| Wiesbaden/Duisburg, 8. März 2025 - 
					Das Gastgewerbe in NRW hat 2024 weniger Umsatz gemacht als 
					im Vor-Corona-Jahr 2019. Wie Information und Technik 
					Nordrhein-Westfalen anlässlich des Beginns der 
					Coronapandemie als Statistisches Landesamt mitteilt, ist im 
					Jahr 2024 der reale Umsatz im Gastgewerbe – also unter 
					Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 16,2 Prozent 
					geringer, als im Vor-Corona-Jahr 2019. Nominal legte der 
					Umsatzindex im Vergleich zu 2019 um 6,6 Prozent zu. Die 
					Beschäftigung liegt auch fünf Jahre nach Pandemiebeginn noch 
					fünf Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau.
 
 Realer Umsatz im Gastgewerbe sinkt 2024 um 1,9 Prozent
 Im Jahr 2021 erreichte der reale Umsatzindex des 
					Gastgewerbes seinen Tiefpunkt (60,9). Nach der Lockerung der 
					Covid-Beschränkungen erholte sich der Index in den folgenden 
					Jahren (2022: 87,7; 2023: 88,0), erreichte jedoch nicht das 
					Niveau von 2019. Im Jahr 2024 sank der Umsatz im Vergleich 
					zum Vorjahr erstmalig wieder (−1,9 Prozent).
 
 Nominal konnte der Index bereits 2023 (118,3) den 
					Vor-Corona-Wert (112,3) überschreiten. Dieser Trend setzte 
					sich auch im Jahr 2024 fort und der Index stieg im Vergleich 
					zum Vorjahr um 1,2 Prozent.   Die Beschäftigung liegt seit 
					dem Covid-Tiefpunkt in 2021 (82,9) weiterhin unter dem 
					Vor-Corona-Niveau. Allerdings legte der Index seit 2022 
					stetig zu und erreichte 2024 einen Wert von 99,1.
 
 Realer Umsatz bei Beherbergungen erholt sich 
					schneller als in der Gastronomie
 Im 
					Beherbergungsgewerbe lag der reale Umsatz 2024 unter dem 
					Niveau von 2019 (−12,9 Prozent). Nominal verzeichnete der 
					Index ein Plus von 5,3 Prozent. In der Gastronomie sank der 
					reale Umsatz verglichen mit 2019 um 16,7 Prozent; nominal 
					stieg der Umsatz um 7,9 Prozent.
 Der 
					Beschäftigungsindex des Beherbergungsgewerbes verlor 
					verglichen mit dem Vor-Covid-Niveau um 7,1 Prozent. In der 
					Gastronomie fällt dieser Rückgang mit 4,5 Prozent etwas 
					schwächer aus.
 
 Der reale Umsatz in der Gastronomie 
					war in 2023 (−0,8 Prozent) und 2024 (−2,3 Prozent) im 
					Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Im Beherbergungsgewerbe 
					konnte 2023 im Vergleich zum Vorjahr noch ein Plus von 
					4,2 Prozent erwirtschaftet werden; in 2024 ging der reale 
					Umsatz um 1,4 Prozent zurück.
 
 Allgemein deutet die 
					Entwicklung der realen Umsatzindizes darauf hin, dass sich 
					das Beherbergungsgewerbe (92,8) tendenziell besser erholt 
					als die Gastronomie (84,4).
 
 IT.NRW erhebt und 
					veröffentlicht als Statistisches Landesamt zuverlässige und 
					objek-tive Daten für das Bundesland Nordrhein-Westfalen für 
					mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies 
					ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, 
					die damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft 
					leisten. Aussagekräftige statistische Daten dienen als 
					Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale 
					Entscheidungen. Sie stehen auch der Wissenschaft und allen 
					Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.
 
 
 Gastgewerbeumsatz 2024 real 2,6 % 
					niedriger als 2023
 Realer Umsatz 13,1 % niedriger als im 
					Vor-Corona-Jahr 2019
 Wiesbaden/Duisburg, 20. Februar 2025 
					- Das Gastgewerbe in Deutschland hat nach vorläufigen 
					Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 
					2024 real (preisbereinigt) 2,6 % weniger Umsatz und nominal 
					(nicht preisbereinigt) 0,6 % mehr Umsatz erzielt als im 
					Vorjahr.
 Das vorläufige Jahresergebnis liegt damit unter 
					der am 21. Januar 2025 veröffentlichten Schätzung, die 
					bereits die zu erwartenden Nachmeldungen berücksichtigte.
 
  Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 war der reale 
					Gastgewerbeumsatz im Jahr 2024 um 13,1 % niedriger, während 
					der nominale Umsatz um 9,9 % höher ausfiel.
 
 Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2024 (vorläufige 
					Ergebnisse, Originalwerte)
 -2,6 % im Jahr 2024 gegenüber 
					2023 (real)
 +0,6 % im Jahr 2024 gegenüber 2023 (nominal)
 
 Gastgewerbeumsatz, Dezember 2024 (vorläufige 
					Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt)
 -2,6 % real 
					zum Vormonat
 -2,2 % nominal zum Vormonat
 -3,0 % real 
					zum Vorjahresmonat
 -0,2 % nominal zum Vorjahresmonat
 
 
 Gastgewerbeumsatz 2024 real 
					voraussichtlich um 2,1 % niedriger als 2023
 Realer 
					Umsatz voraussichtlich um 12,6 % geringer als im 
					Vor-Corona-Jahr 2019
 Wiesbaden/Duisburg, 23. Januar 2025 - 
					Das Gastgewerbe in Deutschland hat nach einer Schätzung des 
					Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2024 real 
					(preisbereinigt) 2,1 % weniger und nominal (nicht 
					preisbereinigt) 1,0 % mehr Umsatz erwirtschaftet als im Jahr 
					2023.
 Nach den bisher für den Zeitraum Januar bis 
					November 2024 vorliegenden Ergebnissen waren die realen 
					Umsätze im Gastgewerbe nur in drei von elf Monaten (Februar, 
					März und November 2024) höher als in den jeweiligen 
					Vorjahresmonaten. In den übrigen acht Monaten war die reale 
					Umsatzentwicklung dagegen rückläufig.
 Besonders stark 
					war die Gastronomie betroffen, die in den ersten elf Monaten 
					2024 einen realen Umsatzrückgang von 3,7 % gegenüber dem 
					Vorjahreszeitraum verzeichnete. Demgegenüber ging der reale 
					Umsatz in der Beherbergungsbranche moderat um 0,4 % zurück.
 
 Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 sank der reale 
					Gastgewerbeumsatz im Jahr 2024 vorrausichtlich um 12,6 %, 
					wohingegen der nominale Umsatz infolge deutlicher 
					Preissteigerungen um 10,4 % zunahm.
 
 Gastgewerbeumsatz, Jahresergebnis 2024 (Schätzung)
 -2,1 
					% im Jahr 2024 gegenüber 2023 (real, Originalwerte)
 +1,0 
					% im Jahr 2024 gegenüber 2023 (nominal, Originalwerte)
 
 Gastgewerbeumsatz, November 2024 (vorläufige Ergebnisse, 
					kalender- und saisonbereinigt)
 +3,9 % real zum Vormonat
 +3,8 % nominal zum Vormonat
 -0,1 % real zum 
					Vorjahresmonat
 +2,5 % nominal zum Vorjahresmonat
 
 
 Gastgewerbeumsatz im Oktober 2024 
					unverändert gegenüber Vormonat
 Wiesbaden/Duisburg, 18. Dezember 2024 
					- Der Umsatz im Gastgewerbe ist im Oktober 2024 gegenüber 
					September 2024 kalender- und saisonbereinigt real 
					(preisbereinigt) unverändert geblieben (0,0 %) und nominal 
					(nicht preisbereinigt) um 0,1 % gesunken.
 Wie das 
					Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen 
					Ergebnissen weiter mitteilt, verzeichnete das Gastgewerbe im 
					Vergleich zum Vorjahresmonat Oktober 2023 einen 
					Umsatzrückgang von real 3,3 % und nominal von 0,2 %.
 Gegenüber Oktober 2019, dem Vergleichsmonat vor der 
					Corona-Pandemie, lag der Gastgewerbeumsatz real 15,1 % 
					niedriger.
 
 Gastgewerbeumsatz, Oktober 2024 
					(vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt)
 0,0 % real zum Vormonat
 -0,1 % nominal zum Vormonat
 -3,3 % real zum Vorjahresmonat
 -0,2 % nominal zum 
					Vorjahresmonat
 
 
 
 Gastgewerbeumsatz im September 
					2024 um 1,0 % gegenüber Vormonat gesunken
 Wiesbaden/Duisburg, 20. November 2024 
					- Der Umsatz im Gastgewerbe ist im September 2024 gegenüber 
					August 2024 kalender- und saisonbereinigt real 
					(preisbereinigt) um 1,0 % und nominal (nicht preisbereinigt) 
					um 0,2 % gesunken.
 Wie das Statistische Bundesamt 
					(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, 
					verzeichnete das Gastgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat 
					September 2023 einen Umsatzrückgang von real 6,0 % und 
					nominal von 2,6 %.
 Gegenüber September 2019, dem 
					Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, lag der 
					Gastgewerbeumsatz real 13,2 % niedriger.
 
 Gastgewerbeumsatz, September 2024 (vorläufige Ergebnisse, 
					kalender- und saisonbereinigt)
 -1,0 % real zum Vormonat
 -0,2 % nominal zum Vormonat
 -6,0 % real zum 
					Vorjahresmonat
 -2,6 % nominal zum Vorjahresmonat
 
 
 
 Gastgewerbeumsatz im August 2024 
					um 1,3 % gegenüber Vormonat gesunken
 Wiesbaden/Duisburg, 31. Oktober 2024 
					- Der Umsatz im Gastgewerbe ist im August 2024 gegenüber 
					Juli 2024 kalender- und saisonbereinigt real 
					(preisbereinigt) um 1,3 % und nominal (nicht preisbereinigt) 
					um 0,9 % gesunken.
 Wie das Statistische Bundesamt 
					(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, 
					verzeichnete das Gastgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat 
					August 2023 einen Umsatzrückgang von real 2,4 %. Nominal 
					ergab sich ein Plus von 1,0 %. Gegenüber dem August 2019, 
					dem Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, lag der 
					Gastgewerbeumsatz real 12,6 % niedriger.
 
 Gastgewerbeumsatz, August 2024 (vorläufige Ergebnisse, 
					kalender- und saisonbereinigt)
 -1,3 % real zum Vormonat
 -0,9 % nominal zum Vormonat
 -2,4 % real zum 
					Vorjahresmonat
 +1,0 % nominal zum Vorjahresmonat
 
 
 
 Gastgewerbeumsatz im April 2024 um 
					0,2 % gegenüber Vormonat gestiegen
 Wiesbaden/Duisburg, 22. Juni 2024 - 
					Der Umsatz im Gastgewerbe ist im April 2024 gegenüber März 
					2024 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 
					0,2 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,3 % gestiegen.
 Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach 
					vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, verzeichnete das 
					Gastgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2023 einen 
					Umsatzrückgang von real 2,7 % und nominal ein Plus von 0,8 
					%.
 
 Gastgewerbeumsatz, April 2024 (vorläufige 
					Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt)
 +0,2 % real 
					zum Vormonat
 +1,3 % nominal zum Vormonat
 -2,7 % real 
					zum Vorjahresmonat
 +0,8 % nominal zum Vorjahresmonat
 
 
 
 NRW-Tourismus: Zahl der Gästeankünfte 
					im März 2024 leicht gestiegen
 Düsseldorf/Duisburg, 24. Mai 2024 - In 
					den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben ist die 
					Zahl der Gästeankünfte im März 2024 mit rund 1,9 Millionen 
					um 1,0 Prozent höher gewesen als im März 2023 (damals: 
					ebenfalls rund 1,9 Millionen).
 Wie Information und 
					Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt 
					mitteilt, blieb die Gesamtzahl der Übernachtungen im 
					März 2024 mit rund 4,2 Millionen (März 2023: 4,2 Millionen) 
					nahezu auf dem Niveau des Vorjahresmonats. Allerdings 
					übertraf die Zahl der Gäste aus dem Ausland mit 378 716 den 
					Vorjahreswert um 8,2 Prozent (damals: 350 005).
 
 Alle Angaben der Tourismusstatistik beziehen sich auf 
					geöffnete Beherbergungsbetriebe, die im Berichtszeitraum 
					mindestens zehn Gästebetten bzw. Stellplätze angeboten 
					hatten.
 
 IT.NRW als Statistisches Landesamt erhebt 
					und veröffentlicht zuverlässige und objektive Daten für das 
					Bundesland Nordrhein-Westfalen für mehr als 300 Statistiken 
					auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen 
					Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen 
					Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Aussagekräftige 
					statistische Daten dienen als Grundlage für politische, 
					wirtschaftliche und soziale Entscheidungen. Sie stehen auch 
					der Wissenschaft und allen Bürgerinnen und Bürgern zur 
					Verfügung..
 
 
 
 Gastgewerbeumsatz im März 2024 um 
					2,4 % gegenüber Vormonat gesunken
 Wiesbaden/Duisburg, 21. Mai 2024 - 
					Der Umsatz im Gastgewerbe ist im März 2024 gegenüber Februar 
					2024 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 
					2,4 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,5 % gesunken.
 Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach 
					vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, verzeichnete das 
					Gastgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2023 einen 
					Umsatzrückgang von real 0,9 % und nominal ein Plus von 2,1 
					%.
 Gegenüber dem März 2019, dem Vergleichsmonat vor der 
					Corona-Pandemie, lag der Gastgewerbeumsatz real 13,3 % 
					niedriger.
 
 Gastgewerbeumsatz, März 2024 (vorläufige 
					Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt)
 -2,4 % real 
					zum Vormonat
 -1,5 % nominal zum Vormonat
 -0,9 % real 
					zum Vorjahresmonat
 +2,1 % nominal zum Vorjahresmonat
 
 
 
 Gastgewerbeumsatz im Februar 2024 um 
					0,5 % gegenüber Vormonat gestiegen
 Gastgewerbeumsatz 
					14,0 % unter Vorkrisenniveau
 Wiesbaden/Duisburg, 19. April 2024 - Der Umsatz 
					im Gastgewerbe ist im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 
					kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,5 % 
					und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,2 % gestiegen.
 Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen 
					Ergebnissen weiter mitteilt, verzeichnete das Gastgewerbe im 
					Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2023 einen 
					Umsatzrückgang von real 1,1 % und nominal ein Plus von 1,8 
					%.
 Gegenüber dem Februar 2019, dem Vergleichsmonat vor 
					der Corona-Pandemie, lag der Gastgewerbeumsatz aber real 
					14,0 % niedriger.
 
 Gastgewerbeumsatz, Februar 2024 
					(vorläufige Ergebnisse, kalender- und saisonbereinigt)
 +0,5 % real zum Vormonat
 +1,2 % nominal zum Vormonat
 -1,1 % real zum Vorjahresmonat
 +1,8 % nominal zum 
					Vorjahresmonat
 
 
 
 Gastgewerbeumsatz im Januar 2024 um 
					0,8 % gegenüber Vormonat gestiegen
 Gastgewerbeumsatz 13,3 
					% unter Vorkrisenniveau
 Duisburg, 19. März 2024 - Der Umsatz 
					im Gastgewerbe ist im Januar 2024 gegenüber Dezember 2023 
					kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,8 % 
					gestiegen 
					und nominal (nicht preisbereinigt) um 0,5 % gesunken.
 Wie das Statistische 
					Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter 
					mitteilt, 
					verzeichnete das Gastgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat 
					Januar 2023 einen 
					Umsatzrückgang von real 0,6 % und nominal ein Plus von 2,2 
					%. Gegenüber dem 
					Januar 2019, dem Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, 
					lag der 
					Gastgewerbeumsatz aber real 13,3 % niedriger.
 
 Gastgewerbeumsatz, Januar 2024 (vorläufige Ergebnisse, 
					kalender- und saisonbereinigt)
 +0,8 % real zum Vormonat
 -0,5 % nominal zum Vormonat
 -0,6 % real zum 
					Vorjahresmonat
 +2,2 % nominal zum Vorjahresmonat
 
 |