Duisburg, 5. Mai 2025
Update
17:38 Uhr Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe an der
Kruppstraße in Duisburg-Neudorf Süd wurde um 17.38
Uhr erfolgreich entschärft. Die Straßensperren
werden jetzt aufgehoben und alle betroffenen Anwohner können
zurück in ihre Häuser und Wohnungen. Zur Entwarnung ist die
städtische Sirene im Stadtteil zu hören, ebenso informiert
NINA über die Entschärfung.
Update 17:01 Uhr
Die Evakuierung verlief planmäßig. Insgesamt sind 62
Mitarbeitende des Bürger- und Ordnungsamtes, zehn der
Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes, sowie fünf der
Polizei im Einsatz. Uwe Palmroth vom
Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung beginnt
pünktlich mit der Entschärfung des Blindgängers.
Update 16:18 Uhr Die Sperren rund um die
Evakuierungszone sind alle besetzt und aktiv. Ein Aufenthalt
in der Evakuierungszone ist jetzt nicht mehr gestattet. Der
Friedhof Sternbuschweg ist vollständig geschlossen. Die
Feuerwehr informiert mit Lautsprecherdurchsagen.
An der Kruppstraße in Duisburg-Neudorf Süd nahe
der Regattabahn wurde heute bei Sondierungsarbeiten
eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe mit
Aufschlagzünder gefunden. Der
Kampfmittelbeseitigungsdienst muss die Bombe noch heute
entschärfen.
Das Bürger- und Ordnungsamt organisiert
derzeit die weiteren Maßnahmen.

In der Evakuierungszone (Umkreis von 600 Metern um den
Fundort) sind ungefähr 30 Personen betroffen. Neben dem
Friedhof Sternbuschweg, der Kruppstraße, der
Friedrich-Alfred-Allee und der Margarethenstraße, der
Schauinsland-Arena und den Sportstätten an der Bertaallee
werden auch die Fuß- und Radwege entlang des Bertasees, des
Barbarasees und der Regattabahn gesperrt. Auch die
Güterzugstrecke der Deutschen Bahn ist, genauso wie die
Kleingartenanlagen entlang der Kruppstraße, betroffen.
Die Masurenallee und der Kalkweg bleiben für den Verkehr
geöffnet.
Die Entschärfung ist für heute um
17 Uhr vorgesehen. Alle Sperren rund um die
Evakuierungszone greifen ab 16 Uhr.
Aufgrund der Sperrungen kann es zu Beeinträchtigungen des
Verkehrs kommen. Ortskundige werden gebeten, den Bereich
großzügig zu umfahren.
Ein Evakuierungsraum
steht ab sofort an der Karl-Lehr-Realschule,
Wacholderstraße 12, in 47055 Duisburg zur Verfügung.
Informationen gibt es auch über Call Duisburg unter (0203)
283-2000 und das Gefahrentelefon der Feuerwehr unter (0800)
112 13 13. Auch die Warnapp NINA informiert über
Gefahrenlagen. Die städtische Sirene wird im Stadtteil zur
Entwarnung zu hören sein. Wichtig: Weitere Infos und
Updates folgen online unter www.duisburg.de und über die
Social-Media-Kanäle der Stadt Duisburg.
|