Duisburg, 10. Juni 2022 – Die
Duisburgerin Bärbel Bas, die als dritte Frau, nach Annemarie
Renger und Rita Süssmuth, das Amt der Bundestagspräsidentin
bekleidet, wurde heute im Lehmbruck-Museum mit dem Eintrag
in das Goldene Buch der Stadt Duisburg geehrt.

V. l.: Dr. Söke Dinkla, Sören Link, Bärbel Bas und das
ehemalige Bundestagsmitglied Johannes Pflug (SPD) Unter
den vielen Gästen waren Abgeordnete aus Bundestag, Landtag,
Stadtrat sowie aus der Wirtschaft.

Die Direktorin des Lehmbruck- Museums, Dr. Söke Dinkla,
eröffnete die Veranstaltung und betonte, dass für diese
Ehrung, das Lehmbruck-Museum der ideale Ort ist. Denn wie
auch Lehmbruck, will auch Bärbel Bas mit ihren Möglichkeiten
Dinge bewegen und verändern.

Oberbürgermeister Sören Link sagte in seiner Laudatio, dass
hier und heute eine große Duisburger Persönlichkeit stehe,
die würdig für einen Eintrag in das Goldene Buch der Stadt
sei und das hohe Amt in ihrer wohltuenden Art zu führen.

Eintrag in das Goldene Buch

In ihrer Dankesrede sagte Bärbel Bas: „Berlin kann jeder,
Duisburg muss man wollen! - Und ich will! Glück auf!"
Auch, dass sie weiterhin in Berlin für Duisburg werben
werde. Ihre Schlußworte, die an den Oberbürgermeister
gerichtet waren, erheiterten die Anwesenden: „Es war mir
eine Ehre, dass du für mich die Kette angelegt hast!“ .

|