Testspiele 2010/2011

MSV Duisburg - VFL Bochum   1:1  (1:1)              
 Veigneau verursacht Elfmeter, Baljak mit tollem Heber                                 Live-Bericht von Jochem Knörzer


Duisburg, 28. Juli 2010 - Fans des MSV Duisburg und VFL Bochum sind zusammen durch den Unglückstunnel der Loveparade-Katastrophe gegangen und haben den Toten die Ehre erwiesen.

Beide Mannschaften betreten unter dem Applaus der ca. 4.000 Zuschauer, 400 aus Bochum, das Spielfeld.

"Ivo" Grlic verliest die Erklärung. Bei der folgenden Gedenkminute haben sich alle Zuschauer schweigend erhoben.

Anpfiff zur ersten Halbzeit
8. Minute - Freier geht allein aus halbrechter Position auf Yelldell zu, der den Winkel verkürzt, lange stehen bleibt und mit dem Fuß den Schuss abwehrt.

19. Minute - berechtigter Elfmeter für den VFL. Veigneau foult am rechten Strafraumrand Freier, Tese läuft an, verlädt Yelldell und bringt den VFL mit 1:0 in Führung.

26. Minute - Baljak setzt sich am Fünf-Meter-Raum gegen zwei Bochumer durch und hebt den Ball diagonal zum Ausgleich in den linken Torwinkel. Keine Chance für Heerwagen, keine Chance für unseren Fotografen.

Halbzeit
Es ist ein ruhiges Spiel, statt Anfeuerungen und Fan-Gesängen gibt es Applaus.
Das 1:1 geht absolut in Ordnung, die junge Zebra-Truppe verkauft sich gut.

Duisburger und Ex-Duisburger
auf der Tribüne, von links: Füchse-Chef Ralf Pape, der frühere MSV Torwart-Trainer Manfred Gloger, Tobias Willi und Ex-MSV Trainer Peter Neururer
Anpfiff zur zweiten Halbzeit
In der 60. Minute gibt es das erste Mal Anfeuerungsrufe der MSV-Fans. Das Leben geht weiter.
67. Minute - nach Flanke von rechts von Yilmaz kommt Sahan aus 5 Meter vor dem Tor frei zum Kopfball, der Ball streicht knapp am linken Pfosten vorbei.

Es war ein faires Spiel, dem traurigen Hintergrund angepasst.
90. Minute - Freistoß von Kern vom rechten Strafraumeck an den Fünf-Meter-Raum, Reiches Kopfball geht knapp am linken Pfosten vorbei.

Schlusspfiff
Der Schiedsrichter pfeift die Partie pünktlich ab, der Stadionsprecher bedankt sich bei den Fans für den Trauermarsch.
Nach dem Schlusspfiff ertönt aus der MSV-Kurve "MSV-Rufe" und die Fans applaudieren den Spielern, die komplett zur Kurve gehen.

.Manfred Schneider (Foto)

Yelldell - Veigneau, Bajic, Reiche, Soares - Grlic, Koch - Sahan, Yilmaz - Kunt, Baljak

Heerwagen - Bönig, Mavraj, Fabian, Pfertzel - Vogt, Dabrowski - Rzatkowski, Freier - Federico,
Tae-Se

 

Tor

Min

Torschütze

 Assist

Eingewechselt

 

 

 

 

0:1 8. Tese Foul-Elfmeter MSV 59. Soares    
1:1 26. Baljak Yilmaz 46. Herzog für Yelldell      
        54. Lavator für Kunt      
        68. Kern für Grlic      
        73. Blum für Sahan      
        78. Exslager für Baljak      
        VFL      
        61. Dedic für Freier      
        61. Kopplin für Bönig      
        73. Sestak für Rzatkowski      
        80. Toski für Vogt      

SR: Mark Borsch
Assistenten: Markus Schüller, Marcel Pelgrin

Zuschauer: 4.145


Yelldell

Reiche    Bajic
Soares                                      Veigneau
Koch
                 Grlic
Yilmaz                           Sahan     

Baljak      Kunt
Federico       Tae-Se
Rzatkowski                           Freier
Vogt         Dabrowski
Bönig    Mavraj     Fabian     Pfertzel

Heerwagen