| 
					Duisburg, 15. Februar 2023 -
					
					In den Osterferien bietet der Zoo Duisburg die beliebte 
Ferienwoche an. Jeweils an vier Tagen gehen tier- und zoobegeisterte Kinder von 
9.00 - 15.00 Uhr auf Expedition.
 
  Tierfütterungen, Tierbeobachtungen und 
Einblicke in die Arbeitsweise moderner zoologischer Gärten: Das Programm der 
Ferienbetreuung ist interaktiv und soll für den Schutz der biologischen Vielfalt 
begeistern. So werden die Kinder beispielsweise gemeinsam mit den Tierpflegern 
das Futter der Elefanten verteilen und Eisbomben für die Brillenbären 
vorbereiten.
 
 Die Expedition führt auch zu den Koalas, in die Regenwälder 
Südamerikas und zu Tierarten der Ozeane. Dabei stehen auch aktuelle Themen wie 
die globale Verschmutzung der Meere und das stete Verschwinden der Regenwälder 
auf dem Programm.
 
  Im Rahmen der Ferienwoche geht es uns um besondere Erlebnisse, 
einzigartige Tiermomente und das spielerische Vermitteln von Wissen an konkreten 
Beispielen. „Dabei erklären wir die Themen kindgerecht und wollen auch für den 
Schutz der biologischen Vielfalt begeistern“, erklärt Zoopädagogin Anne Walter. 
So werden die Teilnehmenden auch erfahren, wie sich zoologische Gärten weltweit 
für den Schutz von Lebensräumen und Tierarten einsetzen.
 
 Um die 
Ferienwoche altersgerecht gestalten zu können, bietet der Zoo Duisburg das 
Programm für zwei Altersgruppen in unterschiedlichen Zeiträumen an:
 Ferienwoche 1 I 03. – 06. April I Kinder von 6 bis einschl. 9 Jahren
 Ferienwoche 2 I 11. – 14. April I Kinder von 10 bis einschl. 12 Jahren
 
 Eine vorherige Buchung ist über den
					Online-Shop des Zoos ist 
unbedingt erforderlich. Die Kosten pro Woche belaufen sich auf 212 Euro pro Kind 
und beinhalten den Eintritt, alle Aktionen sowie das tägliche Mittagessen.
 
 
 
 
 
 |