Wiesbaden/Duisburg, 17. Dezember 2021 - Weihnachten steht
vor der Tür. Besonders auf den Weihnachtsbaum – ob bereits
im Advent oder erst kurz vor Heiligabend aufgestellt und
geschmückt
– freuen sich viele kleine und große Menschen schon das ganz
Jahr.

Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 2020 rund
2,0 Millionen
Weihnachtsbäume aus Dänemark importiert. Das nördliche
Nachbarland lieferte
damit knapp 91 % der insgesamt rund 2,1 Millionen
importierten frischen
Weihnachtsbäume.
Im Jahr 2019 lag dieser Anteil noch
bei 88 %. Zwei Drittel
der dänischen Bäume trafen hierzulande bereits im November
2020 ein, das
letzte Drittel im Dezember.
- Weihnachtsbäume
überwiegend aus Dänemark – Anteil an Importen bei 91 % -
Lebkuchen: Leichter Anstieg bei Produktion und Exporten 2020
trotz Winter-Lockdown - Beliebtes Weihnachtsgericht:
Karpfen wird überwiegend in Bayern und Sachsen erzeugt -
Deutsche Nichtregierungsorganisationen: 1,33 Milliarden Euro
für Entwicklungsländer im Jahr 2020
|