| Duisburg/Düsseldorf, 27. Dezember 2017 – Vom 09. bis 11. Januar 2019 findet in 
den Messehallen der Messe Düsseldorf, die Europäische Leitmesse der 
Werbeartikelwirtschaft (PSI) statt. Diese Messe bietet den Werbeartikelprofis 
einen Überblick bezüglich von Trends und Innovationen der Branche. Dazu kommen 
Sonderschauen und Aktionsflächen, die die Themen Werbeanbringung, Druck- und 
Veredlungstechniken, Erfindungen sowie Innovationen aufgreifen und vertiefen.
 Textile Werbemittel sind bei Besuchern der PSI besonders gefragt. So 
wird der Textilbereich 2018 um ein umfangreiches Programmangebot erweitert. 
Beispielsweise bietet die neue Textile Discovery Tour, die mit
einer Schnitzeljagd, einen ersten Überblick über Hersteller, Trends und News 
gibt. Alles Wissenswerte rund um die Baumwollproduktion erfahren die Besucher 
auf dem Walk of Cotton. Hier wird an mehreren Stationen über die 
vielseitige Naturfaser informiert. Das Herzstück der Textile Area bildet 
der beliebte Catwalk. Hier werden mehrmals täglich die neusten 
Kollektionen der Aussteller in Halle 10 präsentiert. Insgesamt zeigen über 200 
Aussteller aus dem Textilsegment und der Veredlung auf der PSI ihre Highlights.
 
 Neuheiten und Innovationen bestimmen auch in diesem Jahr wieder das Bild 
der PSI Messe. In der Innovation Area (Halle9) präsentieren zwölf 
Erfinder ihre Entwicklungen und Kreationen. Beispielsweise die Greenspoon, 
eine Kombination aus Löffel und Teebeutel, Kibonus Kugelbäumchen, die nicht in 
einem Topf, sondern aus einer Mooskugel wachsen oder eine 2-in-1 Bottle, in der 
zeitgleich warme und kalte Getränke transportiert werden können.
 
 Expertenvorträge bietet das Praxis Forum in Halle 9. Hier werden Themen 
wie Nachhaltigkeit, Transparenz, Qualitätssicherung, die zunehmende 
Digitalisierung und nicht zuletzt die richtige Kundenpflege beleuchtet. Passend 
zum 2Go-Pfandsystem erklärt Head of Marketing von Mahlwerk Porzellan, Ingo 
Moeller, am 09. Jan. ab 11:30 Uhr in seinem Vortrag: „Kaffee to Go: Mit 
Geschmack und gutem Gewissen“, wie das System im Detail funktioniert. Porzellan 
statt Pappe oder Plastik. Als Botschafter für das Thema Nachhaltigkeit  in 
der Werbeartikelwirtschaft führt die PSI 2018 als erste Messe weltweit ein 
2Go-Pfandsystem für Porzellanbecher ein. Unterstützt von den 2Go-Spezialisten 
Mahlwerk Porzellan und Gleenssheep Technologies wird es vom 9. bis 11. Januar in 
den Düsseldorfer  Messehallen keine Plastik- oder Papierbecher für Kaffee 
oder Tee geben. Auch darüber hinaus wird das Thema Nachhaltigkeit auf der PSI 
auf mehreren Ebenen präsent sein.
 
 Der Zutritt ist an den ersten beiden 
Tagen ausschließlich den PSI-Mitgliedern vorbehalten. Jedoch können am 11. 
Januar Werbefachleute aus der Industrie, auf Einladung ihres 
Werbeartikelberaters, die Fachmesse besuchen. Tickets gibt es unter
www.psi-messe.com/tickets ab 67 
Euro im Online-Ticketshop und das vollständige Programm ist unter 
www.psi-messe.com zu finden.
 
 
  
 
 
   
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                 
 
 
 
 
               
 
 
     
 
 
 
 
 
 
					    |