| Düsseldorf/Duisburg, 06. Juni 2018 – Einen Wachstumskurs konnte alltours im 
Winter 2017/2018, trotz der Insolvenzen der beiden Fluggesellschaften Air Berlin 
und Niki, verzeichnen. Auch die Wirbelstürme in der Karibik konnten diesem 
Trend nichts anhaben. Dazu beigetragen hat der Buchungszuwachs für Mallorca von 
deutlich über zehn Prozent. Dem Unternehmen alltours kommt dabei zugute, dass es 
die Preise auf Vorjahresniveau halten konnte. 
  Markus Daldrup, Vorsitzender der alltours Geschäftsführung (re.) und 
Geschäftsführer Michael Kalt nahmen zu den Fragen der anwesenden Journalisten 
Stellung
 
 Markus Daldrup sagte anlässlich der Präsentation 
der neuen Winterkataloge in Düsseldorf: „Die Geschäfte laufen über Plan und 
haben damit unsere Erwartungen noch einmal übertroffen“.
 
 Die Airline-Insolvenzen 
spielen in der Wintersaison 2018/2019 keine Rolle mehr.
 Dazu Daldrup: „Wir 
konnten die durch die Insolvenzen entstandenen Engpässe durch den Ausbau der 
Zusammenarbeit mit Eurowings, Germania und Condor mehr als ausgleichen. Im 
kommenden Winter werden höhere Kapazitäten zur Verfügung stehen als noch vor den 
Insolvenzen.“
 
 So starten die Reiseveranstalter alltours und beybey 
preisgünstiger denn je in die Wintersaison 2018/2019. Das Unternehmen 
unterstreicht damit seinen Anspruch, hohe Qualität zum günstigen Preis zu 
bieten.
 
 Mit ihren vielfältigen Freizeitangeboten und einem auch im 
Winter angenehmen Klima hat sich Mallorca längst zu einem beliebten 
Ganzjahresziel entwickelt. Auf der Baleareninsel bietet alltours den Urlaubern 
auch im Winter Spitzen-Hotels mit exklusivem Sport- und Wellnesangebot in 
Top-Lage.
 
 Die Kanarischen Inseln bleibe jedoch die volumenstärkste 
Winterdestination der alltours Reiseveranstalter. Nach Einschätzung des 
Unternehmens werden die Gästezahlen im Winter 2018/2019 zulegen. Den erwarteten 
Zuwachs führt alltours unter anderem auf den Ausbau des Katalogprogramms auf dem 
Inselarchipel zurück
 
 Auch mit dem Verlauf 
des Sommergeschäftes zeigen sich die Veranstalter der alltours Gruppe äußerst 
zufrieden. Zurück in der Erfolgsspur, mit Steigerungsraten im hohen 
zweistelligen Prozentbereich, sind Ägypten, Tunesien und die Türkei. Im 
Vergleich zum Vorjahr verzeichnet auch Marokko ein hohes zweistelliges Plus. 
Ebenfalls zu den Gewinnern zählen darüber hinaus Bulgarien und Griechenland, die 
zweistellige Zuwachsraten vorweisen können. Auf einem erfreulichem hohen 
Buchungsniveau verbleiben die allsun Hotels.
 
 Bei den Fernzielen zahlt es 
sich für das Unternehmen aus, dass es sein Portfolio mit insgesamt 490 Hotels 
massiv ausgebaut hat. In der Karibik sind es vor allem die Domikanische 
Republik, Curacao und Kuba, die sich bei den alltours Urlaubern steigender 
Beliebtheit erfreuen. In Asien sind es laut alltours vor allem Thailand, 
Indonesien, Sri Lanka, Vietnam, Singapur, Myanmar und die Malediven, die die 
Fernereisenden im kommenden Winter anziehen sollen. Allein auf Mauritius und den 
Malediven hat alltours sein Katalogprogramm um ein Drittel ausgebaut.
 
 Zufrieden sagte Daldrup: „Die Nachfrage bei unseren Kunden steigt“. alltours 
unterstreicht damit seine Entwicklung zum Vollsortimenter. „Zudem erfreuen sich 
die Urlauber an Reisen mit individueller Anreise“, betonte Daldrup.
 
  Entspannt nach der PK - Markus Daldrup (li.) und Michael Kalt
 
 Neubau in D'dorf geplant
 Die alltours Gruppe ist in den vergangenen Jahre so stark 
gewachsen, dass der zusätzliche Bedarf an Büroflächen und Mitarbeitern 
langfristig am jetzigen Firmensitz, dem Dreischeibenhaus in Düsseldorf, nicht 
mehr gedeckt werden kann.
 Aus diesem Grunde plant das Unternehmen in der 
NRW-Landeshauptstadt den Neubau einer neuen Hauptzentrale direkt am Rhein, am 
Mannesmannufer 3.
 
 alltours ist seit über 40 Jahren auf Wachstumskurs. Mit 1,7 
Millionen Gästen in in 2016/2017 zählt das Unternehmen zu den fünf größten 
Reiseanbietern Deutschlands. Zur alltours Gruppe gehören die Veranstalter 
alltours flugreisen, alltours-x und byebey, die alltours Reisportal GmbH, die 
alltours Reisecenter GmbH, die Hotelkette allsun sowie die Incoming-Agentur 
Viajes allsun.
 
 
 
 
					
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
             
					.              
					       
					 
 
 
   
 
                                                                          
					   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
                    
					       
     
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
               
 
 
 
					
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
					    |