| Duisburg, 18. Februar 2018 - Der 
							RSV Knetterheide lud zum ersten Pokalturnier der 
							Saison alle Vereine zu sich ein. Diesmal ging die 
							Reise für den RMSV „Wanderlust“ Hochheide nach Bad 
							Salzuflen. Hochmotiviert folgte der Verein mit dem 
							Reisebus und den Kunst- und Einrädern im Gepäck der 
							Einladung. Noch etwas müde von der langen Anreise, 
							aber das Ziel immer vor Augen, begaben sich die 
							Sportlerinnen an den Start um ihr Können erneut 
							unter Beweis zu stellen.
 Im 2er 
							Kunstradfahren der Frauen gingen Marion Werner und 
							Jana Krebs an den Start. Sie belegten mit wenigen 
							Unsicherheiten den ersten Platz. Marion Werner ging 
							auch im 1er Kunstradfahren der Frauen an den Start 
							und konnte sich über Bronze freuen.
 
 In der 
							Disziplin der 2er Kunstradfahren Juniorinnen 
							überzeugten Jil Jodeit und Sarah Salewski. Trotz 
							krankheitsbedingten wenigen Trainingseinheiten 
							konnten sie überzeugen und fuhren auf Rang eins. 
							Dicht dahinter standen Anna Lena Berk und Joline 
							Schneider auf Rang zwei, welche eine gute Kür 
							zeigten und einen Platz gut machten.
 
 Greta 
							Berns und Sarah Leonie Lammersdorf konnten bei den 
							Schülerinnen ebenfalls einen Platz gut machen und 
							konnten den dritten Platz für sich verbuchen. Auf 
							Rang fünf kamen Mia Bolte und Sophia Salewski. 
							Sophia Salewski startete erneut im 1er 
							Kunstradfahren Schülerinnen U11 und erreichte den 
							siebten Platz. Louisa Höfken erreichte Platz neun.
 
 In der Gruppe der Schülerinnen U13 kam Mia Bolte 
							auf Rang fünf und  Sarah Leonie Lammersdorf 
							erreichte Rang sechs.
 Bei den Schülerinnen U15 
							fuhr, mit einer fast fehlerfreien Kür, Greta Berns 
							auf den vierten Rang und verpasste nur knapp das 
							Treppchen. Saskia Lockermann erreichte Platz acht 
							und dahinter, auf dem neunten Rang, stand ihre 
							Vereinskollegin Christina Yefeng Baumann.
 
 Spannend wurde es in der Disziplin 1er 
							Kunstradfahren der Juniorinnen U19. Die sieben 
							Sportlerinnen des RMSV mussten sich gegen zehn 
							weitere Konkurrenten/innen messen. Die älteste unter 
							den Sportlerinnen dieser Gruppe ging voll 
							Konzentriert an den Start, denn ihr Ziel war es die 
							Goldmedaille zu erreichen. Ihr Programm trug sie 
							fast fehlerfrei dem Kampfgericht vor, doch mit nur 
							1,28 Punkten Unterschied, hieß es für Jil Jodeit 
							Rang zwei und somit konnte sie sich über die 
							Silbermedaille freuen. Jana Krebs erreichte Rang 
							fünf, Anna Lena Berk kam auf Rang zwölf, Platz 
							dreizehn ging an Sarah Salewski, Rang vierzehn für 
							Joline Schneider, Kaylani Budde Platz fünfzehn und 
							Lea Tabea Lammersdorf kam auf Rang sechszehn.
 
 Kaylani Budde erhält Günter Funke 
							Gedächtnispokal
 
  Kaylani Budde reichte die siebzehn 
							schwierigste Punktzahl ein und hatte somit ein 
							großes Starterfeld vor sich. Die Nervosität war 
							groß, doch während ihrer Kür sah man es ihr nicht 
							an. Mit Ehrgeiz und einer hohen Konzentration bewies 
							sie den Kampfrichtern und dem Publikum ihr Können. 
							Den Kampfrichtern entging nichts, doch am Ende wurde 
							sie mit gerade einmal 2,73 Punkten Abzug belohnt.
 
  Eine weitere Überraschung gab es, als sie den 
							'Günter Funke Gedächtnispokal', den Pokal für den 
							prozentual wenigsten Abzug, von Doris Funke (rechts) 
							überreicht bekam. Sowohl bei ihr als auch bei den 
							Vereinsmitgliedern flossen Freudentränen. Wieder 
							einmal hatte es eine Sportlerin vom RMSV geschafft 
							mit ihren hervorragenden sportlichen Leistungen 
							überzeugen zu können.
 
 Auch im 4er 
							Einradfahren war der RMSV vertreten. Bei den 
							Juniorinnen freute sich die Mannschaft Hochheide 2, 
							bestehend aus Nina Wiebus/Luisa Pfennigsdorf/Joline 
							Schneider/Anna Lena Berk, die Goldmedaille 
							einzufahren. Bei der Elite erreichten Hochheide 1, 
							bestehend aus Julia Karwat/Jil Jodeit/Sarah 
							Salewski/Jana Krebs, die Bronzemedaille.
 
 Dies 
							war das erste Pokalturnier der Saison und Trainerin 
							Martina Musu ist mit den Leistungen ihrer 
							Schützlinge zufrieden und lässt verlauten, dass sich 
							die Sportlerinnen nun intensiv auf die 
							bevorstehenden Landesmeisterschaften vorbereiten 
							werden.
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
							
 
 
 
 
 
 
 
								
 
								
 
								
 
							 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
							 
							  
 
 
        
   
 
 
   
 
 
 
     
 
 
 
         
 
 
     
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 |