2009/10  Plan - Erg - Tab 09/10 - Kader 09/10  - Vergleiche 09/10 Teambilanz 09/10
Spieltag Tag/Datum/Zeit Heim Gast Erg. T GT Pte S U N Torsch�tzen Zusch.
27. SpT Fr. 19.03.2010, 18.00                      

 

  Hansa Rostock - MSV Duisburg   3:1 (1:0)  
Erst in den letzten 30 Minuten nahmen die Zebras den Kampf an, weiter zweite Liga

Duisburg,  19. M�rz 2010 - Der MSV Duisburg tritt mit der gleichen Anfangself wie bei der Heimspielniederlage gegen 1860 M�nchen an. Trainer Milan Sasic setzt wohl auf eine Trotzreaktion und Rehabilitation.
Duisburg k�nnte, bei sieben Punkten R�ckstand auf St. Pauli auf dem dritten Platz eigentlich ganz locker aufspielen. Druck sp�ren die Rostocker, die nur aufgrund des besseren Torverh�ltnisses auf dem 15. Tabellenplatz vor den punktgleichen Frankfurter stehen.
Wie sagt der "Fu�ballkaiser" immer so sch�n: "Schaun mer mal".

Anpfiff zur ersten Halbzeit
Duisburg in den schwarzen Trikots spielt von links nach rechts, Rostock hat Ansto�.
2. Minute - die erste Ecke f�r Rostock von links von Retov wird von Caiuby rausgek�pft, f�llt Dahl�n vor die F��e, der aus 18 Meter einfach mal auf das Duisburger Tor schie�t. Der Ball geht durch viele Beine rechts unten ins Duisburger Tor. Starke, dem die Sicht verdeckt war. streckt sich vergebens. Rostock f�hrt mit 1:0.
 8. Minute - Flanke von Sahan von rechts, Caiuby springt hoch, sein Kopfball aus 12 Meter geht �ber das Tor.
16. Minute - Duisburg ist bestrebt, sich Torchancen zu erarbeiten. Allerdings kann man Tifferts Heber nur als hohe R�ckgabe bezeichnen.
28. Minute - Get�mmel im Duisburger Strafraum, die Zebras bekommen den Ball nicht raus, Rostock kommt aber zu keiner Torchance. Daf�r fordern sie einen Handelfmeter, weil Grlic bei einem Abwehrversuch weggerutscht ist und m�glicherweise beim Abst�tzen den Ball mit der Hand ber�hrt hat. Schiedsrichter Welz l�sst zurecht weiter laufen.
38. Minute - Bartels l�sst Schlicke aussteigen, bringt eine Flanke von links in den Strafraum, doch Retovs Kopfball aus 7 Meter kommt genau auf Starke, der sicher h�lt.
42. Minute - Grlic passt rechts raus auf Tiffert, seine Flanke k�pft Grlic auf das Tor. Walke kann den Ball nicht festhalten, Sahan wird beim Nachsetzen gest�rt, sein Schuss kann Walke dann festhalten.
Im Gegenzug versucht es Bartels aus spitzem Winkel von rechts, der Ball geht nicht Richtung Tor sondern eher ins Spielfeld zur�ck.
44. Minute - einen langen Freisto� von Sebastian erreicht Johannsson am Duisburger Strafraum, Fahrenhorst kann seinen Schuss nicht verhindert, der aber �ber das Tor geht.
Halbzeit
Rostock f�hrt dank dem fr�hen Tor mit 1:0. Die Gastgeber investieren mehr in das Spiel, Duisburg ist insgesamt zu harmlos. Weder Grlic noch Tiffert stellen sich ihrer Verantwortung und versuchen das Team zu f�hren.
Vielleicht findet MSV-Trainer Sasic in der Kabine ja die passenden Worte.

Anpfiff zur zweiten Halbzeit
47. Minute - Johannsson kommt aus 7 Meter frei vor Starke zum Kopfball, der Ball kommt direkt auf Starke, der keine M�he hat, den Ball festzuhalten.
Entweder hat Sasic nicht die passenden Worte gefunden oder die Spieler haben ihn nicht verstanden. Rostock macht das Spiel und dr�ngt auf das zweite Tor.
56. Minute - 2:0 f�r Rostock. Nach Freisto� von Retov von der linken Seite steigt Orestes entschlossen hoch und k�pft den Ball ins linke Toreck.
30 Minuten hat der MSV noch Zeit, das Spiel zu drehen. F�r den entt�uschenden Tiffert, der sich bisher nur versteckt hatte, kommt Adler. Um in diesem Spiel allerdings noch Akzente setzen zu k�nnen, m�sste ein geh�riger Ruck durch die Duisburger Mannschaft gehen. Rostock k�mpft gegen den Abstieg, Duisburg l�uft nur neben her.
66. Minute - Grlic schie�t einen Freisto� aus halblinker Position aus 18 Meter direkt aufs Tor. Walke kann den Ball gerade noch auf der Linie halten.
69. Minute - Vidosic trifft aus 15 Meter den Ball nicht voll, Walke h�lt sicher.
78. Minute - Starke beh�lt gegen zwei Rostocker die Oberhand und den Ball.
79. Minute - nach Kopfball von Caiuby kommt Baljak an den Ball und h�lt aus 17 Meter sofort drauf. Walke kann den Ball erst im Nachfassen festhalten.
81. Minute - 3:0 f�r Rostock. J�nicke schlie�t einen Rostocker Konter nach Querpass von Bartels zum dritten Rostocker Tor ab.
84. Minute - Baljak erzielt aus 6 Meter aus halbrechter Position nach einem langen Einwurf und Abwehrversuchen der Rostocker den Ehrentreffer zum 1:3 f�r den MSV.
89. Minute - ein langer Freisto� von Grlic geht an Freund und Feind und auch am Tor vorbei.

Schlusspfiff
Rostock gewinnt, auch in der H�he, verdient gegen den MSV.
Duisburg hat erst in den letzten 30 Minuten versucht, selber etwas f�r das Spiel zu tun, hat erst dann den Kampf angenommen. St. Pauli hat sein Ausw�rtsspiel in Cottbus gewonnen.
Damit hat der MSV Planungssicherheit f�r die n�chste Saison in der zweiten Liga.
Jochem Kn�rzer

Walke - Langen, Sebastian, Orestes, Carnell - Sch�neberg, Danielsson, Retov, Dahl�n -
Johannsson, Bartels

 Starke - Schlicke, Fahrenhorst, Tiago, Grund - Bodzek, Grlic, Tiffert, Sahan - Caiuby, Baljak
 

Tor

Min

Torsch�tze

 Assist

Eingewechselt

 

 

 

 

1:0 2. Dahl�n   Hansa  88. Schlitte    
2:0 56. Orestes Retov 12. Schlitte f�r Carnell      
3:0 81. J�nicke Bartels 74. J�nicke f�r Johannsson       
3:1 84. Baljak   84. Schied f�r Dahl�n      
        MSV 36. Caiuby    
        53. Andersen f�r Schlicke      
        61. Adler f�r Tiffert      
        66. Vidosic f�r Sahan      

SR: Welz (Wiesbaden)
Assistenten: Petersen (Stuttgart), M�nch (Rielasingen)
4. SR: Wenkel (G�ttingen)

Zuschauer: 10.500


Walke

Sch�neberg    Sebastian   Orestes    Carnell


Langen    Danielsson   Retov    Dahl�n
 
Johannsson     Bartels
Caiuby       Baljak  
 Tiffert                  Sahan
                                    Grlic
                                             Bodzek
Grund                              Schlicke
  Fahrenhorst  Tiago

Starke