| Hockenheim/Duisburg, 14. September 2024 - 
					Das Glück liegt heute in der Luft – im wahrsten Sinne des 
					Wortes. Auf dem GLÜCKSGEFÜHLE Festival am Hockenheimring hat 
					schauinsland-reisen heute Mittag einen neuen Weltrekord 
					aufgestellt, der das Publikum in Staunen versetzte. Mit 
					einem farbenfrohen XXL-Oktopus, der eindrucksvoll über den 
					Köpfen der zahlreichen Festivalbesucher schwebte, hat der 
					Reiseveranstalter den Weltrekord für den größten Oktopus aus 
					Luftballons zurück nach Deutschland geholt. 
  Mit 27.862 Ballons aus Naturkautschuk und einer Spannweite 
					von 65,45 Metern ist der Ballon-Oktopus ein imposanter 
					Anblick, der die Menschen zum Strahlen brachte. Die 
					offizielle Vermessung wurde von Rekordrichterin Laura 
					Kuchenbecker, REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID), 
					durchgeführt. Um 13.42 Uhr stand fest: Der neue Weltrekord 
					ist amtlich – und übertrifft damit den bisherigen Rekord aus 
					Malaysia.
 
 „Sechs Tage am Stück harte Arbeit, kaum 
					Schlaf – und einige hundert Ballons sind geplatzt. Doch 
					alles hat sich mehr als gelohnt“, sagt Guido Verhoef 
					strahlend, der kreative Kopf hinter dem Ballon-Kunstwerk. 
					Auch Mike Laub von schauinsland-reisen, der die 
					Weltrekord-Urkunde entgegennahm, zeigte sich begeistert: 
					„Wir haben lange überlegt, wie wir das Thema Urlaub und 
					Glücksgefühle verbinden können – mit einer beeindruckenden 
					Unterwasserwelt, schnorcheln und tauchen. Die Idee passte 
					perfekt, also haben wir sie umgesetzt. Und wir können sagen: 
					Es ist großartig geworden, und der Weltrekord krönt das 
					Ganze!“
 
 Markus Krampe, Veranstalter des Festivals, 
					betonte: „Es ist überwältigend zu sehen, wie so ein 
					gigantisches Kunstwerk aus Luftballons realisiert wurde. 
					Nach dem Festival steht erstmal das Abschlussspiel von Lukas 
					an und danach sind wir wirklich alle urlaubsreif.“ Lukas 
					Podolski, Mitinitiator des Festivals und Gesicht der Aktion, 
					stimmte zu und fügte lächelnd hinzu: „Genau, wenn es wieder 
					Zeit für Urlaub ist, setze ich natürlich auf 
					schauinsland-reisen.“ Zur Bedeutung des Festivals sagte 
					Podolski: „Uns ist es wichtig, den Leuten hier etwas 
					Besonderes zu bieten, sodass sie am Ende nach Hause gehen 
					und sagen: Tolles Festival, tolles Programm. Wenn man gute 
					Arbeit leistet, kommen die Auszeichnungen von alleine.“
 
 Ein weiteres Highlight ist das große Gewinnspiel von 
					schauinsland-reisen: Ein luxuriöser Aufenthalt für zwei 
					Personen im Hotel Cora Cora Maldives wartet auf den 
					glücklichen Gewinner. Wer teilnehmen möchte, kann sich noch 
					bis Donnerstag, 19.9.24, unter
					
					www.schauinsland-reisen.de/gewinnspiel-gluecksgefuehle 
					registrieren – mit etwas Glück geht es dann schon bald auf 
					die Malediven.
 
 
 
 20.000 Ballons, 15 Künstler, viel GLÜCK & ein großes Ziel
 Hockenheim/Duisburg, 6. September 2024 - 
					Die Vorbereitungen für ein Highlight des diesjährigen 
					GLÜCKSGEFÜHLE Festivals (12.-15.9.24) laufen auf Hochtouren: Der Aufbau 
					des schauinsland-reisen HAPPY BEACH und des geplanten 
					Weltrekords in der schauinsland-reisen GLÜCKSOASE hat 
					begonnen.
 
 Gemeinsam mit einem Team von 15 erfahrenen 
					Ballonkünstlern aus Europa und den USA rund um den 
					renommierten Guido Verhoef nimmt das ambitionierte Projekt 
					Gestalt an. Ziel ist es, den weltgrößten Oktopus aus 
					Luftballons zu erschaffen und damit einen 
					bestehenden Weltrekord zu brechen. Zu übertreffen gilt es 
					einen beeindruckenden Rekord aus Malaysia, wo ein Oktopus 
					aus fast 20.000 Luftballons mit einer Spannweite von 61,4 
					Metern von Tentakel zu Tentakel gefertigt wurde. Ob die 
					Künstlergruppe diese gigantische Größe innerhalb weniger 
					Tage erreichen kann, wird am 14. September live beim 
					GLÜCKSGEFÜHLE Festival durch das REKORD-INSTITUT 
					für DEUTSCHLAND (RID) offiziell geprüft.
 
 Ein 
					besonderer Höhepunkt ist die Teilnahme von 
					Fußballlegende und Mitorganisator Lukas Podolski, 
					der persönlich bei der Abnahme des Weltrekords vor Ort sein 
					wird.
 
  So sah 2019 der "Weihnachtskrake" 
					in Duisburg aus. Er bestand immerhin schon aus
					
					12.440 Naturkautschuk-Luftballons.
 
 Parallel zum spektakulären Weltrekordversuch 
					entsteht der schauinsland-reisen HAPPY BEACH, der für echte 
					Urlaubsatmosphäre auf dem Festival sorgt. Neben der 
					Gelegenheit, das Weltrekordprojekt in der benachbarten 
					GLÜCKSOASE hautnah mitzuerleben, bietet der HAPPY BEACH 
					zahlreiche weitere Attraktionen: Besucher können sich 
					professionelles Strand-Hair-Styling und Festival-Make-up 
					gönnen, an coolen Spielen teilnehmen und in entspannenden 
					Chillout-Ecken die Seele baumeln lassen.
 
 Während 
					der HAPPY BEACH vom Urlaub träumen lässt, sind Guido Verhoef 
					und sein Team voll und ganz auf den riesigen Ballon-Oktopus 
					in der schauinsland-reisen GLÜCKSOASE konzentriert.
 Der 
					kreative Kopf hinter dem Ballonkunstwerk beschreibt die 
					Mission: „Die gigantische Größe dieses Ballon-Oktopus 
					innerhalb kürzester Zeit ist eine echte Herausforderung, 
					aber genau das macht es so spannend. Er steht nicht nur für 
					das Meer, sondern auch für Abenteuer und Glück, das 
					schauinsland-reisen vermitteln will. Unser Ziel ist es, die 
					Festivalbesucher mit diesem Rekord zu begeistern – und dafür 
					geben wir alles!“
 
 Die Spannung steigt, während die 
					Aufbauarbeiten voranschreiten und die erwarteten 
					Besucherzahlen des Festivals in die Höhe schnellen. Mit über 
					200.000 Festivalgästen wird die schauinsland-reisen 
					GLÜCKSOASE zweifellos der zentrale Anlaufpunkt für Erholung 
					und Vergnügen sein.
 
 Alle sind eingeladen, Teil 
					dieses besonderen Moments zu werden und am Samstag (14.9.24) 
					live mitzuerleben, ob der gigantische Oktopus aus 
					Luftballons einen neuen Platz im Rekordbuch einnimmt.
 
 |