| 
				Duisburg, 17. Januar 2010 - 
				Nach nur vier Wochen Winterpause beginnt mit dem heutigen Spiel 
				für beide Mannschaften die Rückrunde. Die Zielrichtungen könnten 
				allerdings unterschiedlicher nicht sein - Duisburg will weiter 
				in der Tabelle aufholen und am Ende der Saison um den Aufstieg 
				mitspielen, Frankfurt möchte zumindest den Relegationsplatz 16, 
				auf dem sie überwintert haben, auch nach dem letzten Spieltag 
				innehaben, um die Möglichkeit zu haben, die Liga halten zu 
				können. Trotzdem wird es für die Zebras in der heimischen 
				MSV-Arena wohl kein Selbstläufer. Unter MSV-Trainer Milan Sasic 
				konnten die Duisburger noch kein Heimspiel gewinnen, 
				 während der 
				FSV zwei der drei letzten Auswärtsspiele siegreich bestreiten 
				konnte. Das Wetter lädt nicht gerade zum Fußballspielen, auch nicht
                zum Zuschauen ein. Gerade mal 4°C, die sich durch
                Windunterstützung durchaus kälter anfühlen. Der Rasen in der
                Arena macht schon nach dem Aufwärmen der Spieler einen
                mitgenommenen Eindruck.
 (Foto links: Zwei, die beiden 
				allerdings mit einer guten Portion Vorfreude, von gerade mal 
				10.107 Zuschauern)
 
 Anpfiff zur ersten Halbzeit
 Duisburg, im gewohnten Zebradress, spielt von links nach
                rechts, Frankfurt hat Anstoß.
 3. Minute - nach Flanke von Tiffert von rechts leitet Bodzek den
                Ball an Sahan weiter, der aus 13 Meter sofort schießt. Der Ball
                verfehlt das Tor um einen guten Meter.
 5. Minute - erste Ecke für Duisburg. Nach kurzer
                Eckenausführung versucht es Grlic vom linken Strafraumeck, doch
                der Ball geht nur ans Außennetz.
 13. Minute - TOR für den MSV Duisburg! Nach Flanke von
                Caiuby aus dem linken Halbfeld nimmt Neuzugang Baljak den
                Ball im Strafraum an, dreht sich und jagt den Ball aus 12 Meter
                links zum 1:0 in das Frankfurter Tor.
  - Srdjan Baljak nach seinem ersten Tor für den MSV - Der 
				Schiedsrichter zeigt zu Recht zum Anstoßkreis
 25 Minuten sind gespielt. Duisburg spielt, wenn auch nicht mit
                letzter Konsequenz, auf das zweite Tor, Frankfurt hat in der
                Offensive bis jetzt nicht stattgefunden. Wenn mal Flanken
                geschlagen wurden, waren sie viel zu lang oder landeten bereits
                auf dem Weg im Toraus.
 32. Minute - Riesenchance für Frankfurt. Göbig ist schön frei
                gespielt worden, läuft alleine auf Starke zu, der den Schuss
                aus 7 Meter aber zur Ecke abwehren kann.
 
  - 
				Der neue Kapitän der Zebras, Tom Starke, hielt seinen Kasten 
				sauber Duisburg hat seit dem Tor zum 1:0 zu wenig gemacht und Frankfurt
                so ins Spiel geholt. Das sollten die Zebras jetzt ändern.
 41. Minute - Andersen führt den Ball in einem Konter über das
                halbe Spielfeld, übersieht aber den in der Mitte mitlaufenden
                Grlic und auf der rechten Seite ist Tiffert allein auf weiter
                Flur. Stattdessen versucht es Andersen alleine und wird im
                Strafraum abgefangen.
 44. Minute - TOR für den MSV! Baljak startet einen
                Konter an der Mittellinie, passt auf Bodzek, der auf den durchlaufenden
                Grlic passt. Grlic läuft alleine auf den heraus geeilten
                Torwart zu und setzt den Ball aus 17 Meter rechts neben den
                Pfosten zum 2:0 ins Tor.
 
  - 
				Ivo Grlic auf dem Weg zum 2:0   - Die Vorbereiter (v.l.) Srdjan Baljak und Adam Bodzek 
				gratulieren dem Torschützen zu seinem fünften Treffer
 
  Halbzeit
 Duisburg führt verdient mit 2:0. Neuzugang Srdjan Baljak
                hat sich mit seinem Tor zum 1:0 und dem Assist beim 2:0 super
                eingeführt. Darauf lässt sich sicher aufbauen. Auch Caiuby,
                der überraschend in der Startaufstellung stand, präsentierte
                sich bis jetzt stark verbessert.
 (Foto links: Gemeinsamer Jubel - Caiuby und im Hintergrund ein 
				MSV-Fan in der gleichen Jubelpose nach Grlics Treffer)
 
 Anpfiff zur zweiten Halbzeit
 Bei Frankfurt ist Lagerbloom für Mehic im Spiel.
 47. Minute - das musste doch das dritte Tor sein. Tiffert passt
                von der rechten Strafraumlinie in den Frankfurter Strafraum. Der
                Ball wird abgewehrt und landet wieder bei ihm. Seine erneute
                flache Hereingabe landet über Caiuby bei Baljak, der in
                zentraler Position aus 7 Meter über das Tor schießt.
 
   - Ein ständiger Unruheherd: Neuzugang Srdjan Baljak 51. Minute - Adler kommt für den rot-gefährdeten Schlicke.
 54. Minute - Klandt klärt an der Strafraumlinie mit dem Fuß
                vor Baljak (Foto oben rechts).
 57. Minute - nach Foul an Baljak in Höhe der Mittellinie sieht
                der Frankfurter Lagerbloom, der erst zur zweiten Halbzeit 
                eingewechselt wurde, die Rote Karte.
 
  - 
				Nach Foul von hinten muss der erst in der 46. Minute 
				eingewechselte Lagerbloom mit Rot vom Platz. Schlicke hatte 
				da zu Beginn des Spiels mehr Glück. Allerdings kam er auch mehr 
				von der Seite
 Frankfurt liegt mit zwei
                Toren hinten und spielt nur noch zu zehnt.
 60. Minute - TOR für den MSV! Grlic scheitert aus 5
                Meter noch an Klandt, doch Sahan setzt nach und den Ball
                aus spitzem Winkel von links zum 3:0 in die Maschen.
 
  - 
				Mittels Kunstschuss netzt Sahan zum 3:0 ein 61. Minute - nach Flanke von Caiuby von rechts köpft Adler den
                Ball aus 3 Meter freistehend unmittelbar neben den Pfosten und
                neben das Tor.
 65. Minute - und wieder TOR für den MSV! Caiuby passt
                genau in den Lauf von Adler, der in den Strafraum läuft,
                Klandt umspielt und denn Ball von rechts aus halbspitzem Winkel
                aus 8 Meter zum 4:0 ins Tor setzt.
 
  - 
				Fast nicht zu fassen: Adler trifft zum 4:0, nachdem er vier 
				Minuten zuvor noch einen Kopfball in besserer Position neben das Frankfurter Tor gesetzt hatte
 In der 76. Minute wird Ivo Grlic unter "standing
                ovation" ausgewechselt Für ihn kommt nach langer
                Verletzungspause Tararache ins Spiel.
 75. Minute - Sahan flankt quer auf Caiuby, der den Ball volley
                neben das Tor setzt.
 81. Minute - TOR für den MSV! Tiffert nagelt den Ball
                aus 17 Meter unter die Latte, der Ball springt wieder ins Feld.
                Der Assistent zeigt sofort zur Mitte, der Schiedsrichter zeigt
                zum Mittelkreis. Duisburg führt mit 5:0.
 
  - 
				Vorbildliche Schusshaltung von Christian Tiffert. Allerdings 
				zielt er zu genau und sein Schuss landet an der Unterlatte und springt von da aus wieder ins Feld. Der Ball hat 
				die Linie nicht, zumindest nicht in vollem Umfang,
 überschritten. Schiedsrichter Fritz verlässt sich auf seinen 
				Assistenten und entscheidet auf Tor
 87. Minute - auch Baljak verlässt unter lautem Applaus das
                Spielfeld. Für ihn kommt Abelski.
 
 Schlusspfiff
 Duisburg siegt, auch in der Höhe verdient, mit 5:0. Das ist
                ein gelungener Start in die Rückrunde. Baljak mit einem Tor,
                einem Assist, ebenso Grlic und Caiuby mit zwei Assists sorgen
                für eine richtig gute Stimmung bei den MSV-Fans. Der FSV
                Frankfurt muss seine Punkte gegen den Abstieg gegen seine
                Mitkonkurrenten holen. Der MSV war heute mindestens eine Nummer
                zu groß. Jochem Knörzer, Manfred 
				Schneider (Fotos)
 | 
		
			| 
  
    | 
		
		 Starke - Andersen, Schlicke, Tiago, 
		Veigneau - Bodzek, Grlic - Caiuby, Sahan, Tiffert -Baljak |  
    | 
     |  
    | 
		
		 Klandt  -
        Hickl, Gledson, Husterer, Schneider - Gjasula, Mehic - Göbig, Cidimar, 
		Coulibaly -Junior Ross 
		
  |  
    | 
    Tor | 
    Min | 
    Torschütze | 
     Assist | 
	
    Eingewechselt |  |  |  |  
    | 1:0 | 13. | Baljak | Caiuby | MSV | 27. Schlicke |  |  |  
    | 2:0 | 44. | Grlic | Bodzek,
        Baljak | 51. Adler für Schlicke | 89. Tiago |  |  |  
    | 3:0 | 60. | Sahan | Grlic | 76. Tararache für Grlic |  |  |  |  
    | 4:0 | 65. | Adler | Caiuby | 87. Abelski für Baljak |  |  |  |  
    | 5:0 | 81. | Tiffert |  | FSV |  |  | 57. Lagerbloom |  
    |  |  |  |  | 46. Lagerbloom für Mehic |  |  |  |  
    |  |  |  |  | 64. Orahovac für Junior Ross |  |  |  |  
    |  |  |  |  | 67. Ledgerwood für Coulibaly |  |  |  |  
    | 
    SR: Fritz (Korb)Assistenten: Kampka (Mainz), Münch (Rielasingen)
 4. SR: Aarnink 
	(Nordhorn)
 Zuschauer:
    10.107
 |  
		
			| Starke
 |  
			| Tiago      Schlicke
 Andersen                                     
                Veigneau
 |  
			| Bodzek
 Grlic
 |  
			| Sahan                                
                Caiuby Tiffert
 |  
			| Baljak
 |  
			| Junior Ross |  
			| Cidimar  Coulibaly  Göbig |  
			| Gjasula   Mehic
 |  
			| Schneider  Husterer  Gledson  Hickl |  
			| Klandt |  |