 Duisburg, 7. Juni 2011 – Heute öffnete der, besonders bei Frauen beliebte, 'Knüllermarkt' wieder seine Tore.
 Damit man den Weg dorthin nicht verfehlen konnte, war vom bisherigen Geschäftslokal, dem alten Boeckerhaus,
bis zum neuen Einkaufstempel für Dekoartikel und mehr, im ehemaligen Gebäude von Sinn-Leffers, ein lilafarbiger Teppich ausgelegt.
 Pünktlich um 8 Uhr betraten die ersten Käuferinnen, viele mit einem breitem Lächeln im Gesicht, „Ihr“ lange Zeit vermisstes Einkaufsparadies. Es ist eigentlich wie immer, sagte eine Kundin, nur größer, heller und schöner.
 Auf rund 3.000 qm verteilen sich kleine Dekorationsaccessoires über Blumen und Artikel für alle Feierlichkeiten, Kosmetik und diverse Möbelstücke, bis hin zum festlich geschmückten Pavillon.
 Umgeben von zahlreichen kleinen und großen Pflanzen befindet
sich ein mit Seerosen und Krokodilköpfen bestückter Teich.
 Blumen über Blumen,
 überall, selbst an der Decke, Blumen. Die Neueröffnung des 'Knüllermarktes' macht Hoffnung, dass die lange Zeit der Abnabelung der Einkaufsmeile Münzstraße von der City
nun der Vergangenheit angehört.
|