Duisburg, 26. Juli 2021
Update 20:55 Uhr
Die
britische Fünf-Zentner-Bombe ist erfolgreich von
Sprengmeister Mike Wehner entschärft worden. Die
Straßensperren sind aufgehoben.
Zur Entwarnung informiert die Warnapp NINA. Die städtische
Sirene ist ebenfalls zu hören. Vor Ort waren 45
Kräfte des Bürger- und Ordnungsamts und 16 Polizeibeamte im
Einsatz.
Update 19:52 Uhr Die
Brücke der Solidarität wird ab 20 Uhr gesperrt. Auch
alle Sperren in den umliegenden Straßen in unmittelbarer
Nähe des Fundorts werden aktiviert. Auf dem Rhein wird der
Schifffahrtsverkehr im entsprechenden Zeitraum als
Einbahnstraße geführt. Die britische Fünf-Zentner-Bombe
wird voraussichtlich um 20.30 Uhr entschärft.
![](../2021/aktuell_extra/07_26_Bombe_Hochfeld.jpg)
Heute wurde bei Bauarbeiten auf der Wörthstraße in
Duisburg-Hochfeld ein Bombenblindgänger mit Aufschlagszünder
aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Die fünf Zentner schwere
Bombe soll noch heute entschärft werden. Der
Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe zeitnah,
unmittelbar nach der Evakuierung der Anwohner entschärfen.
Wegen der Größe der Bombe ist eine Evakuierungszone
von 250 Metern um die Fundstelle erforderlich. 76 Anwohner
müssen ihre Wohnungen verlassen. Auch die Brücke der
Solidarität wird gesperrt.
In dem Bereich von 250
bis 500 Metern um den Fundort ist aus Sicherheitsgründen ein
zivilschutzmäßiges Verhalten notwendig. Die Menschen sind
aufgefordert, sich in Räumen aufzuhalten, die der Fundstelle
abgewandt sind. Die Fenster der Wohnung sollten in jedem
Fall geschlossen sein. Ein Aufenthalt im Freien ist nicht
gestattet.
Informationen gibt es auch über Call
Duisburg unter (0203) 283-2000 und das Gefahrentelefon der
Feuerwehr unter (0800) 112 13 13. Auch die Warnapp NINA
informiert über Gefahrenlagen. Die städtische Sirene wird
zur Entwarnung zu hören sein.
|