| Düsseldorf/Hamminkeln, 08. November 2019 -
					Bald ist es wieder soweit: Spätestens zur Adventzeit 
					verbreiten sie Weihnachtsstimmung mit Mandel- und 
					Glühweinduft. Ob etwa Striezelmarkt in Dresden oder 
					Christkindlmarkt in Nürnberg und München: Sie alle sind weit 
					über ihre Stadtgrenzen hinaus bekannt und gehören zu den 
					Klassikern. Aber es gibt auch weniger bekannte, dafür aber 
					nicht weniger interessante Märkte. alltours stellt sechs an 
					ganz besonderen Orten vor. 
 Im Stollen und in 
					Höfen im Harz
 Weihnachtlich geht es mit 
					Helm und Kerzenschein am 3. Adventswochenende beim 
					traditionellen Lichterfest im Besucherbergwerk Rammelsberg 
					zu. Besucher erwartet ein einzigartiges Ambiente, beleuchtet 
					von hunderten Kerzen. Über und unter Tage gibt es allerlei 
					Handwerkskunst zu kaufen, Kulinarisches und Musik. Unbedingt 
					Zeit für eine Stadtbesichtigung Goslars, Kaiserstadt und 
					UNESCO- Weltkulturerbe, einplanen.
 Wo: 
					Besucherbergwerk Rammelsberg, Goslar. Wann: Samstag 
					und Sonntag am 3. Adventswochenende. Hotels:
					
					www.alltours.de/urlaub/deutschland/harz/
 
 Quedlinburg
 Quedlinburg, dessen Altstadt zum 
					UNESCO Welterbe zählt, ist immer eine Reise wert. In der 
					Adventszeit lohnt sich ein Besuch doppelt. Denn dann findet 
					neben dem traditionellen Weihnachtsmarkt auch an den ersten 
					3 Adventswochenenden der Advent in den Höfen statt, bei dem 
					die schönsten Häuser einen Blick in ihre festlich 
					geschmückten Innenhöfe gewähren. Tipp: Auf dem 
					Schloßberg von Quedlinburg gibt es Deutschlands größten 
					Adventskalender zu bestaunen, der pünktlich um 16:30 Uhr ein 
					neues Türchen öffnet.
 Wo: 
					Verteilt über die Altstadt. Wann: Samstag und 
					Sonntag am 1., 2. und 3. Adventswochenende. Hotels:
					
					www.alltours.de/urlaub/deutschland/harz/
 
 Im Kahn im Spreewald
 Gleich 
					zwei Weihnachtsmärkte der besonderen Art erlebt, wer sich in 
					den Spreewald aufmacht. Mal maritim mit Räucherfisch und 
					Grog am Hafen von Lübbenau, mal wie anno dazumal im 19. 
					Jahrhundert im Freilichtmuseum Lehde. Das Tolle daran: Zum 
					historischen Markt geht es, warm in Decken eingepackt, 
					stilecht mit dem Spreewaldkahn.
 Wo: 
					Großer Hafen in Lübbenau, Freilandmuseum in Lehde. Wann: 
					Samstag und Sonntag am 1. und 2. Adventswochenende. 
					Hotels:
					
					www.alltours.de/urlaub/deutschland/spreewald/
 
 Im Steinbruch im Bayerischen Wald
 Zur Adventszeit wird der „Stoabruch“ festlich 
					illuminiert und an rund 60 Verkaufsständen Kunsthandwerk aus 
					dem Bayerischen Wald, Südböhmen und dem Mühlviertel 
					angeboten. Zur Stärkung gibt es allerlei Köstlichkeiten aus 
					der Dreiländerregion. Besondere Highlights sind Konzerte und 
					Kino an der Felswand.
 Wo: 
					Steinbruch in Hauzenberg. Wann: An allen 4 
					Adventswochenenden von Donnerstag bis Sonntag, 14:00 bis 
					20:00 Uhr. Hotels:
					
					www.alltours.de/urlaub/deutschland/bayerischer-wald/
 
 Im See in Oberbayern
 Ein Erlebnis ist 
					auch der Besuch des Christkindlmarktes auf der Fraueninsel 
					im Chiemsee. Schon allein die Überfahrt mit dem Boot macht 
					ihn zu etwas Besonderem. Am 1. und 2. Adventswochenende 
					sorgen weihnachtlich geschmückte Kunsthandwerksstände, 
					Konzerte, adventliche Chor- und Instrumentalmusik für 
					stimmungsvolle Atmosphäre.
 Wo: 
					Christkindlmarkt auf der Fraueninsel, Chiemsee. Wann: 
					1. und 2. Adventswochenende. Hotels:
					
					www.alltours.de/urlaub/deutschland/oberbayern/
 
 Am Berg im Allgäu
 Adventsstimmung inklusive 
					Bergromantik für Groß und Klein bietet der 
					Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang. 200.000 Lichter 
					erstrahlen das Hüttendorf mit Ständen voller Kunsthandwerk, 
					begleitet von musikalischen Einlagen der Alphornbläser. Dazu 
					ein eigener Weihnachtsmarkt für Kinder im Schlosshof mit 
					Plätzchen backen, Kindertheater, Karussell und 
					Märchenerzählungen.
 Wo: Bad 
					Hindelang. Wann: an allen Tagen ab dem 1. 
					Adventswochenende bis zum Sonntag des 2. Adventswochenendes.
					Hotels:
					
					www.alltours.de/urlaub/deutschland/allgaeu/
 
 
 
					
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
             
					.              
					       
					 
 
 
   
 
                                                                          
					   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
                    
					       
     
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
               
 
 
 
					
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
					    |