Saison 2010/2011 - DFB-Pokal                                                                  Manfred Schneider (Fotos)
Viertelfinale: MSV Duisburg - 1. FC Kaiserslautern  2:0 (1:0) Bajic aus 3 Meter, Sukalo mit Flugkopfball - Zebras ziehen nach 1998 wieder ins DFB-Pokal-Halbfinale ein!
Liveberichterstattung von Jochem Knörzer, Michael Reucher, Harald Jeschke, Manfred Schneider

Duisburg, 26. Januar 2011 - "Mit Herz und Verstand, mit Willen und Sachlichkeit. Respekt - ja, Angst - nein", bringt es MSV-Trainer Milan Sasic auf den Punkt. Und, so der Stand heute, mit Julian Koch, dessen Verletzung abgeklungen ist. Auch bei MSV-Kapitän Srdjan Baljak scheint es nicht unmöglich zu sein, dass er am Mittwoch nicht nur im Kader, sondern auch auf dem Spielfeld steht.
Im 133. Pokalspiel des MSV kommt es zu einem Wiedersehen mit den Ex-Zebras Alexander Bugera und Christian Tiffert.

Anpfiff zur ersten Halbzeit
Duisburg, mit den traditionellen Zebrastreifen, spielt von links nach rechts, Kaiserslautern hat Anstoß.
5. Minute - Banovic schickt Sahan, der den Ball an der Grundlinie behauptet, zurück auf Maierhofer legt, der aus 8 Meter aus halbrechter Position den Ball stramm knapp über das Tor schießt.

Stefan Maierhofer ackerte von der ersten bis zur letzten Minute und legte für Bajics 1:0 auf
8. Minute - Koch auf den kreuzenden Trojan, der sich aber das Leder zu weit vorlegt, Rodnei kann zur Ecke klären, die keine Gefahr bringt.
Der MSV, insbesondere durch Julian Koch als zentrale Schaltstelle im offensiven Mittelfeld, ist in dieser Anfangsviertelstunde die aktivere Mannschaft.

Weiß und Blau waren die angesagten Farben an diesem Abend
Schade, in der 20. Minute liegt der Ball durch Maierhofer im Gästetor, aber Trojan war beim Zuspiel von Koch im Abseits.
22. Minute - die Ecke von links durch Trojan landet genau auf dem Kopf von Maierhofer, doch Sippel reagiert reflexartig und kann die Führung der Gastgeber verhindern. Schade, in Köln hatte es geklappt.
27. Minute - Sahan erkämpft sich einen Pass von Koch an der Grundlinie, seine Flanke von landet zu nah am Tor und in den Händen von Sippel.
28. Minute - Tiffert hält aus 22 Meter drauf, Yelldell holt den Ball aus dem linken Winkel und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein.

36. Minute - TOR für den MSV! Die Ecke von Kern von rechts landet genau auf Sippel, der die Fäuste hoch reißt, der Ball geht fast senkrecht in die Luft und landet vor der Fünfmeterlinie in einem Spielerpulk. Sippel kommt nicht an den Ball, aber Maierhofer, der den Ball per Kopf auf den langen Pfosten bringt. Da steht Bajic, der aus 3 Meter die 1:0-Führung für die Zebras erzielt!

Halbzeit
Der MSV geht mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabine. Die Gastgeber sind die aktivere Mannschaft. Der Schachzug von MSV-Trainer Milan Sasic, Julian Koch als 10er aufzustellen, ist bis jetzt aufgegangen.

"Ennatz" Dietz im Gespräch mit MSV-Pressesprecher Martin Haltermann. Die MSV-Legende Dietz machte der aktuellen Mannschaft bereits in der Halbzeit ein Riesenkompliment: "Die Jungs haben begriffen, dass das Zebra ein Wildtier ist. Und genauso treten sie hier auf."

Anpfiff zur zweiten Halbzeit
Auf Kaiserslauterner Seite kommt Moravek für Amri ins Spiel.
Die Gäste eröffnen die zweite Halbzeit druckvoll, der MSV kann sich aber befreien.
52. Minute - Lakic versucht es aus 23 Meter, sein Schuss geht deutlich über das Tor.
Jetzt hat sich ein echter Pokalfight entwickelt, die Gangart wird auf beiden Seiten härter.

58. Minute - TOR für den MSV! Kern bringt einen Freistoß aus halblinker Position auf den langen Pfosten, Sukalo fliegt heran und versenkt das Leder im Netz! Die Zebras führen 2:0.
71. Minute - Trojan aus halblinker Position aus 18 Meter, Sippel muss sich mächtig strecken, um das dritte Tor des MSV zu verhindern.
In der 75. Minute verlässt Filip Trojan, der ein gutes Spiel gezeigt hat, unter dem Applaus der MSV-Fans den Platz, für ihn kommt Sefa Yilmaz ins Spiel.

Julian Koch machte als 10er ein starkes Spiel!
79. Minute - Ilicevic kommt aus 14 Meter frei zum Schuss, der Ball landet sicher in den Händen von Yelldell.
86. Minute - Maierhofer verlängert zu Sahan, der aus halblinker Position aus 12 Meter abzieht. Der Ball beschreibt eine Kurve, Maierhofer ist nur einen Schritt entfernt, kommt aber nicht mehr an den Ball.
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin", schallt es im Stadionrund.


Schlusspfiff

Nein, Herr Tom Bayer (Kommentator im Pay-TV), das hat die Mannschaft nicht extra für das Pokal-Viertelfinale eingeübt, das gibt es in dieser Saison, schon traditionell, nach jedem Sieg in Duisburg zu sehen!

Der MSV Duisburg zieht durch einen verdienten 2:0-Sieg über den Erstligisten Kaiserslautern in das DFB-Halbfinale ein! Das gelang zuletzt 1998 in Jena. Über Trier ging es dann bis ins Finale.


Trainerstimmen
FC-Trainer Marco Kurz:
"Ein großes Kompliment an Duisburg. Sie waren über 90 Minuten besser, haben das Spiel von der ersten Minute angenommen. Der MSV war uns vor allem in der ersten Halbzeit überlegen, hat gekämpft, hat die Zweikämpfe angenommen und gewonnen. So, wie man es in einem Pokalspiel machen muss. Für uns ist der Traum zu ende, wir müssen uns auf die Bundesliga konzentrieren. Ich wünsche dem MSV ein gutes Los."

MSV-Trainer Milan Sasic: "Die Jungs haben auf dem Platz gesprochen, alle Fragen bereits beantwortet. Es war eine tolle Leistung. Wir haben das umgesetzt, was wir uns vor dem Spiel vorgenommen haben. Wir haben den FCK über 90 Minuten im Griff gehabt und haben das Spiel verdient gewonnen."
Jochem Knörzer, Manfred Schneider (Foto)

.