| Schwarzwald/Duisburg, 17. April 2024 - 
					So abwechslungsreich wie die Schwarzwälder Naturlandschaften 
					sind auch die Konzerterlebnisse in der Region: Das gilt für 
					die Musikrichtungen von Klassik bis Elektro wie auch für die 
					Veranstaltungs-Locations von Deutschlands höchstem 
					Konzertsaal in 220 Metern Höhe bis zur „Beach Republic“ 
					direkt am Wasser. Bühne frei für Kulturerlebnisse vom 
					Feinsten!
					
					www.schwarzwald-tourismus.info/kultur
 
 Jazzfest Rottweil holt Weltstars in die älteste Stadt 
					Baden-Württembergs
 
  Bereits 
					zum 36. Mal swingt sich das Jazzfest mit seinem gewohnt 
					breit gefächerten Programm durch Rottweil: Vom 25. April bis 
					11. Mai 2024 werden wieder Weltstars des Jazz in der 
					ältesten Stadt Baden-Württembergs am Ostrand des 
					Schwarzwaldes erwartet. Zum Auftakt kommt am 25. April 
					der kubanische Jazzpianist Roberto Fonseca mit neuem Album 
					und großem Orchestra nach Rottweil. Mit unglaublicher Wucht 
					und Präzision kreieren Mother´s Finest am 26. April 
					Rock-Musik mit Funk-Elementen. Robben Ford gilt als einer 
					der kreativsten, einflussreichsten und stilprägenden 
					Gitarristen der zeitgenössischen amerikanischen Blues- und 
					Jazz-Szene, was er am 27. April unter Beweis stellen möchte. 
					Besonders freuen dürfen sich Fans am 4. Mai auf Sänger, 
					Saxofonist und Songwriter Curtis Stigers (Foto), der so 
					erfolgreich wie kaum ein anderer die Grenzen zwischen Pop 
					und Jazz überwunden und in beiden Genres Zeichen gesetzt 
					hat. 
					www.jazzfest-rottweil.de
 
 „Schwarzwald 
					Musikfestival“ bringt die Ferienregion zum Klingen
 
  Das „Schwarzwald Musikfestival“ präsentiert vom 3. bis 20. 
					Mai 2024 ein facettenreiches Programm mit 16 Konzerten von 
					Klassik über Jazz bis Pop und Rock – und bringt unter der 
					künstlerischen Leitung von Mark Mast den ganzen Schwarzwald 
					zum Klingen. Bei den drei Eröffnungskonzerten in 
					Freudenstadt, Oberndorf am Neckar und Bad Wildbad steht der 
					Weltklasse-Pferdekopfgeiger Enkhjargal Dandarvaanchig mit 
					dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim auf der Bühne 
					und vereint Klassik und Weltmusik. Ein Glanzpunkt ist das 
					Sonderkonzert in Deutschlands höchstem Konzertsaal in 220 
					Meter Höhe im „TK Elevator“ Testturm in Rottweil am 26. 
					April mit der Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller. Weitere 
					Tipps: Flöten und 
					Cembalo-Klänge von Sabrina Frey und Philippe Grisvard gibt 
					es am 9. Mai in St. Blasien, eine Tastenschlacht an zwei 
					Flügeln liefern sich „Zwingenberger & Schmitt“ am 11. Mai in 
					Baiersbronn und das Blechbläserensemble „German Brass“ 
					(Foto) ist am 18. Mai in Schiltach zu Gast.
					
					www.schwarzwald-musikfestival.de
 
 Erstes 
					Gaggenauer Bluesfestival
 
  Kleinkunst 
					wird auf der „klag-Bühne“ in Gaggenau im nördlichen 
					Schwarzwald großgeschrieben: Ob Tanztheater oder 
					kulinarische Krimilesung, Pop oder Indie-Rock, Promi- oder 
					Nachwuchskünstler – im Programm ist für jeden Geschmack 
					etwas dabei. Am 7. und 8. Juni 2024 verwandeln fünf Bands 
					die Bühne erstmals in einen Blues-Club: Timo Gross (Foto) 
					beispielsweise überwindet in seinen Songs immer wieder die 
					Genregrenzen von Blues hin zu Rockigem, Americana und 
					Southern Rock, wie am Auftaktabend zu hören sein wird. Am 8. 
					Juni wird Initiator Roland Hasenohr mit seinen „Rabbitears“ 
					die ersten Töne spielen, ehe der in London geborene Sänger 
					Eddy Wilkinson mit seiner ausdrucksvollen Stimme Humor, 
					Leidenschaft und Power vereint. Der krönende Abschluss ist 
					einem der bekanntesten deutschen Bluesgitarristen 
					vorbehalten – Henrik Freischlader gastiert mit seinem 
					Quartett. www.kulturrausch-gaggenau.de
 
 „Freiburg 
					Live Festival“: Konzertreihe auf dem Münsterplatz
 
  Vor der imposanten Kulisse des Freiburger Münsters ist vom 
					4. bis 9. Juni 2024 an sechs Abenden Live-Musik zu erleben: 
					Die Südseite des Münsterplatzes wird bei der zweiten Ausgabe 
					des „Freiburg Live Festivals“ wieder zur Konzertlocation, 
					(fast) jeder Tag neigt sich in eine andere musikalische 
					Richtung: Pop vom Feinsten versprechen Ronan Keating am 4. 
					Juni und Montez am 7. Juni.
 Am 5. Juni trifft Parov 
					Stelar, der Pionier des Electro Swing, auf die Techno 
					Marching Band MEUTE. Klassik gibt es am 6. Juni vom 
					Philharmonischen Orchester Freiburg mit Orffs „Carmina 
					Burana“ und am 9. Juni vom Freiburger Barockorchester mit 
					u.a. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Gleich mit drei Künstlern 
					präsentiert sich am 8. Juni das Elektro-Festival Sea You on 
					Tour – mit dabei sind Produzent Fritz Kalkbrenner, der 
					britische DJ James Hype und das Trio Klangphonics, das eine 
					spannende Mischung von Deep House und melodischem Techno 
					liefert.
					
					www.muensterplatzkonzerte-freiburg.de
 
 Landleben live: Bauernhofkonzerte im Dreisamtal
 
  Umrahmt von Schwarzwaldgipfeln ist das sonnige Dreisamtal 
					eine ruhige Oase vor den Toren Freiburgs. Die Orte 
					Kirchzarten, Stegen, Buchenbach und Oberried gehören zum 
					Dreisamtal, die mit ihren 33 Urlaubsbauernhöfen, 16 
					Hofläden, vier Wochenmärkten und einem großen Bauern- und 
					Kräutermarkt auch ideale Orte für einen Dorfurlaub im 
					Schwarzwald sind. Mit einem Hütten- und drei 
					Bauernhofkonzerten ist die Konzertreihe in diesem Jahr zum 
					vierten Mal Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Tals. 
					Livemusik von u.a. Rhinwaldsounds (11. Juni auf dem 
					Fußenthomashof in Stegen), Southern Breeze (25. Juni bei der 
					Erlenbacher Hütte in Oberried) und Phil Young (17. Juli auf 
					dem Thaddäushof in Kirchzarten) in lauen Sommernächten vor 
					der Kulisse der Schwarzwaldhöfe sorgt für eine 
					stimmungsvolle Atmosphäre. Kulinarische Genüsse kommen von 
					einem regionalen Foodtruck.
					
					www.hofkonzerte-dreisamtal.de.
 Neue Konzertreihe „Pinot 
					and Rock“ in Breisach
 
  Die 
					Verbindung von mitreißender Livemusik, hervorragenden Weinen 
					und regionaler Kulinarik hat sich das neue Festival „Pinot 
					and Rock“ auf die Fahnen geschrieben: Vom 4. bis 7. Juli 
					2024 kommen zahlreiche musikalische Hochkaräter in die 
					Europastadt am Westrand der Ferienregion Schwarzwald, dazu 
					zählen Peter Fox/Alli Neumann/Black Sea Dahu (4. Juli), Die 
					Fantastischen Vier/Milky Chance (5. Juli), Scorpions/Alice 
					Cooper (6. Juli) und Sarah Connor/Nico Santos (Foto)/Joris 
					(7. Juli). Das Festivalgelände liegt direkt am Rheinufer vor 
					der historischen Stadtmauer Breisachs und hat sich durch das 
					Breisacher Weinfest schon als besondere Location bewährt. 
					Zwei Bühnen sorgen für Unterhaltung, erstklassige Kochkunst 
					servieren die über das gesamte Gelände verteilten 
					Foodtrucks. 
					www.pinotandrock.com
 40. Zelt-Musik-Festival 
					ZMF in Freiburg
 
  Mit 
					einem reichen Programm aus allen Musiksparten, Tanz, Varieté 
					und Comedy lockt das Zelt-Musik-Festival ZMF in Freiburg 
					seit 1983 bei jeden Sommer Tausende auf das Gelände des 
					Mundenhofs im Westen der Schwarzwaldmetropole. Eine 
					Besonderheit ist der eintrittsfreie Zugang zum Gelände und 
					das eintrittsfreie Actionprogramm – so lässt sich 
					beispielsweise die wunderbare Abendstimmung bei einem 
					Sundowner entspannt genießen. Aber natürlich lohnt es, sich 
					für ein Konzert in den roten Zelten ein Ticket zu kaufen: 
					Vom 17. Juli bis 4. August 2024 gibt´s unter anderem Wiener 
					Schmäh mit Voodoo Jürgens, stampfende Energie mit Kaffkiez 
					oder klassisches Singer-Songwritertum mit Suzanne Vega. 
					Weitere Highlights der 40. Ausgabe sind u.a. Anastacia, 
					Mine, Elif, Calexico, Mando Diao, Bilderbuch und Faber.
					www.zmf.de 
 Kulturereignis für das Dreiländereck: 30 Jahre „Stimmen“ in 
					Lörrach
 
  Beheimatet in Lörrach am südlichen Rand der 
					Ferienregion Schwarzwald, hat sich das „Stimmen“-Festival 
					seit seiner Gründung 1994 zu einem einzigartigen 
					Kulturereignis für das gesamte Dreiländereck im Südwesten 
					Deutschlands entwickelt. Neben dem Lörracher Marktplatz und 
					dem Rosenfelspark gehören Spielorte in der Schweiz zum 
					Programm. Zu den Highlights des „Stimmen“-Festivals vom 4. 
					Juli bis 4. August 2024 zählen die Auftritte der 
					Sportfreunde Stiller am 26. Juli, von Chris Isaak am 27. 
					Juli, von James Blunt am 2. August und von Birdy am 3. 
					August. Ganz besonders verspricht auch das Konzert von 
					Bukahara am 25. Juli zu werden: Die vier Jungs vereinen in 
					ihrem Sound Folk, Blues, Swing sowie arabische Einflüsse und 
					präsentieren ein Programm, das sie extra für „30 Jahre 
					Stimmen“ konzipiert haben. Als Special Guest haben sie die 
					österreichischen Überflieger Sharktank mit dabei.
					www.stimmen.com.
 
 10 Jahre „Sea You“ am Tunisee
 
  Tanzen im, am und auf dem Wasser: Der Tunisee vor 
					den Toren Freiburgs ist vom 19. bis 21. Juli 2024 die 
					Location für elektronische Musik vom Feinsten. Das Seeufer 
					wird bei „Sea You“ seit 2014 zur großen Konzertarena und 
					verwandelt sich in eine „Beach Republic“ mit sieben Floors. 
					Mehr als 150 Acts sorgen für ausgelassene Feierlaune. Wem 
					die Abkühlung im Wasser nicht reicht, der kann sich auch 
					noch den Fahrtwind um die Ohren wehen lassen auf der 
					Wasserski- und Wakeboardanlage…
 Die „Sea You“ wurde im 
					November 2023 bei den „Heavent Festival Awards“ in der 
					Pariser Expo als „Bestes ausländisches Festival unter 40.000 
					Besuchern pro Tag“ ausgezeichnet.
					
					www.seayou-festival.de
 
 70 Prozent der 
					Programmpunkte kostenfrei: „Das Fest“ in Karlsruhe
 
  Vom 18. bis 21. Juli 2024 verwandelt sich die 
					Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe beim „Fest“ wieder in ein 
					riesiges Konzert-Areal. 
					Mit dabei sind unter anderem Nina Chuba – wer ihren Song 
					„Wildberry Lillet“ kennt, dürfte einen veritablen Ohrwurm 
					haben – , die Brassband Moop Mama, die Indie-Band Kytes und 
					der fantastische Gringo Mayer, der mit seinen Texten in 
					kurpfälzischem Dialekt so wunderbar die Verrückt- und 
					Schönheiten des Alltags beschreibt. Weitere Highlights sind 
					u.a. Singer-Songwriterin LEA, HipHop-Alleskönner Peter Fox 
					und Rapper Megaloh.
 „Das Fest“ definiert sich aber nicht 
					nur über seine (kostenpflichtigen) Headliner, sondern ist 
					Süddeutschlands größtes Familienfestival, weswegen mehr als 
					70 Prozent der Programmpunkte kostenfrei ohne Ticket 
					zugänglich sind. So entsteht eine besondere Stimmung mit 
					jährlich mehr als 250.000 Besuchern.
					www.dasfest.de
 
 „Rossini in Wildbad“: Schöner Gesang und spannende 
					Inszenierungen
 
  Der italienische Opernkomponist Gioachino Rossini hat sich 
					1856 zur Kur in Bad Wildbad aufgehalten. Dies gab vor mehr 
					als 30 Jahren den Anstoß für das inzwischen renommierte 
					Opern[1]und Musikfestival 
					„Rossini in Wildbad“. Längst hat sich der Kurort im 
					nördlichen Schwarzwald als Treffpunkt für Rossini-Liebhaber 
					etabliert. Alljährlich im Juli trifft sich ein 
					internationales Publikum in Bad Wildbad, überall erklingt 
					klassische Musik. Zwischen dem 18. und 28. Juli 2024 kommen 
					zum „schönen Gesang“ des Belcanto auch spannende 
					Inszenierungen. Zum Eröffnungskonzert am 18. Juli sollten 
					Besucher frei von Höhenangst sein: Es findet hoch über den 
					Schwarzwaldtannen auf dem Turm des Baumwipfelpfads statt. 
					Auf dem Programm stehen zudem Rossinis letzte, musikalisch 
					sublime Komödie „Le Comte Ory“ und seine wohl komischste 
					Oper „L´italiana in Algeri“. Dazu kommen Konzerte und 
					Gastspiele, für die Intendant Jochen Schönleber 
					beeindruckende Musiker gewinnen konnte.
					
					www.rossini-in-wildbad.de.
 
 „Open Air im 
					Park“ in Bad Krozingen
 
  Der Kurpark von Bad Krozingen im Markgräflerland südlich von 
					Freiburg verwandelt sich vom 13. Juli bis 2. August 2024 in 
					eine große Freilichtbühne: Den Auftakt bildet am 13. und 14. 
					Juli das Lichterfest, bei dem Tausende Kerzen, Lampions und 
					Bambuslaternen den Kurpark beleuchten. Neben den Pop[1]Legenden 
					„The Hooters“ (27. Juli) dürfen sich die Besucher u.a. 
					freuen auf Klassik vom Freiburger Barockorchester (17. 
					Juli), Jazz vom Wolfgang Haffner Trio (18. Juli) und die 
					Schlager-Gala mit Beatrice Egli und Reiner Kirsten
 (25. 
					Juli). Schon für viel Aufmerksamkeit hat die 
					Singer-Songwriterin Leony gesorgt – ihre Vielseitigkeit wird 
					sie bei ihrem Auftritt am 26. Juli zeigen.
					
					www.open-air-im-park.de
 
 „Fools 
					Garden“-Festival zum 33-jährigen Jubiläum der Band in 
					Pforzheim
 
  Ihre Songs (allen voran natürlich „Lemon Tree“) gingen von 
					Pforzheim hinaus in die Welt – Ehrensache also, dass „Fools 
					Garden“ ihr 33-jähriges Band-Jubiläum mit einem dreitägigen 
					Festival in ihrer Heimatstadt feiern. Vom 2. bis 4. August 
					2024 treten neben den Gastgebern knapp 40 Künstler und Bands 
					in Pforzheim auf, mit denen die Band etwas verbindet.
 Bei der Benefiz-Gala am 2. August zugunsten von „Menschen in 
					Not“ und der „Water is Right“-Stiftung musizieren im 
					Congresscentrum etwa die SWR Big Band, das Südwestdeutsche 
					Kammerorchester, Peter Schilling und Laith Al-Deen.
 Im 
					Kulturhaus Osterfeld sind am 3. August unter freiem Himmel 
					u.a. „Fury in the Slaughterhouse“, Gregor Meyle und „Die 
					Prinzen“ zu hören, ehe das Festival am 4. August mit 
					Auftritten von u.a. „Die Höhner“, Dieter Thomas Kuhn und 
					„Stumpfes Zieh und Zupf Kapelle“ endet.
					
					www.kulturhaus-osterfeld.de
 
 
 |