können.
 
 Die Buchungszahlen für den Sommer liegen in allen 
					Zielgebieten zweistellig über dem Vorjahr; auch die 
					Tageseingänge verzeichnen zurzeit hohe zweistellige 
					Zuwachsraten. Das trifft sowohl für die klassische 
					Pauschalreise auf der Mittelstrecke als auch für die 
					Fernreise und die Individualanreise zu.
 
 Wachstum mit größtem Hotelangebot
 Mit dem Erscheinen der Sommerkataloge Ende September 
					hatte alltours sein Produktangebot um 30 Prozent auf über 
					20.000 Hotels ausgebaut. Nach dem Konkurs von Thomas Cook 
					hat alltours für den Winter und den Sommer die Kontingente 
					in den mit Thomas Cook überschnittenen Hotels erheblich 
					erhöht. Von den Thomas Cook-Exklusivhotels hat alltours über 
					90 Prozent in sein Programm aufgenommen - einige davon sogar 
					als neue alltours Exklusivprodukte für den Sommer 2020.
 
 Exklusivangebot ausgebaut
 alltours ist mit seinen exklusiv angebotenen 
					Hotels in allen Zielgebieten gut aufgestellt und hat das 
					Angebot für den Sommer nochmals weiter ausgebaut. In vielen 
					Feriengebieten verbringen bereits mehr als die Hälfte der 
					alltours Gäste ihren Urlaub in einem der exklusiv 
					angebotenen Hotels. Zum Exklusivangebot zählen zudem die 
					alltourseigenen Hotelmarken alltoura, sunline, Family & 
					Friends und Luxmar sowie die unternehmenseigene allsun 
					Hotelkette mit inzwischen 35 Hotels auf Mallorca, den 
					Kanaren und in Griechenland, wovon das Hotel Malia Beach auf 
					Kreta noch nicht von allsun betrieben wird.
 
 Ein 
					weiterer Grund für den Geschäftserfolg ist der 
					Bekanntheitsgrad von 92 Prozent der Marke alltours. Die 
					Marke alltours steht für Qualitätsurlaub zu besonders 
					günstigen Preisen. Dies trifft für den deutschen, aber auch 
					die weiteren Quellmärkte zu.
 
 Im neuen Geschäftsjahr 
					verzeichnen alle Quellmärkte von alltours Zuwachsraten. 
					Deutschland ist mit einem Anteil von rund 90 Prozent der mit 
					Abstand größte und wichtigste Quellmarkt im 
					Veranstaltergeschäft der alltours Gruppe, gefolgt von den 
					Niederlanden, Österreich und der Schweiz. Im abgelaufenen 
					Geschäftsjahr lagen die Buchungszahlen aller Quellmärkte 
					durchschnittlich auf Vorjahresniveau.
 
 alltours Gruppe steigert ebenfalls Gewinn
 Wie die Veranstalter alltours und byebye wird auch die 
					alltours Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr (Nov. 2018 bis 
					Okt. 2019) den Gewinn steigern. Zum wirtschaftlichen Erfolg 
					tragen alle Unternehmen der Gruppe bei. Zu dieser gehören 
					neben den beiden Veranstaltern alltours und byebye die 
					allsun Hotelkette, die alltours Reisecenter GmbH mit 200 
					Reisebüros und die spanische Zielgebietsagentur Viajes 
					allsun.
   |  
				   | 
					 
					Deutscher Fairness-Preis 2019 geht an ...alltours ist 
					fairster Reiseveranstalter
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 31. Oktober 2019 -
					Aus Verbrauchersicht ist alltours der fairste 
					Reiseveranstalter Deutschlands. Das hat eine 
					bevölkerungsrepräsentativ angelegte Kundenbefragung des 
					Deutschen Instituts für Service-Qualität und des 
					Nachrichtensenders n-tv ergeben. Insgesamt bewerteten 50.000 
					Kunden 748 Anbieter. Die besten Unternehmen in 48 Kategorien 
					wurden nun mit dem Deutschen Fairness-Preis 2019 
					ausgezeichnet.
 
 Über ein Online-Panel wurde die 
					Zufriedenheit der Kunden mit den Unternehmen in drei 
					elementaren Leistungsbereichen untersucht: 
					Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz.
 Diese wurden anhand zahlreicher Unterkriterien gemessen: 
					von der Preisgestaltung und Zuverlässigkeit der Produkte 
					über die Einhaltung von Absprachen bis zur Kulanz bei 
					Reklamationen.
 
 Die Befragung berücksichtigte zudem 
					die Vollständigkeit und Verständlichkeit von 
					Produktinformationen, die Transparenz von Verträgen und den 
					Verzicht auf versteckte Kosten und Lockangebote. Die 
					Befragten konnten je Kategorie maximal ein Unternehmen 
					bewerten, zu dem sie in den letzten zwölf Monaten Kontakt 
					bzw. dessen Produkte sie genutzt hatten.
 
 „Wer könnte 
					besser über die Fairness von Unternehmen urteilen als deren 
					Kunden? Die Meinung zehntausender Verbraucher mit ihren 
					persönlichen Erfahrungen macht den Fairness-Preis zu einer 
					Auszeichnung, die über viele Branchen hinweg für Transparenz 
					sorgt und eine wichtige Orientierungshilfe bietet“, so 
					Jochen Dietrich, n-tv-Redaktionsleiter Wirtschaftsmagazine.
   |  
				   | 
					"Niemand muss auf sein Hotel verzichten"alltours 
					übernimmt Hotelkontingente von Thomas Cook
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 11. Oktober 2019 - 
					Nach dem Konkurs von Thomas Cook hat alltours einen großen 
					Teil der Hotel- und Bettenkontingente der deutschen 
					Cook-Töchter Neckermann Reisen, Öger Tours, Bucher Reisen 
					und Air Marin übernommen. Die 
					betreffenden Hotels können ab sofort für den kommenden 
					Winter und die Sommersaison 2020 bei den Veranstaltermarken 
					alltours und byebye gebucht werden.
 Das 
					betrifft alle Zielgebiete von alltours – ob im 
					Mittelmeerraum mit Spanien, den Kanaren, Griechenland, der 
					Türkei und Ägypten und auf der Fernstrecke mit den Zielen in 
					der Karibik und in Asien. Insbesondere auf Mallorca, wo 
					alltours die größte Urlaubsmarke ist, hat der 
					Reiseveranstalter sein Hotelangebot und seine 
					Bettenkapazitäten erheblich ausgebaut.
 
 alltours hat 
					Hoteleigenmarken der Cook-Veranstalter wie zum Beispiel 
					Sentido, Casa Cook, Cook’s Club und Sun Connect, die bislang 
					von Thomas Cook exklusiv angeboten wurden, ins Programm 
					aufgenommen. Außerdem hat alltours zusätzliche Hotels der 
					großen Hotelketten wie beispielsweise Iberostar und H10 in 
					das Programm aufgenommen und zudem bestehende 
					Bettenkapazitäten bei den Hotelketten erhöht. Darüber hinaus 
					sicherte sich der Düsseldorfer Reiseveranstalter zusätzliche 
					Zimmerkapazitäten in ehemals mit Thomas Cook überschnittenen 
					Häusern.
 
 „Auf diese Weise muss kein Kunde in seinem 
					Urlaub auf sein gewohntes Hotel verzichten“, so Karsten 
					Fricke, Direktor Holteleinkauf bei alltours.
   |  
				   | 
					Gute Nachricht für Urlauber:alltours ermöglicht ab 
					sofort bis zum 15. November kostenlose Stornierung und 
					Umbuchung von Reisen
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 09. Oktober 2019 - Der 
					Reiseveranstalter alltours ermöglicht allen, die in den 
					nächsten Wochen ihren Urlaub buchen möchten, die Reise bis 
					zum 15. November 2019 kostenlos zu stornieren bzw. 
					umzubuchen. Das gilt für alle klassischen Pauschalreisen für 
					den kommenden Winter und den Sommer 2020.
 „Wir 
					haben uns zu diesem Schritt entschieden, da durch den 
					Konkurs von Thomas Cook viel Unsicherheit entstanden ist“, 
					erklärt alltours Inhaber Willi Verhuven. Thomas Cook habe 
					bis jetzt noch nicht alle Reisen abgesagt und es sei unklar, 
					ob Cook-Gäste von den bestehenden Reiseverträgen 
					zurücktreten können.
 
 Willi Verhuven: „Wir möchten 
					den Betroffenen trotzdem Planungssicherheit für ihren Urlaub 
					geben.“
 Sollten die Betroffenen nicht von ihrem 
					Cook-Reisevertrag zurücktreten können, hätten sie die 
					Möglichkeit, ihre alltours Reise kostenlos zu stornieren 
					oder umzubuchen. So bleiben sie nicht auf doppelten 
					Reisekosten sitzen.
 
 „Falls erforderlich werden wir 
					die kostenfreie Umbuchungsmöglichkeit im Sinne der Kunden 
					auch noch einmal verlängern“, so der alltours Inhaber.
   |  
				   | 
					alltours Geheimtipp im WinterEntdecke die 
					Faszination Maltas
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 01. Oktober 2019 - Malta 
					ist das kleinste und auch das südlichste EU-Land. Als 
					abwechslungsreiches Ganzjahresreiseziel überzeugt Malta mit 
					über 300 Sonnentagen im Jahr, 7000 Jahren Geschichte, vielen 
					kulturellen Sehenswürdigkeiten und zahlreichen Aktivitäten – 
					auch im Winter. Zum Beispiel Shopping im adventlich 
					geschmückten Valetta, Festivals, Konzerten und Sightseeing.
 Die einzigartige Kultur Maltas lässt die Herzen der 
					Kulturliebhaber höher schlagen. Gleich drei UNESCO 
					Welterbestätten liegen auf Malta. Zum einen die gesamte 
					Stadt Valletta, der prähistorische Tempel von Ggantija und 
					zum anderen der unterirdische Tempelkomplex Hypogäum. 
					alltours bietet Hotels passend für jeden Geldbeutel und 
					Gelegenheit. Eine Woche Halbpension in einem 
					Vier-Sterne-Hotel, Flug und Transfer und gibt in der 
					Wintersaison schon ab 356 Euro pro Person.
 
 Städtetrip nach Valletta
 Ideal für einen 
					kurzen Städtetrip ist die vielfältige Stadt Valletta. Die 
					reizvolle Kombination aus Hafen- und Barockstadt fasziniert 
					jeden Besucher. Und auch die vielen Restaurants und 
					ausgefallenen Geschäfte sind ein Muss. Kulturfans erwarten 
					das ganze Jahr über Veranstaltungen wie zum Beispiel das 
					Valletta Baroque Festival vom 11. bis 26.01.2020, Konzerte 
					und klassische Theater- und Opernaufführungen. Das zentral 
					in Valletta gelegene Hotel Osborne (3,5*) ist perfekter 
					Ausgangspunkt für unternehmungslustige Urlauber. Das Hotel 
					begeistert mit seinem Mix aus Modernen und viktorianischem 
					Stil. Ab 504 Euro pro Person für sieben Tage kann man es 
					sich dort gut gehen lassen.
 
 Familienurlaub
 Für Familien empfiehlt sich das Hotel db Seabank 
					Resort & Spa (4*) in Mellieha an, das für Groß und Klein ein 
					großes Unterhaltungsprogramm zu bieten hat. Ob Kinderclub, 
					Kinderpool, Kinderdisko und Hallenbad für die Kids oder 
					Wellness und Fitness für die Eltern. Hier kann es sich jeder 
					gut gehen lassen. Eine Woche Halbpension-plus, inklusive 
					Flug kostet ab 395 Euro pro Person.
 
 Advent 
					auf Malta
 Insbesondere Valletta bereitet zur 
					Adventszeit eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Straßen sind 
					festlich beleuchtet, die Fenster mit Krippenfiguren 
					geschmückt und die Balkone mit Weihnachtsdekoration 
					versehenen. Shopping oder Sightseeing werden da zu 
					besonderen Erlebnissen. Und zum Jahreswechsel beeindruckt 
					Malta mit einem großen Feuerwerk, das über die Landesgrenzen 
					hinweg berühmt ist.
 
 Mini-Hollywood
 Zudem hat Malta den Ruf als „Mini-Hollywood“. 
					Bekannte Filme wie beispielsweise Gladiator, Game of Thrones 
					oder World War Z sind hier gedreht worden. Die schönen 
					unberührten Küsten und die atemberaubenden historischen 
					Bauwerke der Insel machen sie zur perfekten Kulisse, die 
					definitiv einen Besuch wert sind. Das pulsierende Nachtleben 
					und die Clubbing-Szene auf Malta bietet Unterhaltung pur.
   |  
				   | 
					alltours gibt Buchungen für Sommerurlaub 2020 freiMehr als 2.300 Hotels stehen bereits zur Auswahl
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 27. August 2019 - Ab 
					sofort können alltours Kunden mit der Urlaubsplanung für den 
					Sommer 2020 beginnen. Bei den beiden Reiseveranstalter 
					alltours und byebye sind bereits jetzt über alle 
					Zielegebiete hinweg mehr als 2.300 Hotels zur Buchung 
					freigegeben, täglich kommen viele weitere hinzu. 
 Die 
					größte Auswahl besteht derzeit in Spanien, Griechenland, 
					Ägypten und der Türkei. Hinzu kommen Fernreiseziele wie 
					Mauritius, Kuba, Dominikanische Republik und Sri Lanka. Auch 
					der Sommerurlaub in einem der 35 allsun Hotels auf Mallorca, 
					den Kanaren und Kreta kann schon gebucht werden. Bis Mitte 
					September wird das gesamte Angebot für den Sommer 2020 zur 
					Verfügung stehen.
   |  
				   | 
					
					
					Salzburg – eine kulturelle Reise Die Stadt und das 
					Salzburgerland kennenlernen
 |  
				   |  |  
				   | 
					
					Wohin mit dem Hund im Urlaub?Mitnehmen! Mit alltours 
					kein Problem
 |  
				   |  |  
				   | 
					Das große Stadion Singen in OberhausenOpen Air mit 
					David Rauterberg und Matthias Schneider am 6. Juli im 
					Stadion Niederrhein
 |  
				   |  Oberhausen/Hamminkeln, 15. Juni 
					2019 - Das RUDELSINGEN in Oberhausen feiert den Sommer! Kurz vor der Sommerpause gibt es das RUDELSINGEN in 
					Oberhausen auch unter freiem Himmel! Für alle, die gerne 
					beim schönsten Sonnenuntergang aller Zeiten großartige 
					Sommerhits singen wollen, veranstaltet das RUDELSINGEN am 6. 
					Juli im Stadion Niederrhein ein Open Air Event. Dazu sind 
					alle Rudelsängerinnen und Rudelsänger ganz herzlich 
					eingeladen.
 
 Das RUDELSINGEN gibt es mittlerweile 
					in über 100 Städten in ganz Deutschland. In 
					unterschiedlichen Abständen kommen die unterschiedlichsten 
					Menschen in Theatern, Kulturzentren und Stadthallen 
					zusammen, um gemeinsam und vollkommen ungezwungen die 
					schönsten Hits und Evergreens anzustimmen.
 
 David 
					Rauterberg, der das Kultformat zum Mitsingen 2011 ins Leben 
					rief, wird inzwischen von 10 Teams unterstützt und erreicht 
					so monatlich über 10.000 Fans, die dem RUDELSINGEN-Aufruf 
					folgen und gemeinsam unvergessliche Abende voller Musik und 
					Gesang feiern.
 
 „Unbeschwert singen zu können, 
					macht uns alle glücklich“, sagt David Rauterberg, Erfinder 
					und Vorsänger beim RUDELSINGEN. Er begleitet das Rudel an 
					der Gitarre gemeinsam mit Matthias Schneider am Piano.
 
 Ein buntes Best-Of-Programm wird das Publikum 
					begeistern. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut 
					lesbar an eine LED-Wand projiziert. Das große Stadion Singen 
					– Open Air startet am Samstag, 6. Juli um 19.30 Uhr im 
					Stadion Niederrhein, Lindnerstraße 2-6 vor der überdachten 
					Sitzplatztribüne.
 
 Von den 1000 verfügbaren Plätzen 
					sind über 950 Karten bereits verkauft. Wenige Restkarten 
					gibt es unter 
					www.rudelsingen.de. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 
					11,- EUR und an der Abendkasse 12,- EUR, der Einlass beginnt 
					um 18.30 Uhr.
   |  
				   | 
					Faszination Fernreise - Mit alltours auf Entdeckungsreise 
					durch Südafrika |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 13. Juni 2019 - Für 
					Fernreisende hat alltours in der Wintersaison 2019/2020 noch 
					mehr zu bieten: Südafrika heißt das neuste Urlaubsziel im 
					alltours Portfolio, das unvergessliche Reiseerlebnisse 
					verspricht. Hier treffen Urlauber nicht nur auf wunderschöne 
					Sandstrände, angesagte Surfer-Hotspots und den Big City 
					Flair der Metropole Kapstadt. Das Land beeindruckt vor allem 
					durch seine einzigartige Natur und vielfaltige Tierwelt, die 
					zum Entdecken und Erleben einladen. alltours hat fünf 
					verschiedene Rundreisen im Angebot, die sich mit einem 
					Aufenthalt in Kapstadt oder einem Badeurlaub kombinieren 
					lassen.
 Malerische Landschaften aus Bergen, 
					Küstenstreifen, Lagunen und Regenwald sowie kilometerlange 
					Sandstrände erwarten die alltours Gäste bei den geführten 
					Erkundungstouren, die von Kapstadt aus starten.
 
 Wer 
					sich auf das Abenteuer Südafrika einlassen möchte, hat die 
					Wahl zwischen fünf Touren:
 ·        
					Garden Route Karoo & Addo Safari – 11 
					Tage
 ·        
					Garden Route Highlights – 5 Tage
 ·        
					Garden Route & Klein Karoo – 6 Tage
 ·        
					Kap Highlights & Safari – 7 Tage
 ·        
					Weinberge & Garden Route – 7 Tage
 
 Besucht werden die berühmte Garden Route, die ihren Namen 
					der satten Vegetation verdankt, viele interessante 
					Sehenswürdigkeiten und Nationalparks. Dazu zählen die 
					Halbwüstenlandschaft Karoo, die Cango Tropfsteinhöhle und 
					die Lagunen von Knysna. Weitere Highlights sind die etwa 70 
					Meter lange Storms River-Hängebrücke und Ausflüge zu den 
					bekanntesten Weinanbaugebieten der Region inklusive 
					Verkostung.
 
 Die vielen tierreichen Naturreservate 
					bieten außerdem die Chance, die „Big Five“ Afrikas in freier 
					Wildbahn zu beobachten. Für ein echtes Safari-Erlebnis lohnt 
					ein Trip durch den Addo Elefanten Nationalpark – Südafrikas 
					größtes Naturreservat. Neben den Dickhäutern leben hier u. 
					a. Antilopen, Büffel, Nashörner, Zebras und Löwen.
   |  
				   | 
					Buchholzer Jan Lange erfüllte sich seinen TraumRad-Tour durch Südamerika
 Manfred Schneider
 |  
				   | Duisburg, 04. Juni 2019 - Lange, sehr 
					lange war der Duisburg-Buchholzer Jan Lange mit seinem 
					Fahrrad auf Tour. Die Fahrt mit dem Rad durch acht Länder 
					dauerte ganze 478 Tage, vom 07.02.2018 bis 
					zum 31.05.2019. Er legte insgesamt 30.700 
					Kilometer zurück. Abzüglich der Fährfahrten, 
					Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten sowie Fahrten zum 
					Supermarkt hat er 15.552 Kilometer mit 
					seinem Fahrrad bewältigt.  
					mehr
 
    |  
				   | 
					
					alltours baut Angebotspalette im Winter 2019/20 weiter aus 
					und senkt die Preise für spanische Reisezielealltours plant für den Winter sechs Prozent Zuwachs
 Auch das Geschäftsjahr 18/19 trotz schwierigem Umfeld 
					zufriedenstellend
 |  
				   |   |  
				   | 
					SHK ESSEN wird vom 10. bis 13. März 2020 zum Hotspot der 
					Branche Neue Ausstellungsmöglichkeiten in den Bereichen 
					Bildung und Lüftung
 |  
				   | Essen/Duisburg, 25. Mai 2019 - Vom 
					10. bis zum 13. März 2020 geht die SHK ESSEN zum 28. Mal in 
					der Messe Essen an den Start. Als erstes Branchenhighlight 
					des Jahres wird die Fachmesse erneut zum Anziehungspunkt für 
					SHK-Profis aus Handwerk, Installation, Planung und Beratung. 
					Aussteller erhalten mit der SHK ESSEN eine attraktive 
					Plattform, um einem hochkarätigen Fachpublikum Innovationen 
					und Trends aus den Bereichen Sanitärobjekte und 
					Sanitärinstallationen, Heizungstechnik, Lüftungs- und 
					Klimatechnik sowie digitales Gebäudemanagement zu 
					präsentieren. Im Vergleich zur Vorveranstaltung liegt der 
					Buchungsstand zum jetzigen Zeitpunkt auf einem höheren 
					Niveau. Premiere feiern die Themeninseln „Forum Lüftungs- 
					und Klimatechnik“ und „Campus SHK Bildung“, die 
					interessierten Unternehmen weitere attraktive 
					Ausstellungsoptionen bieten. 
					mehr   |  
				   | 
					Bei alltours werden Kunden zu FansReiseveranstalter zählt zu „Deutschlands Kundenchampions 
					2019“
 |  
				   | Düsseldorf/Duisburg, 24. Mai 2019 - alltours
					erzielt Top-Ergebnis bei „Deutschlands Kundenchampions 
					2019“ und holt sich das renommierte Qualitätssiegel für 
					erfolgreiche Kundenbeziehungen. Im bundesweiten 
					Unternehmenswettbewerb überzeugt der Düsseldorfer 
					Reiseveranstalter mit einer exzellenten Fan-Quote. Die 
					Fan-Quote ist eine Leistungskennzahl, die zeigt, wie viele 
					Kunden hochzufrieden und emotional stark an ein Unternehmen 
					gebunden sind.
 Gegenstand der repräsentativen 
					Kundenbefragung ist die Beurteilung der Zufriedenheit mit 
					Produkt, Leistung und Kontakt. Nur Unternehmen mit einer 
					überdurchschnittlich hohen Fan-Quote erhalten das Zertifikat 
					als Kundenchampion.
 
 Durchgeführt wird die 
					branchenübergreifende Analyse vom F.A.Z.-Institut, von der 
					Deutschen Gesellschaft für Qualität und dem 
					Marktforschungsunternehmen 2HMForum. In diesem Jahr umfasste 
					die Befragung mehr als 21.000 Kundenurteile, die telefonisch 
					und online eingeholt wurden.
   |  
				   | 
					alltours bleibt auch im Sommer 2019 in der Erfolgsspur |  
				   | Düsseldorf, 6. März 2019 – Die Buchungen für die Sommersaison starteten bei 
alltours auf hohem Niveau. Im November und Dezember verliefen sie 
zwischenzeitlich verhaltener. Im Januar zog die Nachfrage wieder stark an, und 
der Februar lag sogar über Vorjahr. 
 „Die diesjährige Sommersaison muss sich 
dabei mit Rekordbuchungen im Januar 2018 messen“, erklärte der Vorsitzende der 
Geschäftsführung der alltours flugreisen gmbh Willi Verhuven. Er erinnerte in 
diesem Zusammenhang an den Konkurs von Air Berlin/Flyniki im Dezember 2017. 
Damals bescherte die Sorge der Verbraucher vor Flugengpässen alltours einen 
regelrechten Januar-Buchungsboom. Verhuven betonte: „Gemessen an der damaligen 
Ausnahmesituation haben wir den diesjährigen Januar sehr gut abgeschlossen – 
zwar leicht unter Vorjahr, aber immer noch mit 22 Prozent Zuwachs über 2017.“
 
 Angesichts der positiven Entwicklung zeigte sich der alltours Inhaber bei der 
Vorstellung der Zahlen auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) sehr 
zufrieden. Für das Geschäftsjahr 2018/2019 geht Verhuven trotz des 
Germania-Konkurses weiterhin von 5,6 Prozent Umsatzwachstum und einem Gästeplus 
von 3,2 Prozent aus.
 
 Wie schon im letzten Jahr bei Air Berlin/Flyniki, 
					hat auch das Germania-Aus den Verbrauchern erneut die 
					Vorteile einer abgesicherten, professionell organisierten 
					und bequemen Veranstalterreise vor Augen geführt. So stiegen 
					die Sommerbuchungen bei alltours nach der Insolvenz der 
					Fluglinie merklich an. Andererseits kann der 
					Germania-Konkurs nach Einschätzung des Reiseveranstalters im 
					Sommer auch zu Flugengpässen besonders an den Randflughäfen 
					führen.
 
 Entwicklung in den Quellmärkten
 Die Buchungen aus den Quellmärkten Deutschland, Niederlande, 
					Österreich und Schweiz entwickeln sich gut, haben aber 
					teilweise die hohen Werte des letzten Jahres noch nicht 
					erreicht. Österreich bewegt sich auf sehr gutem 
					Vorjahresniveau, die Schweiz verzeichnet ein erfreuliches 
					Plus, und in Deutschland zeigt die derzeitige positive 
					Entwicklung, dass der größte Quellmarkt von alltours bis zum 
					Geschäftsjahresende wieder entscheidend für das Wachstum des 
					Reiseanbieters sorgen wird. Die Buchungen für die 
					Niederlande steigen seit Februar erfreulich an.
 
 Verschiebungen bei den Vertriebswegen
 Im letzten Geschäftsjahr wurden noch rund 70 Prozent 
					der Reisen bei alltours über Reisebüros verkauft, der 
					Onlineverkauf machte 30 Prozent aus. In diesem Jahr sind die 
					Buchungszahlen über die Online-Kanäle deutlich angestiegen; 
					wogegen der stationäre Vertrieb zurückbleibt. So verschiebt 
					sich das Gewicht zunehmend in Richtung Online. Das deckt 
					sich in der Tendenz mit den Ergebnissen des 
					MobilitätsMonitors der Gesellschaft für Konsumforschung 
					(GfK).
 
 Türkei mit hohen 
					Wachstumsraten – Ägypten und Tunesien im Plus
 Mit einer annähernden Verdopplung der Gästezahl im 
					Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Türkei bei alltours 
					den höchsten Zuwachs. Damit ist das Land am Bosporus auf dem 
					besten Weg, zu alter Nachfragestärke zurückzukehren.
 In 
					Ägypten und Tunesien setzt sich die positive Entwicklung aus 
					dem starken Wintergeschäft fort. So verzeichnet alltours in 
					Ägypten stark gestiegene Gästezahlen; in Tunesien haben die 
					Buchungen noch stärker angezogen und liegen derzeit rund 30 
					Prozent über Vorjahr.
 
 Mallorca im 
					Aufwärtstrend – Kanaren hinter Erwartungen
 Die Buchungsnachfrage für Spanien verläuft 
					uneinheitlich: Mallorca entwickelt sich bei alltours besser 
					als der Markt. Grund ist der hohe Buchungszuwachs bei der 
					alltours eigenen Hotelkette allsun und den von alltours 
					angebotenen Exklusivhotels auf der Baleareninsel. Dahingegen 
					liegen die Buchungen für die Häuser, die sich mit dem 
					Angebot von Mitbewerbern überschneiden, noch unter Vorjahr. 
					Die Inseln Ibiza und Menorca können einen erfreulichen 
					Gästezuwachs verzeichnen.
 Auf den Kanarischen Inseln 
					wurde das sehr hohe Buchungsniveau des Vorjahres noch nicht 
					erzielt; vor allem Fuerteventura ist bislang hinter den 
					Erwartungen zurückgeblieben.
 Portugal mit Madeira, der 
					Algarve und den Azoren erzielen einen guten Buchungszuwachs; 
					Madeira liegt sogar im Winter und Sommer gegenüber dem 
					Vorjahr im Plus.
 
 Griechenland festigt 
					langjähriges Wachstum
 Griechenland hat in den 
					zurückliegenden sechs Jahren jeweils mit einem zweistelligen 
					Gästeplus zum Erfolg bei alltours beigetragen und knüpft 
					auch in diesem Sommer an das hohe Niveau an. Die Entwicklung 
					ist allerdings unterschiedlich: Besonders stark bei den 
					Gästen nachgefragt sind unter anderem die Inseln Rhodos und 
					Kos mit hohen einstelligen Zuwachsraten. Kreta und Korfu 
					haben die hohen Vorjahreszahlen noch nicht vollständig 
					erreicht.
 
 allsun Hotels stark gebucht
 Sowohl auf Mallorca als auch auf Kreta werden die 
					unternehmenseigenen allsun Hotels stark gebucht und heben 
					sich damit positiv vom Markt ab. „Auf Mallorca sind die 
					Buchungen um rund 15 Prozent und auf Kreta um 20 Prozent 
					angestiegen“, so Willi Verhuven. „Es zahlt sich aus, dass 
					wir nachhaltig in die hohe Qualität der allsun Hotels 
					investiert haben.“
 Auch auf den Kanarischen Inseln haben 
					die Buchungen für die allsun Hotels mit Ausnahme von 
					Fuerteventura das Vorjahresniveau erreicht.
 
 Fernreise verhalten – starke Nachfrage nach 
					Inselparadiesen
 Nach dem starken 
					Wachstum im Winter entwickeln sich die Sommer-Buchungen auf 
					der Fernstrecke verhaltener. Sehr gut nachgefragt sind 
					Mauritius und die Malediven im Indischen Ozean sowie Curaçao 
					in der Karibik.
 
 Deutschland, Polen 
					und Niederlande bei Individualreisen im Trend
 Reisen mit individueller Anreise per Auto, Bus, Bahn oder 
					Flugzeug stehen bei den Urlaubern auch im kommenden Sommer 
					hoch im Kurs. Weiterhin im Trend liegt Deutschland, ob nun 
					ein Urlaub an der Küste, im Freizeit- oder Ferienpark oder 
					Ferien in den Bergen. Wie schon im letzten Jahr gut 
					nachgefragt sind die polnische Ostseeküste und 
					niederländische Nordseeküste und wieder verstärkt die 
					Schweiz. Neu im Programm sind Panoramazugreisen mit dem 
					Bernina-, Gotthard- und dem Glacier-Express auf den 
					schönsten Bahnstrecken der Schweiz.
   |  
				   | 
					Nautischer Wachoffizier nun Inhaber eines ReisebürosManfred 
					Schneider
 |  
				   | Essen/Duisburg, 23. Februar 2019 - Auf 
					der Messe „Reise + Camping“ in Essen hat die BZ Duisburg die 
					Gelegenheit genutzt und kurz mit dem früheren Nautischen 
					Wachoffizier der Kreuzfahrtschiffe MS Albatros und MS 
					Artania, in der ARD-Serie „Verrückt nach Meer“, Christian 
					Baumann, gesprochen. 
 Auf die Frage, wie oft er in 
					der ARD-Fernsehserie zu sehen war, antwortete er: „Ich habe 
					sieben Jahre lang in ca. 170 bis 180 Folgen mitgewirkt“. Das 
					Baumann die beliebte Fernsehserie verlassen hat, machte 
					viele seiner Fans traurig.
 
  Seit zwei Jahren ist er Inhaber eines Reisebüros, natürlich 
					speziell für Kreuzfahrten.
 Dazu Christian Baumann: „Wir 
					bieten Kreuzfahrt-Gruppenreisen an, die ich zum Teil selbst 
					begleite“.
 Somit haben seine Fans nun die Möglichkeit  
					ihr Idol persönlich kennenzulernen.
   |  
				   | 
					Messe „Reise + Camping“ in Essen eröffnet
					CTJ-Vereinigung verleiht Meilenstein an den Campingplatz 
					Marina di Venezia
 Manfred 
					Schneider
 |  
				   | Essen/Duisburg, 20. Februar 2019 -  
					Essens Bürgermeister Rudolf Jelinek eröffnete heute vor 
					vielen geladenen Gästen NRWs größte Urlaubsmesse „Reise + 
					Camping “. Diese Messe findet vom 20.02 – 24.02.2019 statt.
					
 Partnerregion ist in diesem Jahr „Das andere 
					Holland“, das sich für den Touristen mit wunderschönen 
					Naturschutzgebieten,
 mittelalterlichen Städten, 
					interessanten Museen sowie Shopping-Kultur anbietet. Der 
					Begriff „Das andere Holland“ umfasst die östlichen 
					Provinzen, von Süden bis zur Küste im Norden. Henk van 
					Voornveld, Marketingchef von Ostholland, betonte in seiner 
					Begrüßungsrede, dass die Niederlande zu den beliebtesten 
					Reiseziele der Deutschen gehören und Holland mehr als 
					Strand, Tulpen und Amsterdam ist. 
					
					mehr
 
    |  
				   |   |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   |  |  
				   | 
 
 |  |