| Duisburg, 14. 
					März 2023 - 
					
					
					
					Markus John (Bildmitte) spielt Gerhard Jäger, der von der 
					Mordkommission zur „Wapo“ strafversetzt wurde und zudem noch 
					wasserscheu ist. Markus John, der 1962 in Duisburg geboren 
					wurde, wuchs tatsächlich 300 Meter Luftlinie vom Drehort 
					entfernt in Duisburg auf. 
 Der renommierte Schauspieler begeisterte das Publikum u.a. 
					am Bayerischen Staatsschauspiel, am Deutschen Theater 
					Berlin, im Berliner Ensemble, im Thalia Theater in Hamburg 
					und am Schauspiel Köln; für seine Darstellung des "Ödipus" 
					bekam er den „Rolf-Mares-Preis“. Auch im Fernsehen ist er 
					gefragt und spielte u.a. im "Tatort" (ARD), „Polizeiruf 110“ 
					(ARD), SOKO Köln“ (ZDF), "Ellerbeck" (ZDFneo) und in Bjarne 
					Mädels Regiedebüt „Sörensen hat Angst“ mit. „WaPo Duisburg“: 
					Ab 18. April 2023, acht Folgen, immer Dienstags um 18:50 Uhr 
					im Ersten und in der ARD Mediathek.
 
  
					Die „WaPo Duisburg“ – frischer Wind im größten Binnenhafen 
					der Welt  - 
					
					
					ARD Foto
 Wo Kapitäne aus der ganzen Welt, hemdsärmelige Hafenarbeiter 
					und schnieke Sportbootfahrer zusammentreffen, ist das Revier 
					der Wasserschutzpolizei Duisburg. Jetzt heißt es wieder 
					Leinen los: Ab dem 11. April ermittelt die Duisburger 
					Mannschaft in acht neuen Folgen der „WaPo Duisburg“ im 
					Ersten. Mit allen Wassern gewaschene Verbrecher und auch der 
					ein oder andere Zeitgenosse, der vom rechten Ufer abgekommen 
					ist, schlagen im Revier der „WaPo“ wieder Wellen.
 
 Es geht um Mord, Raub, mysteriöse Unfälle und zu allem Übel 
					tobt in der Unterwelt der Krieg um die Vorherrschaft im 
					Duisburger Currywurstimperium. Jede Menge zu tun für Chefin 
					Maria Kruppka (Karen Böhne) und ihre Truppe. Der von der 
					Mordkommission strafversetzte Gerhard Jäger (Markus John) 
					hat sich inzwischen für den Dienst auf dem Wasser 
					entschieden, trotz absoluter Seeuntüchtigkeit und Problemen 
					mit dem maritimen Englisch. Dafür hat er einen exzellenten 
					Riecher für Verbrechen, denn im Trüben fischen, ist seine 
					Sache nicht. Die Kollegin Arda Turan (Yasemin Cetinkaya), 
					eine ehemalige Hochleistungsschwimmerin, sorgt mit ihrer 
					quirligen Art und direkten Ruhrpottschnauze für frischen 
					Wind an Bord und hat damit auch Polizeiobermeister Frank van 
					Dijk (Niklas Osterloh) am Haken.
 
 Der Sunnyboy verbringt eigentlich jede freie Minute auf 
					seinem Hausboot, mit Jetskifahren oder Flirten, doch für 
					Arda würde sogar er zur Landratte. Das Problem: Arda ist 
					bereits vergeben! Auf dem Revier holt derweil Assistentin 
					Lena Preser (Romy Vreden) mit ihrer Kombinationsgabe und 
					technischem Knowhow immer wieder erstaunliche Erkenntnisse 
					vom Grund des Bodens. So löst die „WaPo Duisburg“ gemeinsam 
					jeden Fall mit ehrlichem Ruhrpottcharme, kriminalistischer 
					Finesse und ungewöhnlichen Methoden.
 
 Im Vergleich zu den Kollegen der Kripo, insbesondere dem 
					arroganten Kriminalhauptkommissar Carsten Heinrich (Stefko 
					Hanushevsky), hat das Team der Wasserschutzpolizei in Sachen 
					Aufklärungsquote das Steuer fest in der Hand. Da hilft auch 
					keine Herabwertung als „Entenpolizei“, denn der „WaPo 
					Duisburg“ kann keiner das Wasser reichen. In den Hauptrollen 
					stehen Markus John, der auch in Duisburg geboren wurde, 
					Yasemin Cetinkaya, Niklas Osterloh, Karen Böhne, Romy 
					Vreden, Stefko Hanushevsky und Karen Dahmen vor der Kamera.
 
 
  Drehstart WaPo Duisburg, Staffel 2:Markus John, Yasemin 
					Cetinkaya, Niklas Osterloh (c) Martin Valentin Menke, ARD 
					Foto
 
 • 
					
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
					Yasemin Cetinkaya bringt als Arda Turan, einer ehemaligen 
					Hochleistungsschwimmerin, mit ihrer quirligen Art und 
					direkten Ruhrpottschnauze frischen Wind in das Team der 
					„WaPo". Yasemin Cetinkaya wurde 1988 in Herdecke geboren und 
					wuchs in Dortmund auf. Nach ihrem Schauspielstudium an der 
					Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg, spielte sie 
					in zahlreichen Film- und Serien-Produktionen mit, u.a. in 
					"Skylines" (Netflix), "Think Big" (Sat.1), "SOKO Leipzig" 
					(ZDF), „Väter allein zu Haus“ (ARD) uvm.
 
 • 
					
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
					Niklas Osterloh spielt den Polizeiobermeister Frank van 
					Dijk, ein echter Sunnyboy und leidenschaftliche Wasserratte, 
					der jede freie Minute mit Jetskifahren und Flirten 
					verbringt. Niklas Osterloh wurde 1989 in Lübeck geboren und 
					studierte an der Schule für Schauspiel in Hamburg. Millionen 
					Zuschauer begeisterte er in der Rolle des Robin in "Rote 
					Rosen" (ARD) und seit 2016 gehört er in der RTL-Serie "Gute 
					Zeiten, schlechte Zeiten" zu den Publikumslieblingen. Auch 
					in vielen weiteren Filmen und Serien u.a. "In aller 
					Freundschaft" (ARD), „Notruf Hafenkante“ (ZDF), „Bella Block 
					(ZDF) oder "Das Boot" (Sky) spielt er mit. Der passionierte 
					Segler machte für die „WaPo“ extra den Bootsführerschein. 
					Heute lebt er mit seiner Frau Tini, die er vor sechs Jahren 
					am Filmset kennenlernte, wo sie als Visagistin arbeitete, in 
					Berlin.
 
 
					
			
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
			
				   
			
			
			
			
														
														
			
				   
			
			
			
														
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
														
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
														
				   
			
			
			
			
			
				   
			
			
			
														
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
														
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			• 
					
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
					Markus John spielt Gerhard Jäger, der von der Mordkommission 
					zur „Wapo“ strafversetzt wurde und zudem noch wasserscheu 
					ist. Markus John, der 1962 in Duisburg geboren wurde, wuchs 
					tatsächlich 300 Meter Luftlinie vom Drehort entfernt in 
					Duisburg auf. Der renommierte Schauspieler begeisterte das 
					Publikum u.a. am Bayerischen Staatsschauspiel, am Deutschen 
					Theater Berlin, im Berliner Ensemble, im Thalia Theater in 
					Hamburg und am Schauspiel Köln; für seine Darstellung des 
					"Ödipus" bekam er den „Rolf-Mares-Preis“. Auch im Fernsehen 
					ist er gefragt und spielte u.a. im "Tatort" (ARD), 
					„Polizeiruf 110“ (ARD), SOKO Köln“ (ZDF), "Ellerbeck" 
					(ZDFneo) und in Bjarne Mädels Regiedebüt „Sörensen hat 
					Angst“ mit. 
 • 
					
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
					Karen Böhne spielt Maria Kruppka, die ehrgeizige Chefin des 
					„WaPo“-Teams. Die Schauspielerin wurde 1963 in Saarbrücken 
					geboren und absolvierte in Düsseldorf ihre 
					Schauspielausbildung. Sie spielte am dortigen 
					Schauspielhaus, an der Volksbühne in Berlin uvm. bevor sie 
					mit der Hauptrolle „Dr. Heidi Schaller“ in der TV-Serie 
					„Alphateam“ (Sat.1) durchstartete. Millionen Zuschauer 
					kennen sie auch als Anstaltsleiterin „Eva Baal“ aus „Hinter 
					Gittern – Der Frauenknast“ (RTL), die sie einige Jahre 
					spielte. Viele weitere Filme und Serien folgten, u.a. “Donna 
					Leon” (ARD), „Heldt“ (ZDF), „Die Heiland“ (ARD), “SOKO” 
					(ZDF), "Der Feind meines Feindes" (ZDF), "Heldt" (ZDF) oder 
					"Tonis Welt" (VOX), dem Spin-of von "Club der roten Bänder" 
					etc. Auch in dem von Kritikern hochgelobten Kinofilm „Jugend 
					ohne Gott“ spielte sie mit. Heute lebt sie in Berlin.
 
					
			
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
														
			
				   
			
			
			
			
														
														
			
				   
			
			
			
														
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
														
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
														
				   
			
			
			
			
			
				   
			
			
			
														
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
														
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			• 
					
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
					Stefko Hanushevsky gibt den arroganten 
					Kriminalhauptkommissar Carsten Heinrich von der 
					Hauptdienststelle, der mit der “WaPo” im Clinch liegt. 
					Stefko Hanushevsky wurde 1980 im oberösterreichischen Linz 
					geboren und studierte er zunächst Philosophie und 
					Theaterwissenschaft - wobei er sein Studium als 
					Billetverkäufer am Wiener Burgtheater, als Reiseleiter und 
					Bademeister finanzierte - bevor er 2001 sein 
					Schauspielstudium an der Universität der Künste in Berlin 
					begann. Der Schauspieler mit österreichischen, 
					amerikanischen, ukrainischen, slowenischen und italienischen 
					Vorfahren spielte auf den Bühnen der Republik, u.a. am 
					Schauspiel Frankfurt, dem Staatsschauspiel Dresden, dem 
					Nationaltheaters Mannheim, dem Maxim Gorki Theater und auch 
					bei den Salzburger Festspielen. Seit 2015 ist er am 
					Schauspiel Köln engagiert und in zahlreichen Rollen im TV 
					unterwegs, u.a. “Tatort” (ARD), “Marie Brand” (ZDF), 
					„Wilsberg“ (ZDF), „Sankt Maik“ (RTL), “Bettys Diagnose” 
					(ZDF), "In aller Freundschaft" (ARD), "Merz gegen Merz" 
					(ZDF) etc. Der Schauspieler lebt in Köln.
 
 • 
					
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
					Romy Vreden sorgt als Sekretärin Lena Preser für frischen 
					Wind auf dem “WaPo”-Revier und  holt mit ihrer 
					Beharrlichkeit ermittlungstechnisch erstaunliche 
					Erkenntnisse vom Grund des Bodens. Romy Vreden wurde 1994 in 
					Rotterdam geboren und studierte vier Jahre Musiktheater. 
					2015 begann sie ihre Ausbildung zur Schauspielerin an der 
					Academy of Theatre and Dance in Amsterdam. Seit 2018 gehört 
					sie zum Ensemble des Schauspielhauses Bochum und hat ihr 
					Herz ans Ruhrgebiet verloren. Die Niederländerin ist 
					passionierte Tänzerin und liebt Stepptanz, Modern, Ballett, 
					Streetdance und Jazz. Romy Vreden lebt in Bochum.
 
 • 
					
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
					Karen Dahmen spielt Nadine Jäger, die Tochter von Gerhard 
					Jäger (Markus John). Karen Dahmen wurde 1988 in Eupen 
					geboren und studierte Schauspiel an der Universität der 
					Künste in Berlin. Darauf folgten zahlreiche Engagements, 
					u.a. am Deutschen Theater Berlin, Theater Heidelberg oder am 
					Staatstheater Nürnberg. Ihr Leinwanddebüt gab die 34-Jährige 
					2013 in dem Kinofilm „Halb so wild“. Seitdem wirkte sie in 
					velen Fernseh- und Filmproduktionen mit, u.a. „Rentnercops“ 
					(ARD), „Check Check“ (ProSieben), „SOKO Stuttgart“ (ZDF), 
					"start the fck up" (ZDF), "Es ist nur eine Phase, Hase" 
					(ARD), in der erfolgreichen ZDF-Serie "Gestern waren wir 
					noch Kinder" spielte sie die Nachbarin von Familie 
					Klettmann. Heute lebt die Schauspielerin in Köln und tritt 
					zudem auch als Stand-Up Comedienne auf.
 
					%20Martin%20Valentin%20Menke,%20ARD%20Foto.JPG)  
					Wapo Duisburg - Karen Böhne, Markus John Foto ARD Martin 
					Valentin Menke
 
 
   |