April 2008 - Der beliebte Radweg Deutsche
Weinstraße erstrahlt in neuem Glanz. Die feierliche Neu-Eröffnung fand
mit einer Sternfahrt von Rhodt unter Rietburg und Deidesheim, zum
Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße bei Neustadt-Diedesfeld statt.
Teilnehmer waren neben Mitgliedern des Landtags und zahlreichen
Kommunalpolitikern auch diverse Weinköniginnen, angeführt von Deutschen
Weinkönigin Susanne Winterling.
Dank finanzieller Zuschüsse vom Land
Rheinland-Pfalz und der Anstrengungen der beiden Landkreise Bad
Dürkheim, Südliche Weinstraße und der Stadt Neustadt ist es gelungen,
den 97 Kilometer langen Radweg mit wegweisenden und touristischen
Hinweisen, unter dem altbekannten Logo der Traube, zu beschildern.
Landrätin Theresia Riedmaier hob hervor, dass die Südliche Weinstraße
gerne bereit war, die anteiligen Kosten zu schultern, um diesen
bekanntesten Radweg der Pfalz zu einem echten radtouristischen
Aushängeschild zu machen.
Der Radweg Deutsche Weinstraße verbindet das Deutsche Weintor, bei
Schweigen-Rechtenbach, nahe der französischen Grenze mit dessen Pendant
im Norden bei Bockenheim, die er auf ganzer Länge am westlichen Rand der
Rheinebene durchstreift und über viele Täler und Bäche im Pfälzer Wald
führt. Die Steckenführung bietet ein ständiges Auf und Ab mit zum Teil
kurzen und steilen Kuppen. Zahlreiche Winzerhöfe, Restaurants und
Weinstuben entlang des Weges, laden die Radler zur genussvollen Rast
ein. 37 fahrradfreundliche Bett & Bike-Unterkünfte, darunter Hotels,
Pensionen, Winzerhöfe und Jugendherbergen liegen an der schönen
Wegstrecke, bei denen die Radwanderer auch ein Zimmer für eine Nacht
buchen können.
Die neue Karte „Deutsche Weinstraße – Radeln & Wandern“ wurden zur
Neu-Eröffnung des Radweges, von Uta Holz, Verein Südliche Weinstraße und
Cordula Christoph, Verein Deutsche Weinstraße, präsentiert und ist ab
sofort gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 1,00 Euro in allen Büros für
Tourismus entlang der Deutschen Weinstraße zu erhalten.
Die Zentrale für Tourismus Südliche
Weinstraße bietet nun ein neues Arrangement mit 5 oder
6
Übernachtungen auf dem Radweg Deutsche Weinstraße in Verbindung mit dem
Kraut- und Rüben-Radweg an. Der Reisepreis ab 300,00 Euro beinhaltet
außerdem Gepäcktransport, Weinprobe sowie Eintritt für Schloss Villa
Ludwigshöhe und das Spielcasino in Bad Dürkheim an.
Foto: Südliche Weinstraße
Weitere Informationen unter:
www.suedlicheweinstrasse.de und
www.deutsche-weinstrasse.de
Details zur Strecke und Höhenprofil sind unter
www.pfalz-radtouren.de abzurufen
|