| 
				Duisburg, 18. Dezember - Auf zum 
				letzten Heimspiel des MSV Duisburg im Jahr 2009! Nach Siegen in 
				Paderborn und Karlsruhe schnuppert der MSV wieder an den 
				Aufstiegsrängen. Zumindest an Relegationsplatz Drei. Den belegt 
				überraschend die Fortuna aus Düsseldorf (30 Punkte) mit zwei 
				Punkten Vorsprung vor den Zebras (28 Punkte). Dazwischen liegt 
				noch Bielefeld mit 29 Punkten. Mit einem Sieg könnte der MSV 
				weiter Boden gut machen oder zumindest auf dem fünften Platz 
				überwintern.Drei Grad Minus, feiner Schnee rieselt vom Himmel auf das
                Spielfeld und dazu zieht es ganz schön in der MSV-Arena. Die
                Fankurve, durch Schals, Mützen und Fahnen ganz in Blau und
                Weiß, ist richtig gut besucht.
  Auf der Gegenkurve gibt es
                große Lücken, nur ca. 1.000 Aachener Fans sind angereist.
 
 Anpfiff zur ersten Halbzeit
 Duisburg, im gewohnten Zebradress spielt von links nach
                rechts, Aachen, ganz in Schwarz, hat Anstoß.
 3. Minute - erste Ecke für Aachen, nach dem Milchraums Schuss
                aus 14 Meter über das Tor abgefälscht wurde.
 7. Adlung schießt aus 19 Meter, Starke klärt zur Ecke. Diese
                landet im Aus.
 Aachen steht hinten gut, bis jetzt gab es für Duisburg kein
                Durchkommen.
 12. Minute - erst kommt Gueye aus 8 Meter aus halblinker
                Position fast frei zum Schuss, Starke kann den Ball nur
                abklatschen, dann versucht es Milchraum aus der selben
                Entfernung. Starke kann wieder abwehren.
 Aachen bestimmt auch nach 19 Minuten das Spiel und erarbeitet
                sich Torchancen. Der MSV ist noch nicht im Spiel angekommen.
 22. Minute - Andersen tritt über den Ball, Milchraum läuft
                durch und zieht aus 14 Meter ab. Starke kann zur Ecke
                klären.
 23. Minute - Aachen geht nach der Ecke durch Gueye
                mit 1:0 in Führung. Kratz hatte die Ecke getreten, Gueye
                kam frei zum Kopfball und Soares fälschte den Ball unglücklich
                ins eigene Tor ab. Ben-Hatira, der direkt am rechten Pfosten
                stand, trat über den Ball.
 
  Jubelnde Aachener, betroffene Zebras und MSV-Fans - Gueye hat 
				gerade zur Aachener Führung getroffen
 
 Duisburg ist nach dem Rückstand bemüht, nach vorne zu spielen,
                ohne sich allerdings auch nur eine Torchance erspielen zu
                können.
 29. Minute - diesmal kommt Burghardt nach Flanke von Gueye frei
                zum Kopfball, verfehlt das Tor aber deutlich.
 30. Minute - schöner Angriff auf der rechten Seite durch Sahan.
                Er pass in den Strafraum, Adler erhält den Ball, dreht sich um
                den Gegenspieler und schießt aus 6 Meter auf das Aachener Tor.
                Doch Stuckmann steht goldrichtig und kann den Ball mit etwas
                Glück mit den Beinen abwehren.
 
 Halbzeit
 Aachen ist das agilere Team und führt verdient mit 1:0.
                Duisburg kam erst nach dem Rückstand ein wenig besser ins
                Spiel. Man merkt deutlich, dass heute bei den Zebras ein
                Führungsspieler wie Grlic fehlt.
 
 Anpfiff zur zweiten Halbzeit
 47. Minute - Adler läuft auf Stuckmann zu, wird aber von
                Olajanbesi kurz vor dem Strafraum gestoppt.
 58. Minute - Adler läuft alleine auf Stuckmann zu, spielt den
                Ball am Torwart vorbei und kommt zu Fall. Der Linienrichter hat
                die Fahne oben, der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits.
 63. Minute - Elfmeter für den MSV. Adler kommt nach einem
                Freistoß im Strafraum nach Foul durch Achenbach zu Fall.
 
   Nicky Adler holt den Elfmeter.                                      
				Es war nicht sein Spiel - Chavdar Yankov
 
 64. Minute - Tiffert läuft an, Stuckmann kann den Ball
                abwehren, ein Aachener klärt zur Ecke.
 
  Der Schuss von Tiffert war zu unplatziert, fast in die Mitte des
                Tores getreten.
 
 76. Minute - Tiffert spielt den Ball, fast an der Mittelinie
                stehend, in den Strafraum, Ben-Hatiras Direktabnahme ist eher
                ein Rückpass, den Stuckmann sicher hält.
 78. Minute - der gerade eingewechselte Uludag spielt von
                der rechten Seite einen langen Pass in den Strafraum, Gueye
                sprintet in den Pass, ist vor Starke am Ball und lupft ihn zum 2:0
                ins Tor.
 
  Passend zum Schnee in der Vorweihnachtszeit klingelt es im 
				Duisburger Tor - Gueye hat zum zweiten Mal getroffen
 
 80. Minute - Caiuby schießt den Ball aus 11 Meter freistehend
                über das Tor.
 
  Kommt ein "Kai-Uwe" geflogen
 
 Duisburg gibt nicht auf, spielt weiter Richtung Aachener Tor.
                Man hat aber nicht das Gefühl, dass es noch zu einem Torerfolg
                reichen könnte.
 
 Schlusspfiff
 Aachen gewinnt verdient mit 2:0 in der MSV-Arena. Bei
                Duisburg fehlte mindestens ein Spieler, der die Mannschaft
                hätte führen können. Man kann nur hoffen, dass nach der
                Winterpause die Mehrzahl der Verletzten wieder spielen kann. 
				Jochem Knörzer (Text), Manfred Schneider 
				(Fotos)
 | 
		
			| 
  
    | 
		
		 Starke - Andersen, Schlicke, Soares, 
		Veigneau - Tiago, Yankov - Tiffert, Ben-Hatira, Sahan - Adler
 |  
    | 
     |  
    | 
        
		 Stuckmann - Demai, Herzig, Olajanbesi, Achenbach - Kratz, Fiel -
        Milchraum, Burkhardt, Adlung - Gueye
 
 |  
    | 
    Tor | 
    Min | 
    Torschütze | 
     Assist | 
	
    Eingewechselt |  |  |  |  
    | 0:1 | 23. | Gueye | Kratz | MSV | 50. Andersen |  |  |  
    | 0:2 | 78. | Gueye | Uludag | 71. Caiuby für Yankov |  |  |  |  
    |  |  |  |  | 79. Ede für Ben-Hatira |  |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  
    |  |  |  |  | Aachen | 34. Demai |  |  |  
    |  |  |  |  | 65. Junglas für Kratz | 63. Achenbach |  |  |  
    |  |  |  |  | 77. Uludag für Milchraum |  |  |  |  
    |  |  |  |  | 82. Polenz für Adlung |  |  |  |  
    |  |  |  |  |  |  |  |  |  
    | 
    SR:
				Brych, Dr. (München)Assistenten:
				Achmüller (Bad Füssing), Jöllenbeck 
	(Müllheim)
 4. SR: 
	 
				Nowak (Bottrop)
 Zuschauer:
                16.288
 |  
		
			| Starke
 |  
			| Soares      Schlicke
 Andersen                                     
                Veigneau
 |  
			| Tiago
 Yankov
 |  
			| Sahan          
				Tiffert        
				Ben-Hatira
 |  
			| Adler
 |  
			| Gueye |  
			| Milchraum  
                Burkhardt   Kratz  Adlung |  
			| Fiel |  
			| Achenbach  Olajanbesi  Herzig Demai |  
			| Stuckmann |  |