| Duisburg, 9. März 2022 - Gemeinsam mit 
					dem Außenwerber Ströer Media Deutschland GmbH stattet die 
					Duisburg Kontor GmbH die Duisburger Innenstadt mit digitalen 
					Informationsanlagen aus. Auf diesen können Unternehmen ihre 
					Werbebotschaften.gezielt im Herzen der City transportieren 
					und Besucher Aktuelles erfahren. Zur Vorstellung des 
					Projektes trafen sich Stadtdirektor und Stadtkämmerer Martin 
					Murrack, die Geschäftsführer der Duisburg Kontor GmbH, Uwe 
					Kluge und Christoph Späh und der Geschäftsführer von 
					Außenwerber Ströer Media Deutschland GmbH, Hermann 
					Meyersick.  Alexander Klomparend von Duisburg Kontor 
					moderierte die Zusammenkunft.
 Stadtdirektor Martin 
					Murrack, seit 2018 für die generelle Entwicklung zuständig, 
					sagte: „Ich freue mich sehr, dass Duisburg Kontor in 
					Zusammenarbeit mit dem Außenwerber Ströer mit innovativen 
					und zukunftsweisenden digitalen Screens das Stadtbild 
					aufwerten wird. Zusätzlich können wir als Stadt die 
					Bürgerinnen und Bürger über dieses neue Medium mit aktuellen 
					Informationen versorgen. Duisburg ist damit auf dem 
					richtigen Weg und wir sind zuversichtlich, als „Smarte City“ 
					in Zukunft weitere Akzente setzen zu können“.
 
  Symbolischer Start per Knopfdruck - v. l. Christoph Späh, 
					Martin Murrack, Hermann Meyersick und Uwe Kluge
 Die 
					neuen Screens haben für die Duisburg Kontor GmbH eine 
					besondere Bedeutung.
 „Mit den neuen Displays können wir 
					zielgenau und wirksam unsere eigenen Events und viele andere 
					Kulturveranstaltungen in Duisburg platzieren und die 
					Menschenda erreichen, wo sie sich gerade aufhalten.Für den 
					Einzelhandel schaffen wir damit die Möglichkeit, Kundinnen 
					und Kunden direkt in der City anzusprechen und mit Angeboten 
					und Aktionen zu überzeugen“, freut sich Uwe Kluge, 
					Geschäftsführer der Duisburg Kontor GmbH, über die neuen 
					Screens.
 
 Ströer Media hat bereits vor einigen Jahren 
					im öffentlichen Raum mit der Digitalisierung begonnen und 
					bietet seit 2022 auch in Duisburg Lösungen und intelligente 
					Konzepte, um Kommunikationsziele im öffentlichen Raum 
					digital zu verbreiten. Die sogenannten Public Video City 
					Screens haben eine Gesamtfläche von zwei Quadratmetern und 
					präsentieren News, Infos und Angebote an insgesamt zwölf 
					Standorten in der Innenstadt. Weitere großformatige digitale 
					Displays sollen mit bis zu zehneinhalb Quadratmeter Fläche 
					an zentralen Verkehrsknotenpunkten Nachrichten und werbliche 
					Inhalte zeigen. Drei davon sind bereits im Stadtgebiet 
					installiert.
 
 „Wir freuen uns, dass wir in 
					Zusammenarbeit mit der Stadt nun mit einem digitalen, 
					kommunalen Informationsangebot für Duisburg starten können 
					und mit der Ausspielung von Themen aus der Region den 
					Bürgerinnen und Bürgern einen zusätzlichen Informationskanal 
					anbieten können“, sagte Alexander Stotz, CEO der Ströer 
					Media Deutschland GmbH. „Als langjähriger Partner der Städte 
					tragen wir mit unseren digitalen Werbeträgern einen Teil zu 
					einer urbanen Kommunikationsinfrastruktur bei. Außerden 
					schaffen wir damit ein digitales Informationssystem, mit dem 
					wir die einzelnen Ämter mit der Bevölkerung kummunizieren 
					können. Ein digitales Informations-Netzwerk ist wichtiger 
					denn je und kann dabei helfen, Lösungen für Mobilität, 
					Verwaltung und öffentliche Sicherheit zu schaffen.“
 
  v.l. Christoph Späh Geschäftsführer Duisburg Kontor, 
					Stadtdirektor Martin Murrack, Alexander Klomparend Duisburg 
					Kontor, Hermann Meyersick Ströer Media, Uwe Kluge 
					Geschäftsführer Duisburg Kontor
 
 „In Zusammenarbeit 
					mit mit dem Außenwerber Ströer können wir auf einen echten 
					Profi im Bereich Außenwerbung setzen, mit dessen 
					Unterstüzung wir die Werbeträger in Duisburg sukzessive 
					sanieren und digitalisieren. Damit erfolgt auch eine 
					Aufwertung des Stadtbildes. Die Nachhaltigkeit digitaler 
					Werbeträger ist dabei zukunftsweisend. Mit kurzer 
					Vorlaufzeit können Motive und Kampagnen eingespielt, Papier 
					gespart und Klebekosten eingespart werden. Das schont 
					Ressourcen und schafft Flexibilität“, bilanzierte 
					Geschäftsführer von der Duisburg Kontor GmbH, Christoph 
					Späh, die Zusammenarbeit mit dem  Außenwerber Ströer.
 
 
 
 
 
 
 
   |