Duisburg, 03. Juni 2018 -
Vergangenen Sonntag fand in Moers der 33.
Niederrheinpokal statt. Hier mussten sich die
Radakrobaten des Hochheider Sportvereins, im Kunst-
und Einradfahren gegen drei weitere Vereine,
beweisen.

Im 4er Einradfahren der Sch�lerinnen gingen Sophia
Salewski, Greta Berns, Mia Bolte, Sarah Leonie
Lammersdorf (v. l.) in dieser Formation zum ersten
Mal an den Start. Die jungen Sportlerinnen zeigten
eine solide K�r und konnte sich sofort die
Silbermedaille sichern.
Bei den 4er
Einradfahren Juniorinnen standen Luisa
Pfennigsdorf/Nina Wiebus/Joline Schneider/Anna Lena
Berk ganz oben auf dem Treppchen und erhielten Gold.
Julia Karwat/Jil Jodeit/Sarah Salweski/Jana
Krebs konnten einen Platz gut machen und erreichten
mit ihrer K�r die Goldmedaille.
Alle
f�nf 2er Kunstpaare auf dem Treppchen
Im 2er Kunstradfahren der Juniorinnen wurden Jil
Jodeit und Sarah Salewski mit Abstand erste und
erhielten Gold. Mit einigen Schwierigkeiten, aber
einer trotzdem gelungenen K�r gelangten Anna Lena
Berk und Joline Schneider auf den dritten Rang und
sicherten sich Bronze.
Bei den 2er
Kunstradfahren der Sch�lerinnen gingen alle drei
Podestpl�tze und mit pers�nlichen Bestleistungen an
Hochheide. Mit einer sehr guten K�r und nur
wenigen Punkten Abzug standen Greta Berns und Sarah
Leonie Lammersdorf ganz oben auf dem Treppchen und
sicherten sich Platz 1 und somit Gold. Mia Bolte
und Sophia Salewski waren dicht hinter ihren
Vereinskolleginnen und wurde mit der Silbermedaille
belohnt. Louisa H�fken und Evelyn Lang erreichten
den dritten Platz und bekamen die Bronzemedaille
�berreicht.
Sechs Podestpl�tze im
1er Kunstradfahren Sophia Salweski war
im 1er Kunstradfahren U11 zufrieden mit ihrer K�r
und konnte sich �ber die Goldmedaille freuen. Louisa
H�fken pr�sentierte ihr Programm souver�n und
erhielt Bronze. Dicht dahinter platzierte sich
Evelyn Lang auf Platz vier.
Bei den 1er
Kunstradfahren U13 setzte sich Mia Bolte durch. Ihre
Nervosit�t, die vor ihrem Start noch gro� war,
konnte sie w�hrend ihrer K�r konzentriert �berwinden
und erhielt am Ende Silber. Ihre Vereinskollegin
Sarah Leonie Lammersdorf �berzeugte mit ihrer
Darbietung und freute sich �ber Bronze.
Greta
Berns, die in der Gruppe der 1er Kunstradfahren U15
startete, pr�sentierte ihr Programm wieder einmal
gekonnt und erhielt mit wenigen Abz�gen die
Silbermedaille. Saskia Lockermann konnte ihre
Nervosit�t w�hrend ihrer K�r �berwinden und
konzentriert erreichte sie Bronze. Christina Yefeng
Baumann erreichte Platz vier.
Bei dem gro�en
Starterfeld im 1er Kunstradfahren U19 mussten sich
die vier Hochheiderinnen gegen zehn weitere
Konkurrentinnen messen.
An diesem Tag
�berzeugte Sarah Salewski mit ihrer K�r. Jedoch
fehlte ihr zum Schluss die Zeit, um alle 30 �bungen
ihres Programm in den vorgegeben 5 Minuten unter zu
bringen. Trotz alledem zeigte sie eine ansprechende
K�r, machte zwei Pl�tze gut und wurde, knapp an dem
Treppchenr�ngen vorbei, vierte.

Sophia Salewski 'stemmte' den Vereinspokal in die
H�he Dicht dahinter stand Jana Krebs auf dem
f�nften Rang, welche einen Platz gut machen konnte.
Bei Jil Jodeit schlichen sich ein paar
Fl�chtigkeitsfehler ein, sodass sie ein paar Pl�tze
verlor und auf dem sechsten Rang stand. Nina
Wiebus, die verletzungsbedingt eine lange Zeit nicht
trainieren konnte, zeigte trotzdem eine solide K�r
und bewies, dass sie es nicht verlernt hatte. Sie
erreichte am Ende Platz elf.
Platz 1
bei Vereinswertung

Nicht nur, die hervorragenden Ergebnisse
jeder einzelnen Sportlerin, sondern auch im
Gesamtergebnis bei der Vereinswertung, lie�en die
Trainerin Martina Musu und den gesamten Verein
jubeln. Bei der Bewertung f�r den erfolgreichsten
Verein, bekommt der erste Platz 10 Punkte, der
zweite Platz 8 Punkte, der dritte Platz 6 Punkte und
alle weiteren Platzierungen 1 Punkt. Somit ergab die
Errechnung der Gesamtpunktzahl, dass der RMSV
�Wanderlust� Hochheide e.V. auf Platz 1 stand und
den Pokal in Empfang nehmen konnte.
|