| 
                 Duisburg,  25. September 2009 - 
				Nach der Kür im Pokal und dem Erfolg in Mönchengladbach beginnt 
				für den MSV heute, 18 Uhr, wieder der Liga-Alltag. Jetzt gilt 
				es, den Schwung und das neu erarbeitete Selbstvertrauen auch in 
				das Nachbarschafts-Derby gegen Oberhausen mit zu nehmen. RWO 
				steht vor den Duisburger, Platz 12, in der Tabelle auf Platz 7. 
				Zwei Punkte trennen die beiden Mannschaften. 
                 Anpfiff zur
                ersten Halbzeit 
                RWO, in den rot-weißen Heimtrikots, hat Anstoß und spielt
                von links nach rechts. Duisburg, in den schwarzen
                Auswärtstrikots, spielt mit der gleichen Anfangself wie beim
                Pokalsieg in Mönchengladbach. Andersen also auf der Bank. 
                6. Minute - Freistoss für RWO in zentrale Position aus
                22 Meter. Schmidtgal schiesst und trifft unhaltbar für
                Starke in den rechten Torgiebel. RWO führt im Derby mit 1:0. 
                Caiuby und Ben-Hatira hatten sich beim Schuss aus der Mauer
                gelöst und so den Weg freigemacht. 
                Wie schnell verdaut der MSV diesen Rückstand? 
                Auch nach 15 Minuten gibt es noch keine Torchance für die
                Zebras zu vermelden.  
                19. Minute - Pass von Petersch von rechts in den Strafraum,
                König kommt mit der Fußspitze an den Ball, Starke kann den
                Ball aufnehmen. 
                25. Minute - Terranova prüft Starke mit einem Schuss vom linken
                Strafraumeck, der Duisburger Torwart klärt mit Faustabwehr. 
                27. Minute - nach Flanke von Ede von links läuft Caiuby in die
                Flugbahn des Balls, sein Kopfball geht deutlich über das
                Oberhausener Tor. 
                Die Fehlpassquote der Duisburger ist einfach zu groß. Bodzek
                schafft es in der 36 Minute, gleich zwei Fehlpässe
                hintereinander zu spielen. 
                 40. Minute - Handspiel von Schmidtgal kurz vor dem eigenen
                Strafraum. Ben-Hatira setzt den Freistoss aus 17 Meter in der
                41. Minute knapp über das Tor. Das war der erste Schuss der
                Zebras, den man als Torschuss werten kann. 
                45.+1 - Pech für den MSV. Nach einer Ecke von Ben-Hatira köpft
                Larsen den Ball an den rechten Pfosten. Pirson hätte keine
                Chance gehabt.  
  Halbzeit 
				Oberhausen ist früh durch eine Standardsituation in Führung 
				gegangen. Die Duisburger haben lange, bis zur 40. Minute, 
				gebraucht, um in das Spiel zu finden. Trotz des Pfostentreffers 
				von Larsen unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff führt RWO, die sich 
				nach der Führung zurück gezogen haben und auf Konter spielen, 
				nicht unverdient. MSV-Sportmanager Bruno Hübner fordert mehr
                Laufbereitschaft. 
  
                Anpfiff zur zweiten Halbzeit 
                48. Minute - Caiuby kann aus 16 Meter aus fast zentraler
                Position abziehen, doch Pirson kann Ball weg fausten. 
                49. Minute - im Gegenzug muss sich Starke strecken, um einen
                Schuss von Schmidtgal aus 16 Meter zur Ecke klären zu können. 
                52. Minute - Terranova ist im Strafraum schon an Korzynietz
                vorbei, doch der Duisburger Abwehrspieler kann den Schuss
                blocken. 
                54. Minute - Stoppelkamp aus 22 Meter über das Tor. 
                55. Minute - König aus halblinker Position aus 11 Meter, Starke
                wehrt den Ball ab. 
                57. Minute - König läuft allein auf Starke zu. Im letzten
                Moment ist der dazu gesprintete Schlicke mit dem Fuß
                dazwischen, der Ball geht knapp am linken Pfosten ins Aus. 
                Doppelwechsel beim MSV - Andersen und Grlic kommen für Ede und
                Ben-Hatira ins Spiel. 
                Duisburg wirkt in der zweiten Halbzeit präsenter, die
                Torchancen hat aber RWO. 
                64. Minute - Grlic kommt im Oberhausener Strafraum nicht zum
                Schuss, legt den Ball auf Larsen zurück, sein Schuss wird
                abgeblockt.  
                67. Minute - der Ball ist im Oberhausener Tor, aber der
                Schiedsrichter hat vorher wegen Foulspiel durch Caiuby
                abgepfiffen. Zuvor war Andersen gegen Pirson einen Tick zu spät
                gekommen. 
                71. Minute - Terranova aus spitzem Winkel, Starke klärt zur
                Ecke. 
                15 Minuten vor Schluss löst Neururer die Viererkette in der
                Abwehr auf und bringt den offensiven Adler für Korzynietz. 
                84. Caiuby legt auf Bodzek zurück, der den Ball aus 20 Meter
                knapp über das Tor setzt. 
                Nachspielzeit 
                 
                Schlusspfiff 
                Im Pokal "Hui", in der Liga "Pfui". Der
                MSV verliert verdient in Oberhausen und fängt sich die dritte
                Niederlage hintereinander ein. RWO ist früh in Führung
                gegangen und hat das getan, was die Mannschaft kann - Fußball
                arbeiten und kämpfen. Der MSV ist erst zum Ende der ersten
                Halbzeit ins Spiel gekommen, war aber nicht in der Lage, das
                Spiel in der zweiten Halbzeit zu bestimmen und Druck auf die
                Oberhausener auszuüben. 
                Die Niederlage geht daher in Ordnung. 
				 | 
			
		
			
  
    | 
         
		
		  
		
		Pirson 
		
		 -
		
		
		Pappas 
		
		, 
		
		Miletic 
		
		, 
		
		Schlieter 
		
		, 
		
		Schmidtgal 
		
		 -
		
		
		Petersch 
		
		, 
		
		Gordon,
		
		
		Kaya,
		
		
		Stoppelkamp 
		- 
		
		Terranova,
		
		
		König 
		
		 
   | 
   
  
    | 
     
      | 
   
  
    | 
         
		
		  
		Starke - Korzynietz, Tiago, Schlicke, Veigneau - Bodzek, Tiffert, 
		Ben-Hatira, Ede - Caiuby, Larsen 
		   | 
   
  
    | 
     
    Tor  | 
    
     
    Min  | 
    
     
    Torschütze  | 
    
     
     Assist  | 
    
     
	
    Eingewechselt  | 
    
     | 
    
     | 
    
     | 
   
  
    | 
    1:0 | 
    
    6. | 
    
    Schmidtgal | 
    
      | 
    
    RWO | 
    
    65. Kaya | 
    
      | 
    
      | 
   
  
    | 
      | 
    
      | 
    
    	  | 
    
    	  | 
    
    77. Heppke für Terranova | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
   
  
    | 
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
    83. Schönfeld für Stoppelkamp | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
   
  
    | 
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
    90. Landers für Petersch | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
   
  
    | 
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
    MSV | 
    
    87. Grlic | 
    
      | 
    
      | 
   
  
    | 
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
    57.Andersen für Ede | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
   
  
    | 
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
    57. Grlic für Ben-Hatira | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
   
  
    | 
      | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
    
    75. Adler für Korzynietz | 
    
      | 
    
      | 
    
      | 
   
  
    | 
     | 
    
     | 
    
     | 
    
     | 
    
     | 
    
     | 
    
     | 
    
     | 
   
  
    | 
     
    SR: Dingert (Thallichtenberg) 
	Assistenten: Benedum (Mehlingen), 
	Schlutius (Lingenfeld) 
     Zuschauer: 12.615 
	  | 
   
 
 
		
			
				 Pirson | 
		 
		
			
				 
				
				Pappas 
				
				  
				
				Miletic 
				
				  
				
				Schlieter 
				
				  
				
				Schmidtgal | 
		 
		
			
				Gordon      
				 Petersch
				 Kaya                                 
				Terranova | 
		 
		
			| 
				Stoppelkamp | 
		 
		
			| 
                König | 
		 
		
			| 
                Larsen     Caiuby | 
		 
		
			| 
				Ben-Hatira        
                            
				Ede | 
		 
		
			| 
				Bodzek    Tiffert | 
		 
		
			
				Veigneau                            
				Korzynietz 
				Schlicke       
				Tiago | 
		 
		
			| 
				Starke | 
		 
 
			 |