| Düsseldorf/Duisburg, 28. Februar 2020 
					- Der Reiseveranstalter alltours verzeichnet für die Marken 
					alltours und byebye im laufenden Winter und für den Sommer 
					hohe zweistellige Zuwachsraten. 
  Dementsprechend zufrieden ist alltours Inhaber Willi 
					Verhuven mit dem laufenden Geschäftsjahr 2019/2020: „Wir 
					werden unser Planziel von 20 Prozent mehr Gästen erreichen 
					und damit erstmals über zwei Millionen Gäste jährlich in den 
					Urlaub schicken.“
 
 Schon vor Erscheinen der 
					Sommerkataloge hatte alltours die gesamte Angebotspalette 
					deutlich erweitert und das Hotelangebot weltweit um 30 
					Prozent auf über 20.000 Hotels ausgebaut. Nach dem Thomas 
					Cook-Konkurs wurde das alltours Programm noch einmal um 
					mehrere Hundert Hotels erweitert, darunter über 90 Prozent 
					der bisher von Thomas Cook angebotenen Exklusivhotels, die 
					jetzt teilweise für den Sommer exklusiv nur bei alltours 
					buchbar sind. Das Flugangebot für die klassische und 
					dynamische Produktion wurde ebenfalls erheblich ausgebaut.
 
 Die Marken alltours und byebye entwickeln sich 
					gleichermaßen erfolgreich. alltours zählt mit einer 
					Markenbekanntheit von 92 Prozent zu den größten 
					touristischen Unternehmen Europas. byebye hat sich mit über 
					300.000 Gästen zu einem der ganz großen dynamisch 
					produzierenden Reiseanbieter im deutschen Markt entwickelt. 
					Aktuell verzeichnen die Veranstalter der alltours Gruppe im 
					laufenden Winter ein Umsatzplus von 20 Prozent, für den 
					Sommer 25 Prozent. Insgesamt erwartet das Unternehmen für 
					das Geschäftsjahr 2019/2020 über 23 Prozent Umsatzzuwachs.
 
 Winter: Gästeplus in allen Zielgebieten
 Alle von alltours angebotenen Zielgebiete verzeichnen 
					sowohl im Winter als auch im Sommer ein hohes Wachstum. 
					Die Buchungen für den Winter haben sich gleich von 
					Beginn an sehr gut entwickelt; hinzu kommt aktuell ein 
					starkes Last-Minute-Geschäft. Besonders stark nachgefragt 
					sind Ägypten mit einem Plus von über 50 Prozent, Madeira mit 
					plus 38 Prozent sowie die Kanarischen Inseln und Mallorca 
					mit hohen zweistelligen Zuwächsen.
 Auf der Fernstrecke 
					wächst alltours besonders stark; hier sind es vor allem 
					Indonesien mit einer Verdopplung der Gästezahl, Mauritius 
					mit einem Plus von 70 Prozent und Thailand mit über 50 
					Prozent Gästezuwachs.
 
 Die mit Individualanreise 
					angeboten Ziele wachsen im Winter trotz des vielerorts 
					fehlenden Schnees überproportional um 30 Prozent. Immer mehr 
					Deutsche machen auch im Winter Urlaub im eigenen Land – vor 
					allem die Küsten der Nord- und Ostsee, die Mittelgebirge und 
					die Alpen sind besonders gefragt. Die polnische Ostseeküste 
					ist aufgrund der günstigen Preise bei den Gästen besonders 
					beliebt und verzeichnet damit einen Zuwachs von 67 Prozent.
 
 Sommer: Gästeplus in allen Zielgebieten
 Fernreiseziele 85 Prozent im Plus
 Bei der 
					Fernreise verzeichnen alle alltours Ziele sehr hohe 
					zweistellige Zuwachsraten. In der Karibik wachsen Kuba und 
					die Dominikanische Republik mit über 50 Prozent 
					gleichermaßen. Besonders stark ist das Wachstum in Mexiko, 
					wo sich mit 100 Prozent die Gästezahl verdoppelt hat. 
					Spitzenreiter bei der Fernreise ist Mauritius – hier kann 
					alltours die Buchungen verdreifachen. In Asien tragen 
					ebenfalls alle alltours Zielgebiete, Thailand, Bali, Sri 
					Lanka und die Malediven, zweistellig zum positiven Ergebnis 
					bei.
 
 Spanien über eine Million Gäste 
					jährlich – starke Marktposition auf Mallorca ausgebaut
 „Spanien ist die größte und wichtigste Destination 
					bei alltours. Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr 
					die Gästezahl deutlich steigern können“, erklärt Willi 
					Verhuven. Der Reiseveranstalter erwartet erstmals über eine 
					Million Gäste jährlich in Spanien. Zum Wachstum tragen alle 
					spanischen Ziele bei. Die Küste von der Costa Brava im 
					Norden über die Costa del Sol bis hin zur Costa de la Luz im 
					Süden wächst besonders stark mit 72 Prozent. In der 
					volumenstärksten Destination Mallorca ist alltours schon 
					jetzt die größte deutsche Reiseveranstalter-Marke und wird 
					seine starke Position mit einer hohen zweistelligen 
					Wachstumsrate weiter ausbauen. Die Kanarischen Inseln, die 
					sich vor einem Jahr noch schwer getan haben, legen in diesem 
					Jahr ebenfalls zweistellig zu.
 
 Griechenland 
					mit über 25 Prozent Gästeplus zweitgrößte alltours 
					Destination
 Als Großveranstalter bietet 
					alltours das umfangreichste Griechenland-Programm an: Die 
					großen griechischen Inseln Kreta, Rhodos, Kos und Korfu, die 
					Kykladen mit Naxos, Paros, Mykonos und Santorini, die 
					Sporaden mit Skiathos und Skopelos, Thassos und Samos im 
					Ägäischem Meer und die Ionischen Inseln Lefkada, Kefalonia 
					und Zakynthos. Hinzu kommen die Halbinsel Peloponnes mit 
					Araxos und Kalamata und die Küste bei Thessaloniki mit der 
					Olympischen Rivera und den Halbinseln Kassandra und Sithonia.
 
 Zum positiven Ergebnis tragen alle Ziele bei. Besonders 
					stark wachsen die großen Inseln Kreta, Rhodos und Korfu; 
					wobei Rhodos mit 35 Prozent Spitzenreiter ist. Auf Santorini, 
					Skiathos, Lefkada und an der Festlandsküste um Thessaloniki 
					ist alltours Marktführer. Die Küste um Thessaloniki 
					verzeichnet zurzeit zweistellige Zuwachsraten; Santorini 
					legt ebenfalls erfreulich bei den Buchungen zu. Verhaltener 
					entwickelt sich Samos und schließt an das Vorjahresergebnis 
					an.
 
 Ägypten mit 50 Prozent Gästezuwachs im 
					laufenden Geschäftsjahr
 Ägypten ist ganzjährig 
					stark nachgefragt. Das sonnenverwöhnte Land erlebt zurzeit 
					einen wahren Buchungsboom. Vor allem die Ferienregionen 
					Hurghada und Marsa Alam am Roten Meer mit ihrem vielfältigen 
					Sport- und Tauchangebot erfreuen sich bei den Gästen großer 
					Beliebtheit. Hinzu kommt, dass Luxusurlaub in Ägypten 
					konkurrenzlos günstig ist. So verzeichnet das Land im Sommer 
					eine hohe zweistellige Zuwachsrate; für das 
					Gesamtgeschäftsjahr ein Gästeplus von 50 Prozent.
 
 Türkei endgültig zu alter Nachfragestärke 
					zurückgekehrt
 Die Türkei ist im letzten Jahr bei 
					alltours überproportional zweistellig gewachsen und knüpft 
					in diesem Jahr mit über 20 Prozent Plus an den Erfolg an. 
					alltours hat alle wichtigen Ferienregionen in der Türkei im 
					Programm. Besonders stark wächst die Türkische Ägäis. Izmir 
					und Bodrum haben mit 100 Prozent die Buchungen verdoppelt; 
					die Urlaubsregion Dalaman legt mit über 35 Prozent zu. Die 
					volumenstärkste Urlaubsregion Türkische Riviera mit den bei 
					Deutschen beliebten Urlaubsorten Side, Alanya und Antalya 
					legt zweistellig zu.
 
 Nachfrage für Tunesien und 
					Bulgarien steigt konstant
 Erfreulich ist die 
					Buchungsentwicklung in Tunesien und Bulgarien. Tunesien 
					knüpft nach einem starken Vorjahr mit Zuwachsraten an die 
					positive Entwicklung an; Bulgarien wächst zurzeit um 27 
					Prozent.
 
 Buchungen für Individualanreise 
					wachsen um 100 Prozent
 Bei der Individualanreise hat 
					sich die Gästezahl verdoppelt. Die Entwicklung ist ähnlich 
					wie im Winter: Der Deutschen liebstes Urlaubsziel per 
					Eigenanreise bleibt ihr eigenes Land. Hier hat sich die 
					Gästezahl ebenfalls verdoppelt. Das Gleiche trifft auf das 
					Nachbarland Österreich zu. In Italien erwartet alltours eine 
					Verdreifachung der Buchungen. Ein besonders hohes Wachstum 
					verzeichnet der Reiseveranstalter zudem in Polen und 
					Kroatien mit jeweils 70 Prozent.
 
 Exklusivangebot 
					wichtige Säule des Erfolgs
 In allen 
					Zielgebieten ist alltours mit seinen exklusiv angebotenen 
					Hotels bereits gut aufgestellt. „Wir bauen unser 
					Exklusivprogramm ständig strategisch weiter aus“, betont 
					Willi Verhuven. So hat alltours über 90 Prozent der vom 
					bisherigen Mitbewerber Thomas Cook angebotenen 
					Exklusivhotels in sein Programm aufgenommen, die jetzt 
					teilweise für den Sommer exklusiv nur bei alltours buchbar 
					sind.
 
 Bei den Gästen sind die von alltours exklusiv 
					angebotenen Hotels sehr beliebt. Das belegt unter anderem 
					die hohe Auslastung der Hotels der alltourseigenen Marken 
					alltoura, sunline, Family & Friends und Luxmar.
 Das 
					Gleiche gilt für die 35 allsun Hotels auf Mallorca, den 
					Kanaren und in Griechenland. Mit einer Weiterempfehlungsrate 
					von durchschnittlich 90 Prozent genießen die allsun Hotels 
					einen ausgezeichneten Ruf bei den Kunden. Verhuven: „Hier 
					zahlt sich aus, das wir permanent in die Qualität unserer 
					Hotels investieren.“
 
 Buchungsplus in allen 
					Quellmärkten
 alltours verzeichnet in allen 
					Quellmärkten deutliche Buchungszuwächse. Größter und mit 
					Abstand wichtigster Quellmarkt ist Deutschland mit einem 
					Anteil von 90 Prozent, gefolgt von den Niederlanden, 
					Österreich und der Schweiz.
 
 Zur alltours Gruppe 
					gehören neben den beiden Reiseveranstaltern alltours und 
					byebye die Zielgebietsagentur Viajes  allsun auf 
					Mallorca, alltours Espana als Besitzer der allsun Hotels 
					sowie die Reisebürokette alltours Reisecenter und das online 
					tätige alltours Reiseportal.
     
					
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
             
					.              
					       
					 
 
 
   
 
                                                                          
					   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
                    
					       
     
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
               
 
 
 
					
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
					    |