| Wiesbaden/Duisburg, 20. März 2025 - 
					Eingebettet zwischen steilen Weinbergen und malerischen 
					Flussschleifen entfaltet das Ahrtal seinen einzigartigen 
					Charme. Hier, wo renommierte Rotweine reifen und gemütliche 
					Straußwirtschaften zum Verweilen einladen, trifft Genuss auf 
					gelebte Tradition. 
 Im Frühling lockt die herrliche 
					Landschaft besonders Genusswanderer an, um die Ahrweine 
					genau dort zu genießen, wo sie gedeihen: inmitten der 
					sonnenverwöhnten Weinberge entlang des Rotweinwanderweges, 
					der auf 36 Kilometern alle Weinorte des Ahrtals miteinander 
					verbindet.
 
 Weinfrühling Mittelahr
 Von Ende April bis Ende Mai verwandelt sich der 
					Rotweinwanderweg an den Wochenenden in eine wahre 
					Genussmeile.
 Beim Weinfrühling Mittelahr können Wanderer 
					an zahlreichen Winzerständen entlang der Strecke edle 
					Tropfen verkosten, während sie auf Strohballen oder in 
					Liegestühlen die atemberaubende Aussicht über die Weinberge 
					genießen.
 
  AhrWeinWalk
 In den Ahrweiler Weinbergen 
					bereichert der AhrWeinWalk an Christi Himmelfahrt den 
					Veranstaltungskalender mit seinem Outdoor- und 
					Genusskonzept. Die Gäste sind eingeladen, eine fünf 
					Kilometer lange Rundtour in den Weinbergen mit herrlichen 
					Aussichten auf das Tal zu genießen, Ahrweine an kreativ 
					hergerichteten Ständen der Weingüter zu probieren, einen 
					kulturellen Abstecher zum nahegelegenen Regierungsbunker aus 
					der Zeit des Kalten Krieges zu machen und den Abend bei 
					chilligen Beats in der After-Walk-Lounge ausklingen zu 
					lassen.
 
 Weinmarkt der Ahr
 Ein 
					weiteres beliebtes Ziel für Wanderer ist am langen 
					Pfingstwochenende der große Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler. 
					Weingüter und Genossenschaften aus dem gesamten 
					Weinbaugebiet präsentieren auf dem historischen Marktplatz 
					ein viertägiges Fest rund um den Ahrwein, der wie kein 
					anderes Produkt für das Ahrtal steht. Der Ahrwein wird in 
					all seinen Facetten in Szene gesetzt und dem Publikum in 
					gemütlicher Atmosphäre bei Musik, Tanz und Unterhaltung 
					präsentiert.
 
  Geführte Weinwanderungen
 Wer mehr über 
					die Ahrweine, die Handarbeit in den Weinbergen und die 
					Leidenschaft der Ahrtaler Winzerinnen und Winzer erfahren 
					will, ist bei einer der zahlreichen geführten 
					Weinwanderungen genau richtig. So führt eine Weinwanderung 
					in Mayschoß hoch auf die mächtige Burgruine Saffenburg, in 
					Dernau gibt es Panoramawanderungen mit Weinproben, in 
					Ahrweiler lädt eine Weinwanderung in die Wein-Spitzenlage 
					Kräuterberg ein. Eine Jedermann-Weinprobe in Altenahr ist 
					mit einem Spaziergang durch die Weinberge verbunden, der 
					eine herrliche Sicht auf die Burgruine Are bietet.
					
					www.ahrtal.de/veranstaltungen
 
 |